"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Samstag, 4. Oktober 2025

[Lesemonat] September 2025

Hey Ihr Lieben, 

heute möchte ich Euch die Bücher zeigen, die ich im September gelesen habe. Seit einigen Wochen ist unfassbar viel bei mir los und ich komme kaum zum Lesen. Das ist schade, aber deshalb bin ich auch zufrieden mit den fünf gelesenen Büchern im September. 

Mich beschäftigen einfach gedanklich so viele Dinge, dass mein Kopf einfach keine Kapazitäten hat, zur Unterhaltung/zum Lernen etc. Texte aufzunehmen. So kommen täglich nur ein paar Seiten zusammen.  

Im Überblick 


 

60. Ein Jahr voller Wunder - Karen Thompson Walker (320 Seiten) 3/5 
61. Wie schwer ein Menschenleben wiegt - Maren Gottschalk (306 Seiten) 5/5
62. Das Kalendermädchen - Sebastian Fitzek (400 Seiten) 4/5
63. Sara - Stephen King (637 Seiten) 4/5
64. Das Mädchen - Stephen King (300 Seiten) 5/5 Re-Read
 

Statistik 

5 Bücher mit 1.963 Seiten gelesen
Neuzugänge: 7 Bücher 
SuB: 60 Bücher + 21 Re-Reads


Challenges und Leseziele 2025

0 Reihen begonnen
0 Reihen beendet
20/25 für 2025 (+2)
8/10 Werke von Stephen King gelesen (+2)
8/10 Bücher der Bücherliste Blogger-Edition gelesen (+1)
 
 

Im Einzelnen 


 
 
60. Ein Jahr voller Wunder - Karen Thompson Walker (320 Seiten) 3/5 
 
Das Buch handelt im Groben darum, dass sich die Erdachse verschiebt und die Tage nun immer länger dauern, am Ende besteht ein Tag aus mehreren Wochen unserer heutigen Zeitrechnung. 
 
Dafür gibt es leider keine wirkliche Erklärung in dem Buch und das fand ich schade. Durch Krankheit, Tod, Trauer und Verlust gerät das Buch dann vor allem zum Ende hin in eine Abwärtsspirale. Das hat mich beim Lesen mental sehr mitgenommen. Ein Hoffnungsschimmer fehlte leider auch, so dass ich als Leserin in gedrückter Stimmung zurückgelassen wurde. Das fand ich schon sehr enttäuschend.  
 

 
 
61. Wie schwer ein Menschenleben wiegt - Maren Gottschalk (306 Seiten) 5/5
 
Mit schwerer Kost ging es dann direkt weiter. Sophie Scholl ist eine wichtige Persönlichkeit, über deren Leben ich schon länger mehr erfahren wollte. Die Autorin hat es mit Hilfe von Fotos, Tagebucheinträgen und fundierter Recherche geschafft, eine rundum gelungene Biographie zu erschaffen in meinen Augen. 
Das Buch wird noch eine Weile nachhallen.  
 

 
 
62. Das Kalendermädchen - Sebastian Fitzek (400 Seiten) 4/5
 
Triggerwarnung: Selbstverletzendes Verhalten 
 
Für mich war das wieder ein gelungener Psychothriller von Sebastian Fitzek. Es gibt zwar das typische Verwirrspiel, aber mich hat das gut unterhalten.  
 

 
 
63. Sara - Stephen King (637 Seiten) 4/5
 
Triggerwarnung: Vergewaltigung 
 
Ausnahmsweise wird es zu diesem King von mir keine Rezension geben. Wie gesagt ist bei mir einfach zu viel los. 
 
Es handelt von Michael Noonan, dessen Frau überraschend stirbt. Das führt zu einer plötzlichen Schreibblockade des Bestsellerautors. Als er in Träumen an das gemeinsame Ferienhaus erinnert wird, beschließt er dorthin zu fahren. Doch in dem Haus scheint es zu spuken...
 
Mir hat das richtig gut gefallen! Es war spannend und hat mich mitgerissen. Nur ein paar Längen habe ich auch empfunden.  
 

 
 
64. Das Mädchen - Stephen King (300 Seiten) 5/5 Re-Read
 
Im November 2016 habe ich das Buch schon einmal gelesen und *HIER* rezensiert. Es handelt von der neunjährigen Trisha, die sich im Wald verirrt. Dieser reale Horror hat mich diesmal noch etwas mehr überzeugt als vor neun Jahren. 
Hach, was habe ich wieder mit Trisha mitgelitten! 

Eure Melli ♥ 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion werden personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail) im Rahmen Deiner Kommentierung zu einem Beitrag nur in dem Umfang, in dem Du ihn mitgeteilt hast, erhoben. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars werden Deine angegebenen Daten gespeichert. Dein angegebener Name, Dein verwendetes Bild und Deine Mitteilung werden veröffentlicht.
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich damit einverstanden. Wenn Dein Kommentar gelöscht werden soll, wende Dich bitte via E-Mail an mich (findest Du im Impressum).
Bitte kommentiere wenn möglich nicht anonym. Danke.