"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Montag, 20. Januar 2025

[Aktion] Mein SuB kommt zu Wort ~ 20. Januar 2025

 

 

Hallo und herzlich willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort“. :-)

Anna von *Annas Bücherstapel* hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Vanessa von *Vanessas Literaturblog* und ich übernahmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr *HIER*.

Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht nur in den Kommentaren geschaut werden muss. :)

Und nun viel Spaß :) Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Vanessa und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.

Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher!

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Liebe:r SuB, gibt es ein Buch auf Deinen Stapeln, das Dein:e Besitzer:in im letzten Jahr nicht mehr geschafft hat, aber gerne lesen wollte? 
Alternativ könnt Ihr bei Frage 4. wie immer den Folgeband einer Reihe vorstellen!

 

 

Horst von Hochstapel, Mellis SuB:

Hallöchen, hier ist Horst :-) Schön, dass Ihr auch im Jahr 2025 wieder mit dabei seid! Ich hoffe, Ihr seid gut in diesem Jahr angekommen und habt Euch für Eure SuBs viel vorgenommen ;-) Möge es Euch vor allem Spaß machen, die Bücher zu entdecken, die aktuell noch ungelesen bei Euch schlummern :-)
 
1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst) 



Die Zahlen:

20.12.2024: 77 Bücher (1 eBook)
01.01.2025: 69 Bücher (1 eBook)
20.01.2025: 74 Bücher (1 eBook)

Mein Ziel ist es auf jeden Fall, die Bücher so weit abzubauen, dass sie wieder auf die drei Regalbretter passen ^^

2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
 
 

Bislang gab es im Januar schon acht Neuzugänge, davon stelle ich Euch drei heute vor:
 
Derek Landy: Skulduggery Pleasant Band 4 - Melli möchte herausfinden, ob sie diese Reihe auf den neuesten Stand lesen möchte
 
Ken Follett: Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit - Melli möchte endlich mit dieser Reihe anfangen. Sie kennt schon "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt". Dieser Band hier spielt davor. Sie wollte die "Säulen" und die "Tore" sogar schon re-readen, bevor die weiteren Teile erschienen waren...
 
Jeffery Deaver: Der gehetzte Uhrmacher - Melli möchte mal was von diesem Autoren lesen. Da bietet sich Band 8 doch an :D
 
 
3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
 

Adriana Popescu: Misfits Academy - Wir gegen die Welt
 
Melli konnte mit diesem Buch eine Dilogie abschließen (Band 3 ist noch nicht angekündigt). Es hat ihr sehr gut gefallen. Sie hat ein bisschen gebraucht, um reinzukommen (das alte Problem bei Folgebänden). Aber dann las sie es recht schnell aus.
 
 
4. Liebe:r SuB, gibt es ein Buch auf Deinen Stapeln, das Dein:e Besitzer:in im letzten Jahr nicht mehr geschafft hat, aber gerne lesen wollte?  
 

Elena Sonnberg: Die Bucht der Träume - Das hat Melli erst zu Weihnachten bekommen. Sie hätte es gerne noch im Dezember gelesen, das hat aber nicht geklappt. Mal sehen, wann es drankommt.

Und noch ein Rückblick auf die letzten Monate:

Abgebrochen hat Melli:
 
 
Kathryn Stockett: Gute Geister
Das war Melli zu langatmig. Sie hat es irgendwann zur Seite gelegt.

Noch offen sind:


Thomas Harris: Hannibal - Juli 2024
Thomas Harris: Hannibal Rising - Juli 2024

Melli hat sich vorgenommen, diese Reihe als nächstes anzugehen. Wir werden berichten ;-)

 


Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes Band II - Die Erzählungen ~ Oktober 2024 
Das ist schon eine Weile begonnen. Melli liest immer mal eine Geschichte daraus.


Vor "The Secret History" von Donna Tartt drückt sich Melli richtig. Um es ihr leichter zu machen, stelle ich noch "The Housemaid" von Freida McFadden daneben. Vielleicht ist das ja eher was ^^ (Dezember 2024)



„Mein SuB kommt zu Wort“ ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von *AnnasBucherstapel.de* stammt und von *Vanessas Literaturblog* und *Mellis Buchleben* im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig des Wochentages. Teilnehmen darf jeder, wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist *HIER* bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden.  Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort“-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! :) :-* 

EDIT-EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. ;-)

Teilnehmer:innen

 
Mellis Buchleben
 
___________________________
**unbezahlte Werbung**

Sonntag, 19. Januar 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 19.01.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 

Beim Bäcker habe ich mir ein belegtes Brötchen geholt. Das mache ich sehr selten.
 
 
In diesem Jahr möchte ich mich vor allem in Achtsamkeit üben, was meine Bedürfnisse betrifft. Bislang klappt das richtig gut.
 


Schönes Abendrot


 
 

Ich war schon länger nicht mehr beim Augenarzt. Umso erleichterter war ich, als ich nun endlich einen Termin hatte und alles in Ordnung ist.

 

Diese Woche habe ich mal wieder "Das perfekte Dinner" geschaut.


Ich habe ein Puzzle mit 500 Teilen gelegt. Das Besondere ist, dass es bei den (Welt?)Meisterschaften 2024 gelegt wurde. Ich habe mich auch mal an dieser Challenge versucht, es auf Zeit zu legen. Gebraucht habe ich 2 Stunden und 22 Minuten. :D




Spontan Zeit mit der Familie verbringen

Eure Melli ♥

Mittwoch, 15. Januar 2025

Aktion - Mein SuB kommt zu Wort - Aufgaben 2024

Januar 2024:
Liebe:r SuB, viele Leser:innen nehmen gerne an Challenges teil. Welche Bücher hat sich dein:e Besitzer:in dafür vorgenommen? Zeige uns Challengebücher von deinen Stapeln!


Februar 2024:
Liebe:r SuB, hast Du Bücher auf Deinen Stapeln, bei denen es sich NICHT um eine Übersetzung handelt?

März 2024:
Motto: Grüne Monate
Liebe:r SuB, Umweltschutz und Klimawandel gehen uns alle an.
Zeige uns ein Buch, das Dein:e Besitzer:in mindestens als zweite Person liest (Bücherschrank, Leihe, gebraucht gekauft).


April 2024:
Motto: Grüne Monate
Liebe:r SuB, Umweltschutz und Klimawandel gehen uns alle an.
Hast Du Bücher auf Deinen Stapeln, die auf chlorfreiem Papier gedruckt wurden und/oder bei denen der Verlag dafür bekannt ist, CO2 zu kompensieren?


Mai 2024:
Motto: Grüne Monate
Liebe:r SuB, Umweltschutz und Klimawandel gehen uns alle an.
Zeige uns Bücher, die Dein:e Besitzer:in nach dem Lesen voraussichtlich weitergeben wird (verschenken, tauschen, verkaufen, in die Bibliothek zurückbringen, Bücherschrank).


Juni 2024:
Liebe:r SuB, hast Du Bücher auf Deinen Stapeln, die keine Romane sind (beispielsweise Lyrik, Dramen, Sachbücher, Biographien)?

Juli 2024:
Liebe:r SuB, oh ja, die alten Hasen hier wissen, welche Frage nun folgen wird: SuB-Senioren! Zeige mir deine drei ältesten SuB-Senioren und das allerwichtigste: Haben sie sich zum Vorjahr verändert oder sind es immer noch die gleichen?


August 2024:
Liebe:r SuB, hast Du Bücher auf Deinen Stapeln, die von einer Person geschrieben wurden, die nicht primär als Autor:in bekannt ist?


September 2024:
Liebe:r SuB, welche Bücher von Deinen Stapeln wurden zwischen 2000 und 2010 veröffentlicht?


Oktober 2024:
Liebe:r SuB, in der kälteren Jahreszeit lässt es sich prima mit längeren Geschichten einkuscheln. Welche Bücher mit über 400 Seiten hast du auf deinen Stapeln?

November 2024:
Liebe:r SuB, welche Reihenbände liegen auf Deinen Stapeln von Buchreihen mit mindestens vier Teilen?


Dezember 2024:
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Vor welchem Buch "drückt" sich Dein:e Besitzer:in die ganze Zeit, das nun endlich gelesen werden soll? 

 

[Aktion] SuBventur ~ Oktober bis Dezember 2024

 


 
 
Hey Ihr Lieben, 

bei *Nicole - Zeit für neue Genres* sehe ich regelmäßig die SuBventur. Da wird quartalsweise auf den SuB geschaut. Ursprünglich stammt die Idee von Kejas Wortrausch, leider ist dieser Blog aber nicht mehr aktiv.
 
Heute schaue ich mir das dritte Quartal an.
 
Immer am 20. des Monats kommt mein SuB Horst von Hochstapel sogar selbst zu Wort. Schaut auch dort gerne vorbei ;-)
 
Eine Besonderheit gibt es bei meinem SuB: Stephen King lese ich inzwischen chronologisch. Deshalb müssen diese Schätzchen noch etwas warten, da ich zwischendurch immer wieder andere Werke von ihm re-reade.  

SuB-Entwicklung April 2013 bis heute


01.04.2013: 227 Bücher
01.01.2014: 122 Bücher
01.01.2015: 032 Bücher
01.01.2016: 036 Bücher
01.01.2017: 005 Bücher
01.01.2018: 145 Bücher 
01.01.2019: 202 Bücher
01.01.2020: 091 Bücher
01.01.2021: 114 Bücher
01.01.2022: 089 Bücher
01.01.2023: 074 Bücher 
01.01.2024: 055 Bücher
~~~~~~~~~~~~~~~~~
30.06.2024: 048 Bücher 
30.09.2024: 053 Bücher
31.12.2024: 069 Bücher

Ich bin sehr gespannt, wie sich mein SuB weiter entwickelt :D

Neuzugänge, die ich direkt gelesen habe


  1. Traudl Junge: Bis zur letzten Stunde
  2. Thomas P. Martin: Castel del amore
  3. Cornelia Funke: Die wilden Hühner auf Klassenfahrt
  4. Cornelia Funke: Die wilden Hühner - Fuchsalarm
  5. Wolf Küper: Eine Million Minuten

Noch ungelesene Neuzugänge (Stand 31.12.2024)


  1. Adriana Popescu: Misfits Academy Band 2
  2. Yoko Ogawa: Das Geheimnis der eulerschen Formel
  3. Katerina Timm: Hexenschwester
  4. Sabine Weigand: Die Königsdame
  5. Astrid Fritz: Die Hexe von Freiburg
  6. Sabine Weigand: Das Perlenmedaillon
  7. Iny Lorentz: Dezembersturm
  8. Iny Lorentz: Feuertochter
  9. Sabine Weigand: Die Seelen im Feuer
  10. Mara Volkers: Die Reliquie
  11. Ulrike Schweikert: Die Dirne und der Bischof
  12. Edith Hahn Beer: Ich ging durchs Feuer und brannte nicht
  13. Dorothee Schmitz-Köster: "Deutsche Mutter, bist du bereit...?"
  14. Anna Maria Sigmund: Die Frauen der Nazis
  15. Lisa Genova: Still Alice 
  16. Carlos Ruiz Zafón: Mitternachtspalast
  17. Carlos Ruiz Zafón: Der dunkle Wächter
  18. Carlos Ruiz Zafón: Das Spiel des Engels
  19. Carlos Ruiz Zafón: Das Labyrinth der Lichter
  20. Cornelia Funke: Die wilden Hühner und das Glück der Erde
  21. Angela Merkel: Freiheit
  22. Elena Sonnberg: Die Bucht der Träume

Ausgeliehen und gelesen/gehört


  1. Hörbuch - Thomas Kehl und Mona Linke: Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest
  2. Adriana Popescu: Misfits Academy Band 1
  3. Hörbuch - Sophie Kinsella: Mami Fee & ich - Die wunderbare Meerjungfrau
  4. Hörbuch - Gabriella Engelmann: Weiß wie Schnee, rot wie Blut, grün vor Neid
  5. Hörbuch - Charlotte Habersack: Bitte nicht öffnen. Magic!
  6. Lilly Lindner: Die Autobiographie der Zeit
  7. Hörbuch - Eva Almstädt: Eisige Wahrheit 
  8. Hörbuch - Klaus-P. Weigand: Bibi Blocksberg - Der Klimawettbewerb
  9. Hörbuch - Eva Almstädt: Grablichter
  10. Walter Moers: Der Bücherdrache
  11. Stephan Ludwig: ZORN - Zahltag
  12. Walter Moers: Weihnachten auf der Lindwurmfeste
  13. Sebastian Fitzek: Mimik
  14. Sebastian Fitzek: Der erste letzte Tag
  15. J. D. Robb: Verführerische Täuschung
  16. Hörbuch - Eva Almstädt: Tödliche Mitgift


Gelesen vom SuB


  1. John Grisham: Die Liste
  2. Rebecca Gablé: Teufelskrone

Re-Reads

  1. Stephen King: Das Spiel
  2. Stephen King: Dolores

Aktueller SuB (Stand 31.12.2024) ~ 69 Bücher

Bücher, die seit 2017 auf dem SuB sind
Bücher, die seit 2018 auf dem SuB sind
Bücher, die seit 2019 auf dem SuB sind
Bücher, die seit 2021 auf dem SuB sind
Bücher, die seit 2022 auf dem SuB sind
Bücher, die seit 2023 auf dem SuB sind
Bücher, die seit 2024 auf dem SuB sind
  1. Stephen King: Love
  2. Stephen King: Das Leben und das Schreiben
  3. Stephen King: Zwischen Nacht und Dunkel
  4. Stephen King: Das Bild
  5. Stephen King: Duddits
  6. Stephen King: Der Buick
  7. Stephen King: Regulator
  8. Stephen King: Sara
  9. Stephen King: Gwendys Wunschkasten
  10. Stephen King: Wahn
  11. Stephen King: Im Kabinett des Todes
  12. Stephen King: Colorado Kid
  13. Stephen King: Die Arena
  14. Thomas Harris: Hannibal Rising
  15. Thomas Harris: Hannibal Lecter
  16. Stephen King: Fairy Tale
  17. John Grisham: Das Testament
  18. John Grisham: Der Gefangene
  19. John Grisham: Das Komplott
  20. John Grisham: Die Bruderschaft
  21. Carlos Ruiz Zafón: Der Gefangene des Himmels
  22. Joy Fielding: Lebenslang ist nicht genug
  23. Joy Fielding: Nur wenn du mich liebst
  24. Stephen King: Billy Summers
  25. Donna Tartt: The secret history
  26. Diana Gabaldon: Ein Hauch von Schnee und Asche
  27. Diana Gabaldon: Echo der Hoffnung
  28. V. C. Andrews: Stärker als der Sturm
  29. V. C. Andrews: Olivia
  30. Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes - Die Erzählungen Band II
  31. Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes - Die Romane (Band III)
  32. Caroline Brinkmann: Die Clans von Tokito
  33. Maren Schwarz: Grabeskälte
  34. Johanna Moran: Im Bann der Maori
  35. Freida McFadden: The housemaid
  36. Freida McFadden: The housemaid's secret
  37. Alice Oseman: Loveless
  38. Cordelia Kingsbridge: Kill Game 
  39. T. Cooper und Allison Glock: Changers 1 - Drew
  40. T. Cooper und Allison Glock: Changers 2 - Oryon
  41. Ali Shaw: Der Mann, der den Regen träumt
  42. Nicola Marni: Die Tallinn-Verschwörung
  43. Lola Jaye: Für immer, Dein Dad
  44. Rebecca Gablé: Drachenbanner
  45. Nelson Mandela: Long walk to freedom
  46. Jodi Picoult: Die Wahrheit der letzten Stunde
  47. Hillary Rodham Clinton und Louise Penny : Staat der Angst
  48. Adriana Popescu: Misfits Academy 2
  49. Yoko Ogawa: Das Geheimnis der eulerschen Formel
  50. Katerina Timm: Hexenschwester
  51. Sabine Weigand: Die Königsdame
  52. Astrid Fritz: Die Hexe von Freiburg
  53. Sabine Weigand: Das Perlenmedaillon
  54. Iny Lorentz: Dezembersturm
  55. Iny Lorentz: Feuertochter 
  56. Sabine Weigand: Die Seelen im Feuer
  57. Mara Volkers: Die Reliquie
  58. Ulrike Schweikert: Die Dirne und der Bischof 
  59. Edith Hahn Beer: Ich ging durchs Feuer und brannte nicht
  60. Dorothee Schmitz-Köster: "Deutsche Mutter, bist Du bereit..."
  61. Anna Maria Sigmund: Die Frauen der Nazis - Band 1
  62. Lisa Genova: Still Alice 
  63. Carlos Ruiz Zafón: Der Mitternachtspalast 
  64. Carlos Ruiz Zafón: Der dunkle Wächter
  65. Carlos Ruiz Zafón: Das Spiel des Engels 
  66. Carlos Ruiz Zafón: Das Labyrinth der Lichter
  67. Cornelia Funke: Die wilden Hühner und das Glück der Erde
  68. Angela Merkel: Freiheit 
  69. Elena Sonnberg: Die Bucht der Träume

 Fazit

Es sind sehr viele Bücher eingezogen, was daran lag, dass ich bei lieben Menschen im Bücherregal stöbern durfte. Sie haben aussortiert und so landeten erstmal jede Menge Bücher bei mir auf dem SuB :D

Deshalb habe ich mir vorgenommen, meinen SuB wieder ein bisschen zu reduzieren, um gegenzusteuern. 

2025 steht vor allem die SuB-Verjüngung im Fokus, die ich mit Hilfe der 25 Bücher für 2025 angehen möchte.
 
Freue mich schon auf die nächste SuBventur :-)

Eure Melli ♥

Sonntag, 12. Januar 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 12.01.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 

Ich habe an einem Lesewochenende von *Jennys Lesestoff* teilgenommen.
 
 
Ebenfalls teilgenommen habe ich bei einem Lese-Live von *buchbekloppt*
 


Spaziergang unternommen


 
 

Eine umfangreiche Aufgabe konnte ich recht schnell erledigen

 

ein Paket zurückgeschickt - als introvertierte Person neigt man dazu, Dinge zu behalten, obwohl sie irgendeinen Mangel haben, um Ärger aus dem Weg zu gehen


Die Serie "Once upon a time" begonnen

Habe mir einen Wunsch erfüllt

Mich hat eine liebe Nachricht erreicht

Das erste beendete Buch in diesem Jahr war gleich ein 1.000-Seiten-Wälzer ♥


Eure Melli ♥

Samstag, 11. Januar 2025

[Aktionen] Freitagsfüller und Samstagsplausch ~ 11.01.2025

Hey Ihr Lieben, 

gestern wollte ich gerne am Freitagsfüller teilnehmen, habe es aber zeitlich nicht geschafft. Deshalb hole ich das heute nach. Die Aktion stammt von Barbara vom Blog *srapimpulse*


Freitagstipps

1.  Im neuen Jahr  möchte ich an sehr persönlichen Themen arbeiten.

2.  Heute bei dem Spaziergang war es kalt.

3.  Das Gute ist, dass ich mich auch über kleine Dinge freuen kann.

4.  Es ist wichtig, sich regelmäßig Pausen zu gönnen im Fall von totaler Erschöpfung .

5.  Zwischen den Jahren fühlte es sich für mich an, als würde das Jahr 2024 nie zu Ende gehen und jetzt haben wir schon wieder Mitte Januar.

6.  Man kann  immer das Gute an einer Sache sehen, das funktioniert!

7. Was das Wochenende angeht, am Freitagabend freute ich mich auf Fußball, am Samstag habe ich geplant, einen Spaziergang zu unternehmen und Sonntag möchte ich liebe Menschen besuchen und Fußball gucken!

(Ich habe die Zeitangaben in Ziffer 7. angepasst)

 

Samstagsplausch

Heute möchte ich ganz spontan ein paar Gedanken mit Euch teilen und da bietet es sich an, das im Rahmen des "Samstagsplauschs" von Andrea vom Blog *karminrot* zu tun. 

Gestern war ich einkaufen und da stand so eine Bücher-Wühlkiste. Eigentlich habe ich mich inzwischen in solchen Situationen ganz gut im Griff. Eigentlich. Denn gestern kam ich einfach nicht an "Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit" von Ken Follett vorbei. Dabei war ich vor kurzem erst in der Bibliothek, um andere Reihen weiterlesen zu können. Und auf dem SuB schlummern auch noch ganze Reihen, die ich mal lesen wollte. 

Und das ist noch nicht alles. Heute ging ich spazieren und wollte dabei auch Bücher zum öffentlichen Bücherschrank bringen. Böser Fehler. Denn natürlich fand ich auch wieder zwei Bücher, die mich interessiert haben. "Pretty Girls" von Karin Slaughter ist wohl ein Einzelband. Wir reden jetzt mal nicht darüber, dass ich in der Grant County Reihe noch mittendrin bin. Theoretisch. Und von Jeffery Deaver durfte "Der gehetzte Uhrmacher" mit. Weil ich von dem Autoren mal was lesen wollte. Tja.

Vorhin habe ich meinen Beitrag zur SuBventur vorbereitet. Und mir ist bewusst, wie viele Bücher hier einfach noch auf mich warten. 

In der Vergangenheit habe ich immer wieder SuB-Abbau-Projekte durchgeführt. Und das durchaus mit Erfolg. Aktuell habe ich dazu aber keine Lust. 

Ich finde mein Konsumverhalten ein bisschen schwierig, was Bücher betrifft. Die Anzahl meiner ungelesenen Bücher ist dabei gar nicht mal das Problem für mich. Sondern das Alter der Bücher. Deshalb möchte ich in diesem Jahr ältere Bücher vom SuB lesen. 

Ich finde die Entwicklung des Konsums in der Bücher-Bubble auf Social media und Co. ein bisschen extrem. XXL-Neuzugänge heißen die meisten dieser Videos/Fotos etc., die in meinen Feed geschwemmt  werden. 

Jede lesende Person mag bitte so viel kaufen, wie sie möchte. Bei mir sind es in letzter Zeit auch extrem viele Neuzugänge - allerdings kaufe ich die wenigsten davon neu. Entweder ich kaufe gebraucht oder ich leihe Bücher. Viele Bücher stammen auch aus öffentlichen Bücherschränken oder sind reduziert. 

Mein Problem ist, dass die Bücher hier teilweise richtig lange liegen, bis ich sie lese und das ist einfach schade. Ich möchte wieder dahinkommen, wie es mit Bibliotheksbüchern läuft: Ich bekomme sie und ich lese sie zeitnah. 

Eure Melli ♥

Mittwoch, 8. Januar 2025

[Update] 100 Bücher - Bloggeredition Challenge

 

 
Hey Ihr Lieben, 

nachdem ich beschlossen habe, in diesem Jahr wieder eine meiner Bücherlisten in den Fokus zu rücken, möchte ich dazu ein kurzes Update geben. 

Ich habe nämlich festgestellt, dass ich besser vorankomme, wenn ich Schritt für Schritt und nicht kreuz und quer vorgehe. So konnte ich in den letzten Jahren einige meiner Bücherlisten erfolgreich abschließen. 

Nun soll es um die 100 Bücher - Bloggeredition Challenge gehen. Ins Leben gerufen wurde sie von Mareikes Bücher. Sie hat damals (ca. 2017) andere Bloggende um Buchtipps gebeten und diese in der Liste zusammengefasst. 
 
2017 habe ich damit gestartet und immer mal wieder ein Buch von der Liste gelesen. Jetzt ist die Liste im Fokus, damit ich sie in den nächsten Jahren beenden kann. 

Die komplette Liste findet Ihr *HIER*.

Für 2025 nehme ich mir erstmal vor, zehn Bücher von der Liste zu lesen. Mal sehen, wie weit ich komme. 

Nachfolgend liste ich die Titel auf, die bei mir noch offen sind. Ich habe dabei die einzelnen Titel von Buchreihen mit aufgelistet, um einen besseren Überblick zu haben. Damit sind es insgesamt mehr als 100 Bücher. Bei mir sind - Stand heute - noch 54 Bücher offen:

  1. Bernsteintränen - Izabelle Jardin
  2. Changers - Drew - T Cooper, Allison Glock
  3. Changers - Oryon - T Cooper, Allison Glock 
  4. Changers - Kim - T Cooper, Allison Glock 
  5. Changers - Kyle - T Cooper, Allison Glock 
  6. Das Geheimnis der eulerschen Formel - Yoko Ogawa
  7. Das Meer in deinem Namen - Patricia Koelle
  8. Das Licht in Deiner Stimme - Patricia Koelle
  9. Der Horizont in Deinen Augen - Patricia Koelle
  10. Dem Horizont so nah - Jessica Koch
  11. Der Mann, der den Regen träumt - Ali Shaw
  12. Der Marsianer - Andy Weir
  13. Die Augen des Iriden - Maja Loewe
  14. Die Reise der Amy Snow - Tracy Rees
  15. Die Seiten der Welt - Kai Meyer
  16. Die Seiten der Welt - Nachtland - Kai Meyer
  17. Die Seiten der Welt - Blutbuch - Kai Meyer
  18. Die Seiten der Welt - Die Spur der Bücher - Kai Meyer
  19. Die Seiten der Welt - Der Pakt der Bücher - Kai Meyer
  20. Die Tallinn-Verschwörung - Nicola Marni
  21. Ein Jahr voller Wunder - Karen Thompson Walker
  22. Ein Sommernachtstraum - William Shakespeare
  23. Ein Teil von uns - Kira Gembri
  24. Eine Handvoll Worte - Jojo Moyes
  25. Eins - Sarah Crossan
  26. Emmy und Oliver - Robin Benway
  27. Fangirl - Rainbow Rowell
  28. Freak City - Kathrin Schrocke 
  29. Für immer, Dein Dad - Lola Jaye
  30. Das Spiel von Liebe und Tod - Martha Brockenbrough
  31. Große Erwartungen - Charles Dickens
  32. Herz aus Glas - Kathrin Lange
  33. Herz in Scherben - Kathrin Lange
  34. Herz zu Asche - Kathrin Lange
  35. Ich und die Menschen - Matt Haig 
  36. Ich werde immer da sein, wo du auch bist - Nina LaCour
  37. Im Hause Longbourn - Jo Baker
  38. Landline - Rainbow Rowell Lists of Note - Shaun Usher
  39. Lists of Note - Shaun Usher
  40. Rot wie das Meer - Maggie Stiefvater 
  41. Sherlock Holmes - Arthur Conan Doyle
  42. Simpel - Marie Aude-Murail
  43. Speechless - Hannah Harrington
  44. The strange and beautiful sorrows of Ava Lavender - Leslye Walton
  45. Überredung - Jane Austen
  46. Und Gott sprach - Hans Rath
  47. Verstand und Gefühl - Jane Austen
  48. Vielleicht lieber morgen - Stephen Chobsky 
  49. Raven Boys: Wen der Rabe ruft - Maggie Stiefvater
  50. Raven Boys: Wer die Lilie träumt - Maggie Stiefvater
  51. Raven Boys: Was die Spiegel wissen - Maggie Stiefvater
  52. Raven Boys: Wo das Dunkel schläft - Maggie Stiefvater
  53. Wenn du dich traust - Kira Gembri
  54. Wer Schatten küsst - Mark Levy
 So, Ende 2025/Anfang 2026 schauen wir dann mal, was ich so weglesen konnte :-)

Eure Melli ♥

Dienstag, 7. Januar 2025

Leseziele und Jahreschallenges 2025

Hey Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch meine Leseziele und Challenges für das Jahr 2025 vorstellen.

Ich nehme an wenigen neuen Challenges teil. Ansonsten gehen fast alle anderen Challenges bei mir weiter, weil es sich größtenteils um Langzeitprojekte und Titel-Bücherlisten handelt. Ja, ich liebe das xD

1. Leseziele
  • 100 Bücher lesen und hören
  • 10 Werke von Stephen King lesen
  • 5 Buchreihen beenden
  • 25 Reihenbände lesen
  • 10 Werke der Bücherliste Blogger-Edition lesen 
  • Bücher von Frage 4. unserer Aktion "Mein SuB kommt zu Wort" auf den aktuellen Stand lesen


2. Challenges...
...neu 2025


...weiterführen:
*Link zur Challenge-Seite*

  • 100 Bücher Bloggeredition
  • Rory Gilmore Reading Challenge
  • Lieblingsautor:innen
  • Bücherkultur-Challenge Klassiker und Gegenwart
  • Reihen-Abbau
  • Stephen-King-Projekt

Ich bin gespannt, was das Lesejahr 2025 bringt und was ich tatsächlich lesen werde :-)

Eure Melli ♥

Montag, 6. Januar 2025

[Fazit] Leseziele und Jahreschallenges 2024

 

Hey Ihr Lieben,

heute gibt es den letzten Rückblick auf 2024 von mir, und zwar auf meine Leseziele und Jahreschallenges.



1. Leseziele
  • 55 Bücher lesen ✓ Ich habe sogar 70 Bücher beenden können.
  • Fokus auf Stephen King, Buchreihen, Bücherlisten (100 Bücher Bloggeredition, Bücherkultur Challenge Klassiker und Gegenwart, Rory Gilmore Reading-Challenge), Wunschliste, Lieblingsautor:innen, Englisch, Frage 4. unserer SuB-Aktion - hier jeweils kein exaktes Ziel, sondern so viele wie möglich lesen

Joa, das hat so mittelprächtig funktioniert :D Ich habe 4 Bücher von Stephen King gelesen, 8 Buchreihen beendet, 13 Bücher meiner sämtlichen Bücherlisten gelesen, die Wunschliste ist gewachsen, meine Lieblingsautor:innen werden bald zu einem eigenen Projekt, immerhin 2 Bücher habe ich auf Englisch gelesen und Frage 4. unserer Aktion ist zumindest im Fokus.  


2. Challenges...
...neu 2024

6 SuB-Senioren sind gelesen, Bookemon hat mich irgendwann komplett überfordert (zu den sportlichen Anfangsaufgaben kamen jeden Monat weitere hinzu inklusive ausufernder Lesemarathons), bei den Monatschallenges habe ich nur im November/Dezember teilgenommen und bei Sherlock Holmes bin ich gut vorangekommen. Da lese ich den Rest hoffentlich in 2025.

 

...weiterführen:
*Link zur Challenge-Seite*

  • 100 Bücher Bloggeredition
  • Rory Gilmore Reading Challenge
  • Lieblingsautor:innen
  • Bücherkultur-Challenge Klassiker und Gegenwart
  • Reihen-Abbau
  • Stephen-King-Projekt

Diese Projekte laufen alle weiter, wobei ich 2025 einen neuen Fokus setze. Mehr dazu morgen :-)

Eure Melli ♥

Sonntag, 5. Januar 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 05.01.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 

Neues Jahr = Neuanfang
 
 
Frisch bezogenes Bett
 


Es gibt tatsächlich einen Artikel, in dem u. a. mein Blog positiv erwähnt wird, und das hat mich total gefreut.


 
 

Bei anderen Blogs stöbern und Kommentare hinterlassen.

 

Bibliothek ♥


Ich habe ein Kompliment vergeben. Das sollte ich viel öfter machen.

Die ersten Arzttermine für 2025 habe ich vereinbart. Das hier ist Euer Zeichen, sich auch darum zu kümmern. Vorsorge kann Leben retten!

 

Eure Melli ♥

Samstag, 4. Januar 2025

Jahresstatistik 2024 ~ Jahreshighlights

Hey Ihr Lieben,

für die Statistiker unter Euch habe ich heute meine Jahresstatistik 2024. Es hat ein bisschen gedauert, die Diagramme mit Excel zu erstellen. In diesem Jahr verknüpfe ich diesen Post ganz bewusst wieder mit meinen Jahreshighlights (ganz am Ende).
 
Ich werde die Zahlen von 2024 mit dem Vorjahr (2023) vergleichen.  

Im Jahr 2024 griff ich gefühlt - und auch in der Realität - vermehrt zu Wälzern.
 
Erste Halbjahresstatistik 
01.01.2024 bis 30.06.2024:
36 (30) Bücher mit 17.171 (13.061) Seiten sowie 4 (11) Comics/Manga gelesen und 
42 (20) Hörbücher mit 9.749 (12.933) min. gehört
Ø Seiten/Minuten pro Monat: 2.862 (2.177) Seiten/1.625 (2.156) min.
Bester Monat: MAI (JANUAR und JUNI)
 
Challenges:
SuB-Senioren: 4/10
Stephen King: 1 gelesen
Bücherlisten: 5 gelesen
Englisch: 2 gelesen
Sherlock Holmes: 25 Kurzgeschichten gelesen
 
 
Zweite Halbjahresstatistik
01.07.2024 bis 31.12.2024:
 34 (28) Bücher mit 13.383 (12.543) Seiten + 4 (0) Comics/Manga gelesen und
 18 (20) Hörbücher mit 4.736 (13.992) min. gehört
Ø Seiten/Minuten pro Monat: 2.231 (2.091) Seiten/789 (2.332) min.
Bester Monat: JULI (AUGUST und NOVEMBER)
 
Challenges:
SuB-Senioren: 6/10 - 2 gelesen
Stephen King: 3 gelesen
Bücherlisten: 7 gelesen
Englisch: 20 gelesen
Sherlock Holmes: 17 Kurzgeschichten gelesen
 

Jahresstatistik
01.01.2024 bis 31.12.2024

Allgemeines
 70 (58) Bücher
mit 30.554 (25.604) Seiten gelesen
8 (11) Comics/Manga gelesen
 60 (40) Hörbücher 
mit 14.485 (26.925) min. gehört 
 

 

Ø Seiten pro Monat: 2.546 (2.134) Seiten
Ø Minuten pro Monat: 1.207 (2.244) min.
Bester Monat: JULI (JUNI, AUGUST und NOVEMBER)
Re-Reads: 8 (3)
Fremdsprachige Bücher: 2 (2) na immerhin :-)





 
 
Ø Bewertung: 4,18 (3,89)
 


SuB-Entwicklung

 


SuB am 01.01.2024: 55 (74) Bücher
SuB am 31.12.2024: 69 (55) Bücher

 
 
Joa, SuB-Verjüngung steht mehr im Vordergrund als der Abbau ^^ Mehr auf Englisch zu lesen, steht seit Jahren auf meinem Zettel. Dass das nicht klappt, ärgert mich ein bisschen.




 
 
 
Genre
Roman: 27 (24)
Thriller: 12 (11)
Kriminalroman: 8 (26)
Horror: 6 (5)
Comic/Manga: 8 (11)
Kinder-/Jugendbuch: 39 (2)
Historischer Roman: 6 (4)
Sachbuch: 10 (9)
Fantasy: 7 (6)
Humor: 2 (1)
Biographie/Erfahrungsbericht: 7 (8)
Klassiker: 6 (1)

Mir fällt es mitunter sehr schwer, meine gelesenen Bücher Genres zuzuordnen. Trotzdem ist es total spannend, weil es zeigt, dass ich tatsächlich Querbeetleserin bin :-) 




 
 
 
Verlage
 insgesamt: 46 (41)
KIDDINX 15 (?)
Heyne: 14 (9)
Lübbe 8 (?)
CARLSEN 8 (?)
argon: 7 (8)
EUROPA 6 (?)
Loewe 6 (?)
Audioverlag 6 (?)
Fischer 4 (5)
penguin 4 (?)
dtv 4 (?)
cbj 3 (?)
Knaur 3 (?)
Droemer 3 (?) 
DuMont 3 (?)
Diogenes 3 (?)
one 3 (?)




 
Erscheinungsjahr
aktuelles Jahr (2024): 5
letztes Jahr (2023): 15 (4)
2001 bis 2022: 93 (64)
1900 bis 2000: 21 (36)
vor 1900: 2 (1)

Joa, nicht verwunderlich ^^ Ich nehme seit Jahren aus Kapazitätsgründen keine Rezensionsexemplare mehr an und lese eher ältere Schinken ^^ Zum Glück verlieren Bücher nur selten ihre Aktualität (kommt natürlich drauf an...). Ab dem nächsten Jahr möchte ich die Jahreszahlen gerne noch etwas durchstufen.
 
 
 


 
 
Originalsprache
Deutsch: 76 (39)
Fremdsprachig: 62 (69), davon Englisch: 49 (50)

Es wäre prima, wenn ich auch mehr in Fremdsprache (Englisch) lesen würde und weniger auf Übersetzungen zurückgreifen würde xD


 


 
 
Einzelbände: 64 (57)
Teil einer Reihe: 74 (52)
Reihenauftakt: 13 (2)
Folgeband: 55 (46)
Reihenabschluss/aktueller Stand: 6 (4)

Reihen sind bei mir eine unendliche Geschichte. Bei wem noch? ^^ Ich möchte sie wieder mehr in den Fokus rücken.



 

 
Seitenumfang
unter 200 Seiten: 10 (8)
201 bis 500 Seiten: 41 (32)
501 bis 800 Seiten: 9 (13)
801 bis 1.000 Seiten: 7 (1)
über 1.000 Seiten: 2 (5)
dünnstes Buch: Ursula Poznanski: Die allerbeste Prinzessin ~ 48 Seiten
 dickstes Buch: Rebecca Gablé: Das Spiel der Könige ~ 1.188 Seiten

Es ist prima, dass ich weiterhin mehr zu Wälzern greife. Und das erklärt auch teilweise, warum ich weniger Bücher lese - weil sie viel dicker sind und ich logischerweise länger dafür brauche.
 
 
 


 
 
 
 
Minutenumfang
unter 200 Minuten: 37 (2)
201 bis 500 Minuten: 12 (25)
501 bis 800 Minuten: 12 (6)
801 bis 1.000 Minuten: 0 (3) 
über 1.000 Minuten: 0 (4)
kürzestes Hörbuch: Ryan Aoto: The monkey and the crab ~ 9 min.
  längstes Hörbuch: Patricia Highsmith: Salz und sein Preis ~ 747 min.

Ich habe Bookbeat gekündigt und das schlägt sich in den Hörbüchern nieder. Ich möchte in 2025 meine Reihen weiterhören und somit werde ich auch wieder öfter zu längeren Hörbüchern greifen. Aber bis ich Outlander weiterhöre (oder lese), wird es nicht wieder zu so extrem langen Hörbüchern kommen wie noch im letzten Jahr :D


 

 
 
Autorinnen und Autoren
Autorinnen: 74 (48)
Autoren: 52 (57)
Beides/Divers/Unbekannt: 11 (4)
für mich neue:r Autor:in: 48 (38)
für mich bekannte:r Autor:in: 85 (71)
häufigste Autorinnen und Autoren:
Klaus-P. Weigand 7 (?)
Nora Roberts 6 (3)
Elfie Donnelly 5 (?) 
Alice Oseman: 5 (0)
Rebecca Gablé 4
Stephen King 4 (5)
Tsumuji Yoshimura: 4 (0)
Ulf Tiehm: 3 (0)
Stephan Ludwig: 3 (?)
Gesa Neitzel: 3 (0)
Eva Almstädt: 3 (?)
Alicia Zett: 3 (?)
 


Wie schön, dass ich es geschafft habe, mehr Autorinnen als Autoren zu unterstützen! Wer sich mit dem Thema auskennt, weiß, dass das enorm wichtig ist. Ich empfehle für Nichtsahnende das Buch "Frauen und Literatur" von Nicole Seifert.



 

 
 
Neuzugänge
insgesamt: 91 (69)
von der Wunschliste: 55 (44)
nicht von der Wunschliste: 36 (25)

 
Ich konsumiere sehr bewusst (Ausnahmen bestätigen die Regel ^^).

Jahreshighlights:


Erstes Halbjahr
 
Todesrache - Andreas Gruber (Hörbuch)
Pfoten vom Tisch - Hape Kerkeling (Hörbuch)
Elea Eluanda-Reihe - Elfie Donnelly
Das Phantom - Susan Kay
Roter Drache/Das Schweigen der Lämmer - Thomas Harris
Frühstück mit Elefanten - Gesa Neitzel (Hörbuch)
Löwenherzen - Gesa Neitzel (Hörbuch)
Heartstopper-Reihe - Alicia Oseman
Blutige Stufen - Chris Carter
Liebe-ist-Reihe - Alicia Zett
Pageboy - Elliot Page (Hörbuch)
Salz und sein Preis - Patricia Highsmith (Hörbuch)
Verteidigung - John Grisham
Die kleine Schnecke Monika Häuschen-Reihe - Kati Naumann
Rächende Geister - Agatha Christie
Der war's - Elisa Hoven und Juli Zeh (Hörbuch)

 
Zweites Halbjahr
 
Jennifer Donnelly: Die Wildrose
Serie Monika Häuschen von Kati Naumann
Comic-Reihe "Der Hafen der Geheimnisse" von Pierre Gabus und Romuald Reutimann
Adriana Popescu: Goldkehlchen
Stephen King: In einer kleinen Stadt, Das Spiel, Dolores
Bev Vincent: Stephen King
Walter Moers: Der Bücherdrache, Weihnachten auf der Lindwurmfeste
Sebastian Fitzek: Mimik, Der erste letzte Tag
J. D. Robb: Verführerische Täuschung
 
Was waren Eure Highlights?
 
Eure Melli ♥