Hey Ihr Lieben,
heute kommen ausnahmsweise zwei Blogbeiträge online. Die Gänseblümchen sind schon da und am Bloggerbrunch MUSS ich einfach teilnehmen, weil es von einem Thema handelt, das mir sehr am Herzen liegt.
Veranstaltet wird der Bloggerbrunch von *Tanja* und *Leni*. Die Fragen sind schon online, was ich super finde. So konnte ich meine Antworten bereits ein bisschen vorbereiten. Ich poste sie aber erst zu den entsprechenden Zeiten.
Teilnehmende weitere Blogs:
13:30 Uhr:
Lasst uns zunächst einen Überblick verschaffen:
Welche Aktionen gibt es aktuell auf euren Blogs? Erzählt uns gerne, wie sie ablaufen.
Aktuell bin ich sehr aktiv und das habe ich den Aktionen zu verdanken, die so zahlreich veranstaltet werden. So komme ich neben eigenen kreativen und sonstigen Beiträgen auf insgesamt drei bis sieben Blogbeiträgen pro Woche, was echt eine Menge ist.
Montag: Montagsfrage (eine bestimmte Frage beantworten) bei *
Sophia*
Dienstag: Currently Reading - Aktuelle Lektüre (Rückblick auf das Gelesene in der vergangenen Woche inklusive den Büchern, die gerade gelesen werden) bei *
Andrea*
Donnerstag: Top Ten Thursday ( Liste von 10 Büchern zu einem bestimmten Thema) bei *
Aleshanee*
Sonntag: Gänseblümchen (positive Momente der letzten Zeit teilen) früher bei Julia gesehen, leider gibt es alle Blogs nicht mehr, die diese Aktion gehostet haben
Immer am 20. des Monats hoste ich selbst die Aktion Mein SuB kommt zu Wort. Die Idee stammt von *
Anna*, bis April habe ich sie gemeinsam gehostet mit *
Vanessa*. Hierbei geht es darum, vier Fragen zu beantworten, wobei sich monatlich nur Frage 4. ändert.
Das Besondere daran ist, dass mein SuB Horst von Hochstapel die Aktion quasi leitet und hierfür an die Tastatur darf :D So tauscht er sich dann mit den anderen SuBs aus.
Weitere Aktionen gibt es manchmal auch noch, so zum Beispiel die SuBventur, die einmal im Quartal auf die gelesenen und ungelesenen Bücher schaut. Ich habe sie bei *Nicole* entdeckt.
Ab und zu gibt es Leseabende etc., die vor allem dem Austausch dienen und auch immer sehr schön sind. Da möchte ich zum Beispiel *Livia* und ihr Gemütliches Lese-Miteinander erwähnen.
Sämtliche Aktionen aus der Bloggerwelt könnt Ihr bei *Aleshanee HIER* sehen.
14:00 Uhr:
Welche Blogaktionen von anderen Bloggern gefallen euch besonders gut?
(An welcher Aktion nimmst du besonders gerne teil? Welche Blogaktion von anderen Bloggern liest du besonders gerne?)
Puh, eigentlich an allen, sonst würde ich ja nicht teilnehmen.
Beim Currently Reading
sehe ich meinen Fortschritt vor allem in Wochen, in denen ich
eigentlich das Gefühl hatte, gar nicht richtig zum Lesen gekommen zu
sein. Und dann stehen da drei beendete Bücher oder so. Das freut mich
dann immer besonders.
Bei der Montagsfrage und beim Top Ten Thursday gibt es immer viel Austausch.
Durch
die Gänseblümchen kann ich viel mehr Dankbarkeit im Alltag integrieren.
So sehe ich die kleinen Dinge viel bewusster und nehme Sachen intensiv
wahr, an denen ich früher vorbeigelaufen wäre, ohne sie zu bemerken.
Bei gemeinsamen Leseabenden/Lesewochenenden steht auch der Austauch im Vordergrund.
14:30 Uhr:
Was
gehört für euch alles zur Vorbereitung hinter einer Blogaktion dazu?
Schreibe uns gerne deinen Schritt-für-Schritt-Vorgang (inklusive deiner
Tipps für Neulinge).
Woher holt ihr euch Inspiration für neue Beiträge oder Aktionen?
Nutzt ihr Tools oder Plattformen zum Brainstorming (z. B. Pinterest, Apps ...)?
Meine Check-Liste für die Aktion Mein SuB kommt zu Wort:
- Fragen überlegen
- Horst an die Tastatur lassen :D - wichtigster Schritt :D
- meine
Vorlage nutzen und ausfüllen (hier sind schon alle Links gesetzt zu
Anna, Vanessa und unseren eigenen Informations-Seiten), aber die Fragen
beantworte ich natürlich aktuell
- den Beitrag geplant posten (das
ist auch mein Tipp: plant so viel wie möglich! Das Leben kommt zu oft
dazwischen und dann steht Ihr ohne Beitrag da oder seid super spät dran)
- Teilnehmende verlinken
- Kommentare bei den teilnehmenden Blogs hinterlassen
- Kommentare auf meinem eigenen Blog beantworten
Bei Aktionen anderer Blogs ist es etwas weniger:
- Beitrag verfassen
- bei anderen kommentieren
- Kommentare auf meinem Blog beantworten
Das
ist der Plan. Manchmal fehlt mir leider die Zeit für die Kommentare auf
anderen Blogs, wobei ich wirklich mein Bestes gebe. Ich würde sagen,
Bloggen umfasst gleich mehrere Hobbys in einem (Lesen, Bloggen,
Kommentare auf anderen Blogs hinterlassen, eigene Kommentare
beantworten). Es gibt Wochen, da ist das einfach zu viel. Und es ist okay, sich Pausen zu gönnen, denn der Spaß sollte im Vordergrund stehen!!
Inspiration
finde ich auf anderen Blogs (natürlich verlinke ich die Quelle!) und
manchmal lasse ich einfach meine Kreativität fließen.
Tools
verwende ich gar nicht. Sollte ich jemals KI verwenden, dann nur, um
mir stichpunktartig einen Geistesblitz zu verschaffen, aber daraus
hervorgehende Fragen/Blogbeiträge etc. würde ich immer selbst verfassen.
Bloggen ist echtes Handwerk ;-)
15:00
Uhr: Welche Beitragsideen würdet ihr gerne auf anderen Blogs sehen?
Habt ihr eigene Ideen, die ihr noch nicht umgesetzt habt?
Auf YouTube liebe ich das Format Rache des SuB. Das möchte ich
auch wieder auf meinen Blog bringen. Allerdings fehlt bei mir dann die
Überraschung, weil ich ja die ungelesenen Bücher schon kenne. Trotzdem
kann es helfen, SuB-Senioren endlich anzugehen.
15:30 Uhr:
Was macht für euch eine gelungene Aktion aus? Gibt es Dinge, die euch bei Blogaktionen nicht so zusagen?
Ganz klar: der AUSTAUSCH. Das unterscheidet den Blog ja von einer Website: die Kommentarfunktion. :-)
Und
wenn ich das zeitlich mal nicht schaffe, dann habe ich zumindest meinen
Blog-BEITRAG geleistet ;-) Aber ich gebe immer mein Bestes.
Tatsächlich
wäre ich heute mit dem Bloggerbrunch völlig überfordert gewesen, wenn
ich die Fragen erst zur entsprechenden Zeit gekannt hätte. So konnte ich
mir vorher Gedanken machen und habe meine Antworten schon komplett
vorbereiten können. So habe ich nun Zeit, in Ruhe zu stöbern. Sonst wäre
ich ausschließlich mit meinen Antworten beschäftigt gewesen.
Es stresst mich also eher, wenn Fragen "spät" bekanntgegeben werden.
Und
was ich doof finde, ist, wenn Kommentare erst durch Genehmigung
freigegeben werden. Denn so geht meiner Meinung nach viel Austausch
verloren, weil ich dann denke, es gibt noch keine Kommentare, dabei sind
diese noch nicht sichtbar. Leider fehlt mir die Zeit, über mehrere Tage
verteilt immer wieder nach Kommentaren zu suchen.
Blöd ist auch, wenn ich vergesse, meinen Link unter eine Aktion zu setzen :D Aber das ist ein persönliches Problem von mir.
Fazit
Danke an alle, die teilgenommen haben! Es war ein schöner Blog-Nachmittag, aus dem ich einiges mitnehme. :-)
Eure Melli ♥