"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Samstag, 5. Juli 2025

[Lesemonat] Juni 2025

Hey Ihr Lieben,

heute habe ich meinen Lesemonat Juni für Euch. An manchen Wochenenden war ich viel unterwegs, dafür habe ich an anderen Lesezeit freigeschaufelt, so dass es sich ausgeglichen hat. Leider führt die Hitze bei mir zu Unlust beim Lesen. Ich kann mich nicht so gut konzentrieren. Die aktuelle Leserunde wird hoffentlich ein bisschen Abhilfe schaffen ;-)

Im Überblick 

 


39. Sherlock Holmes - Die Romane - Arthur Conan Doyle (699 Seiten) 4/5 
40. Cash Plays - Cordelia Kingsbridge (380 Seiten) 4/5
41. Die Bucht der Träume - Elena Sonnberg (459 Seiten) 5/5
42. "Deutsche Mutter, bist Du bereit..." - Dorothee Schmitz-Köster (212 Seiten) 3/5
[18. Hörbuch] Ostseenebel - Eva Almstädt (387 min.) 5/5
[19. Hörbuch] Ostseefinsternis - Eva Almstädt (404 min.) 5/5
43. Desperation - Stephen King (830 Seiten) 4/5
 

Statistik 

5 Bücher mit 2.580 Seiten gelesen
2 Hörbücher mit 791 min. gehört
Neuzugänge: 0 Bücher (!)
aussortiert/abgebrochen: 4 Bücher
SuB: 61 Bücher + 23 Re-Reads


Challenges und Leseziele 2025

0 Reihen begonnen
0 Reihen beendet
16/25 für 2025 (+5 --> 3 gelesen und 2 aussortiert)
4/10 Werke von Stephen King gelesen (+1)
4/5 Buchreihen beendet (+0)
7/10 Bücher der Bücherliste Blogger-Edition gelesen (+1) sowie 1 aussortiert
4/4 Romane von der Sherlock-Holmes-Challenge gelesen (+1) erledigt ;-)
 

Im Einzelnen

 
 

 
 
39. Sherlock Holmes - Die Romane - Arthur Conan Doyle (699 Seiten) 4/5 
 
Die vier Romane mit Sherlock Holmes haben mir sehr gut gefallen. Nun bin ich mit allen Kurzgeschichten und Romanen durch.  
 
  
40. Cash Plays - Cordelia Kingsbridge (380 Seiten) 4/5
 
Dieser dritte Band hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Ich bin schon gespannt auf die beiden letzten Teile der Reihe und natürlich auf die Auflösung. Bislang habe ich keinen Schimmer, wer der Täter oder die Täterin ist :D 
 

 
 
41. Die Bucht der Träume - Elena Sonnberg (459 Seiten) 5/5
 
Ein wundervoller Sommerroman hat mich hier begleitet. Und so eine tolle Überraschung, die ich natürlich für mich behalte. ;-) Ich freue mich darauf, mehr von der Autorin zu lesen (es handelt sich um ein offenes Pseudonym).
 
 
 
42. "Deutsche Mutter, bist Du bereit..." - Dorothee Schmitz-Köster (212 Seiten) 3/5 (nur Schreibstil bewertet)

Dieses Sachbuch thematisiert die Lebensborn-Heime während des Zweiten Weltkriegs. Die Autorin hat betroffenene Kinder, Mütter und Mitarbeitende sowie Nachbar:innen interviewt. 
 
Sie räumt mit Gerüchten auf, dass hier Frauen und Männer zusammengebracht wurden und Kinder gezeugt worden seien. Allerdings sind hier wohl tatsächlich viele Kinder untergekommen, die großteils ledige Mütter hatten (die froh waren, in den Lebensbornheimen in unterschiedlichen Positionen Arbeit zu finden und gleichzeitig ihr Kind "gut" untergebracht wussten). Manche Kinder wurden aber auch entwurzelt, ihren Familien entrissen und in diesen Heimen aufgezogen, u. a. in Polen. 
 
Die Väter der Kinder waren wohl überwiegend in der Waffen-SS. Sie wurden von Heinrich Himmler in öffentlichen Schriften dazu ermuntert, ehelich und außerehelich möglichst viele Kinder zu zeugen. Ziel war es (parallel zur Vernichtung so genannten "nicht-arischen Blutes" zum Beispiel in Konzentrationslagern), so genanntes "arisches Blut" zu vermehren. 
 
Immer noch fällt es mir schwer, dafür die richtigen Worte zu finden. Mir fällt eigentlich nur noch ein: NIE WIEDER!

 
 

 
 


 
[18. Hörbuch] Ostseenebel - Eva Almstädt (387 min.) 5/5
[19. Hörbuch] Ostseefinsternis - Eva Almstädt (404 min.) 5/5
 
Wer kurzweilige Regionalkrimis sucht, die an der Ostsee spielen, ist bei dieser Reihe genau richtig. Ich empfehle die richtige Reihenfolge, um die Entwicklung von Pia auch auf persönlicher Ebene nachvollziehen zu können. 
 

 
 
43. Desperation - Stephen King (830 Seiten) 4/5
 
Dieser Roman war mal wieder richtig schön schaurig, horrorlastig und lädt zum Ekeln ein :D Ich habe ihn gerne gelesen. Tatsächlich empfand ich ihn an einigen wenigen Stellen ein bisschen langatmig, aber ansonsten ein gelungenes Werk von King. 
Passend dazu habe ich mit dem Parallelroman "Regulator" begonnen, bin aber noch nicht so weit gekommen. 
 

 Eure Melli ♥

10 Kommentare:

  1. Hallo Melli, :)
    bei Hitze lese ich gerne draußen, natürlich dann im Schatten. Dadurch steigt meine Leselust wieder. Aber so ist es bei jedem unterschiedlich. Und du hast ja trotzdem einiges gelesen. :)

    Wie toll, dass du die Sherlock Holmes-Challenge bereits geschafft hast. :) Ich habe im Juni auch mehr Kurzgeschichten gelesen und bin bald immerhin mit dem zweiten Kurzgeschichtenband durch. :)

    Ich wünsche dir einen schönen Juli.

    Liebe Grüße
    Marina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Marina,

      das stimmt. Ich lese auch gerne draußen, aber nicht bei über 30 Grad, wenn ich einen Arbeitstag hinter mir habe :D

      Ja, da bin ich gut vorangekommen :-) Nun widme ich mich neuen Leseprojekten :D

      Dir auch einen schönen Juli :-)

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  2. Schönen guten Morgen!

    Vor ein paar Jahren hab ich die Hitze noch super vertragen, aber ich merke immer öfter, dass ich einfach nicht mehr so kann... teilweise musste ich tatsächlich nach drinnen gehen, weil ich es draußen nicht mehr ausgehalten habe O.o das nervt mich schon ein bisschen - ist aber jetzt im Alter wohl einfach so xD

    Ah wie schön! Du bist jetzt auch mit allen Sherlock Geschichten durch! Die Romane fand ich insgesamt auch gut, aber nicht jeder gefiel mir gleich gut. Meine Lieblingsgeschichte ist und bleibt auf jeden Fall Der Hund der Baskervilles <3

    Mit Desperation ist auch das nächste Buch von King gelesen! Ich hatte mir irgendwann notiert, dass ich vor diesem auf jeden Fall "Das Bild" lesen sollte - stimmt das? Gibts da Bezüge dazu?

    Ich wünsch dir weiterhin einen wunderschönen Juli!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Aleshanee,

      bei mir liegt es wohl an der Hochsensiblität, dass ich Wärme und Kälte wenig gut vertrage. Meine Wohlfühltemperatur befindet sich nur in dem Bereich 18 bis 25 Grad :D Das ist natürlich schwierig, aber mit den richtigen Klamotten und Schatten ist es okay xD

      Ja, für mich waren das durchweg keine richtigen Highlights, aber es hat mir doch insgesamt recht gut gefallen.

      Also in "Das Bild" gibt es einige starke Frauenfiguren. Eine davon spielt auch eine Hauptrolle in "Desperation". Deshalb macht es schon Sinn, "Das Bild" vor "Desperation" zu lesen. Ich habe mich jedenfalls gefreut, ihr wieder zu begegnen und ich habe die Anspielungen auf "Das Bild" dann auch verstanden.

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  3. Liebe Melli

    Du bist wirklich das ganze Jahr über im Dicke-Bücher-Camp ;-)
    Und es freut mich, dass du so viele Sterne verteilen konntest und dass du vor allem so diszipliniert geblieben bist mit deinen Neuzugängen.

    Ich habe tatsächlich einige Bücher einziehen lassen, aber um so mehr Bücher aussortiert und gelesen, was den SuB ordentlich hat schrumpfen lassen.

    Alles Liebe und ich wünsche dir einen wundervollen Lesemonat Juli
    Livia
    https://samtpfotenmitkrallen.blogspot.com/2025/07/lese-statistik-juni-2025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Livia,

      haha, das stimmt.

      Aussortieren ist ja auch eine gute Lösung.

      Dir auch einen tollen Juli!

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  4. Hallo Melli,

    da sehe ich es wieder, keine neuen Bücher im Juni. Sehr vorbildlich.

    "Desperation" fand ich sehr genial und gar nicht langatmig. Aber da empfindet man eben unterschiedlich. Ich bin echt gespannt, was du zu "Regulator" sagen wirst.

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Nicole,

      haha, ja, da war ich auch erstaunt xD

      Das stimmt, da sind die Geschmäcker verschieden. Also bislang wird es wohl schlechter abschneiden (Regulator). Wobei das eher an mir liegt.

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  5. Ahoi Melli,

    oh cool, du hast Sherlock Holmes gelesen. Das will ich auch schon lange ^^

    Highlight meines Lesemonats war das neueste Abenteuer von Percy Jackson; auf Rick Riordan ist einfach immer Verlass! <3

    Liebe Grüße
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Ronja,

      zu Sherlock Holmes gibt es ein Leseprojekt bei Nicos Bücherstube. Es begann letztes Jahr und ging 2025 weiter, weil wir alle nicht fertiggeworden sind ^^ Du kannst jederzeit einsteigen.

      Das freut mich sehr :-) Von Percy Jackson habe ich nur Band 1 gelesen.

      Liebe Grüße Melli

      Löschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion werden personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail) im Rahmen Deiner Kommentierung zu einem Beitrag nur in dem Umfang, in dem Du ihn mitgeteilt hast, erhoben. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars werden Deine angegebenen Daten gespeichert. Dein angegebener Name, Dein verwendetes Bild und Deine Mitteilung werden veröffentlicht.
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich damit einverstanden. Wenn Dein Kommentar gelöscht werden soll, wende Dich bitte via E-Mail an mich (findest Du im Impressum).
Bitte kommentiere wenn möglich nicht anonym. Danke.