"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Montag, 31. März 2025

[Aktion] Montagsfrage: Explizite Szenen in Büchern



 
 
Hey Ihr Lieben, 
 
heute nehme ich an der Aktion Montagsfrage bei *Wordworld* teil. Sie lautet:
 

Wie steht Ihr zu expliziten Szenen in Büchern (Brutalität/Sexszenen)?
 

Das ist eine spannende Frage, die ich gerne beantworten möchte. 

Ich habe mit expliziten Szenen in Büchern gar kein Problem, wenn sie gut geschrieben sind. Bei mir kann aus Büchern das Blut tropfen - das stört mich nicht. 

Es gibt drei Themen in Büchern, die mir sehr nahe gehen und mit denen ich ein Problem habe. Wenn sie richtig detailliert beschrieben sind, muss ich auch mal das Buch aus der Hand legen. Diese Themen sind (in dieser Reihenfolge) Gewalt gegen Kinder, Gewalt gegen Tiere, Vergewaltigung. Selten ist das auch mal ein Grund für mich, das Buch abzubrechen. Wenn ich allerdings ein Buch zum Thema Walfang lese, dann ist mir vorher klar, worauf ich mich einlasse und dann versuche ich auch, das auszuhalten. Wenn ich aber überrascht werde von einer Figur, die ein Tier schlägt, dann kann ich damit schlechter umgehen.

Ansonsten lese ich aber gerne Horror und Thriller. Da gibt es oft Mord und Totschlag. Literarisch habe ich damit kein Problem. Und solange ich Fiktion von Realität unterscheiden kann, ist es auch völlig in Ordnung. So habe ich meine Grenzen auch schon mit Büchern aus der Extrem-Reihe vom FESTA-Verlag getestet (Rezensionen findet Ihr hier auf meinem Blog). Diese Bücher werden zu Recht ab 18 Jahren verkauft.

Gewalt bzw. Brutalität gibt es aber auch in anderen Genres, die ich lese, so zum Beispiel in Biographien/Erfahrungsberichten/Sachbüchern/Historischen Romanen zu Themen wie Zweiter Weltkrieg, Serienmörder:innen, Hexenverbrennungen etc. 

Auch mit Sexszenen habe ich kein Problem, wenn sie zur Handlung passen und gut eingebettet sind (haha). Wenn die Szenen allerdings überhandnehmen und die Handlung nur noch eine Randnotiz ist (manchmal im Genre Erotik der Fall), dann ist es nicht so meins. Ich brauche schon eine gute Handlung und vielleicht auch Figuren, die mich mitfiebern lassen können.

Bei Jugendbüchern ist mir außerdem wichtig, dass Verhütung dabei eine Rolle spielen sollte und insgesamt in der Buchwelt bin ich ein großer Fan von Diversität - auch bei Sexszenen. So lese ich gerne von zwei Männern/Frauen oder non-binären Personen, die sich näherkommen. Wichtig ist mir hierbei gegenseitiger Respekt der Figuren. 

Was mich irritiet, sind komische Umschreibungen von Vulva und Penis. Das törnt mich sprachlich tatsächlich ab ;-)

Eure Melli ♥ 

Sonntag, 30. März 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 30.03.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 

Leipziger Buchmesse. Meine Beiträge dazu gibt es in den nächsten Tagen. Ich würde mal behaupten, es war die Buchmesse meines Lebens :D
 
 
Dokumentationen. 
Ich habe diese Woche eine gesehen über den Tsunami im Indischen Ozean 2004. Dann habe ich in meinem Tagebuch geblättert und der Tsunami findet dort tatsächlich Erwähnung, was ich irgendwie krass fand. Die Einzelschicksale beschäftigen mich sehr, obwohl es schon vor 20 Jahren passiert ist.
 


Ich habe mich bei einer Person entschuldigt, was zu einer schönen zwischenmenschlichen Reaktion geführt hat.


 
 

Das neue Album von Lady Gaga namens "Mayhem" ♥

 

Es gab ein paar unangenehme Telefonate, die ich überstanden habe.

Bei einem Vertreter an der Wohnungstür habe ich mich totgestellt :D

Eine Person aus meinem Umfeld liegt nach einem Unfall im Krankenhaus und ich bin froh, dass nicht noch Schlimmeres passiert ist.

Die Sendung "Der Quizchampion" begeistert mich immer sehr, insbesondere natürlich die Kategorie Literatur und Sprache

Eure Melli ♥

Mittwoch, 26. März 2025

[Update/Fazit] Bücher-Fasten 05.03.2025 bis 26.03.2025

Hey Ihr Lieben, 

heute gibt es das Update bzw. Fazit zum Bücher-Fasten. Leider gab es da einen Fail :D 

Als Ausnahme galten ja lediglich vorgemerkte Hörbücher und eBooks in der Onleihe. Und da erreichten mich gleich drei Stück in diesem Zeitraum, weil eines eher frei wurde. Somit gab es schon einmal drei "geplante und erlaubte" Neuzugänge. 

Dann gab es allerdings noch ein Buch, was ich unbedingt in der Bibliothek leihen wollte. Und als ich schon mal da war, gab es noch zwei andere interessante Bücher - ups. (Wer kennt es nicht?)

Somit sind insgesamt während des eigentlichen Bücher-Fastens 6 Bücher hier eingezogen, davon quasi nur 3 "erlaubte". 

Ich habe allerdings auch fleißig gelesen. Somit hält sich die Anzahl der ungelesenen Bücher im Rahmen. Trotzdem ärgert es mich schon ein bisschen. Ich werde im April weitere Bücher in der Onleihe bekommen, die ich vorgemerkt hatte. Deshalb setze ich das Bücher-Fasten erst einmal aus und werde so gegen Ende April noch einmal einen Versuch starten :D

Die Anzahl der Bücher ist weniger mein Problem, als vielmehr das Alter des SuBs (sorry Horst ^^). Deshalb lege ich meinen Fokus neben vorgemerkten eBooks auf die älteren SuB-Senioren.

Bis zum nächsten Bücher-Fasten lese ich fleißig weiter ;-)

Eure Melli ♥

Dienstag, 25. März 2025

[Aktion] Currently Reading - Aktuelle Lektüre ~ 25.03.2025



Hey Ihr Lieben, 

dienstags zeigt Andrea vom Blog *Bücher - Seiten zu anderen Welten* die Bücher, die sie aktuell liest. Das Banner stammt auch von ihr. Da mache ich heute gerne mit.

Weitere Teilnehmende (alle nehmen teil, wann sie mögen)

 Rückblick auf die vergangene Woche


Beendet



 
Trommelwirbel!
 
Thomas Harris: Hannibal - 525 Seiten, 3/5 Herzen
 
Es ist vollbracht! Dieser Teil der Reihe ist durch. Ich habe recht lange daran gelesen. Leider wies das Buch für mich einige Längen auf. Es geht auch sehr brutal zur Sache, aber irgendwie hat es mich zwischendrin immer mal wieder verloren. Und das Ende fand ich auch komisch. Nun habe ich noch die Vorgeschichte hier (siehe unten).



Franka Frei: Periode ist politisch - 247 Seiten, 4/5 Herzen

Dieses Sachbuch beschäftigt sich mit der Menstruation und hat mir sehr gut gefallen. Es soll das Thema aus der Tabuzone holen, was ich persönlich auch sehr wichtig finde. Wenn ich es schaffe, gibt es dazu noch eine Einzel-Rezension. Ansonsten stelle ich es im Lesemonat näher vor. 


Komplett gelesen/gehört 


Eva Almstädt: Ostseesühne (Band 9) - 277 min. 4/5 Herzen

In diesem Teil der Reihe bekommen es Pia Korittki und ihre Kolleg:innen mit einem Fall zu tun, bei dem eine Leiche in einem Feuerlöschteich gefunden wird. Von den Besitzer:innen des Grundstücks fehlt jede Spur. Und dann gibt es da noch ein Gerücht, dass auf diesem Hof ein junges Mädchen gefangen gehalten worden sein soll...

Für mich war dieser Reihenband sehr spannend! Dazu sollte man wissen, dass es auch sehr viele persönliche Dinge im Privatleben von Pia gibt, so dass es sinnvoll ist, die richtige Reihenfolge einzuhalten.  

 

Saskia Fröhlich: Introvertiert - na und? - 260 Seiten, 4/5 Herzen

Kaum geliehen, schon ausgelesen - so ging es mir mit diesem Sachbuch. Es handelt von Introvertiertheit, was bitte NICHT mit Schüchternheit verwechselt wird! Intro- und Extrovertiertheit ist eher eine Skala des Persönlichkeitsmerkmals, auf der wir alle irgendwo dazwischen liegen. Es geht darum, ob wir unsere soziale Batterie eher aufladen, wenn wir mit Menschen zusammen sind oder sie sich dann schneller entlädt. 

Oder anders gesagt: Ich verbringe gerne Zeit mit lieben Menschen, brauche danach aber eine Pause für mich alleine, um meine Akkus aufzuladen. Und das ist NICHT UNNORMAL! 

Das Buch basiert vor allem auf Humor und das ist immer so eine Sache. Humor ist Geschmackssache. Und meinen Humor hat die Autorin leider nicht ganz getroffen, obwohl ich ihre Videos auf Instagram tatsächlich kenne. Das gibt natürlich keinen Abzug bei der Bewertung, weil Humor etwas sehr Individuelles ist. Ansonsten hat sie das Thema aber sehr anschaulich und bildhaft aufbereitet, was mir wiederum sehr gut gefallen hat.


Aktuelle Lektüre

 

 
Thomas Harris: Hannibal Rising - Seite 62/345 Seiten
 
Und da ist auch schon die Vorgeschichte von Hannibal Lecter. Ich habe sie zumindest begonnen.  


Sebastian Fitzek: Elternabend - Seite 122/336
 
Vorrang hat dieses Buch. Denn es ist in der Onleihe geliehen und es gibt nach mir 32 (!) Vormerkende bei 4 vorhandenen eBooks. Ich beeile mich also - ohne mir Stress zu machen :D
 
Bislang fliege ich nur so durch die Seiten und habe viel Spaß mit dem Buch :-)
 
Mal sehen, was ich bis nächste Woche so lese.

Eure Melli

Sonntag, 23. März 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 23.03.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 

Wir haben in der Familie einen 80. Geburtstag gefeiert.
 
 
Ich schreibe viel Tagebuch, um Dinge zu verarbeiten und zu reflektieren.
 


Endlich ist die erste Staffel meiner aktuellen Serie "Once upon a time" geschaut.


 
 

Ich habe drei Dinge verkaufen können.

 

Ein Ausflug inklusive leckerem Essen.

Ich habe viel darüber geredet, was mich beschäftigt.

Ein verloren geglaubter Gegenstand ist wieder aufgetaucht. :-)

Eine to-do-Liste habe ich konsequent abgearbeitet (im Gegensatz zu vielen anderen solcher Listen ^^).

 

Eure Melli ♥

 

Donnerstag, 20. März 2025

[Aktion] Mein SuB kommt zu Wort ~ 20. März 2025

 

Hallo und herzlich willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort“. :-)

Anna von *Annas Bücherstapel* hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Vanessa von *Vanessas Literaturblog* und ich übernahmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr *HIER*.

Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht nur in den Kommentaren geschaut werden muss. :)

Und nun viel Spaß :) Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Vanessa und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.

Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher!

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Liebe:r SuB, hast Du Bücher von Autor:innen auf Deinen Stapeln, die mehr als zehn Werke veröffentlicht haben?   
Alternativ könnt Ihr bei Frage 4. wie immer den Folgeband einer Reihe vorstellen!

 

Horst von Hochstapel, Mellis SuB: 

Hallöchen :-) Ich freue mich, heute wieder zu Wort kommen zu dürfen! Es gibt wie immer viel zu erzählen, also fangen wir an!
 
 
1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
 

Die Zahlen:

20.12.2024: 77 Bücher (1 eBook)
01.01.2025: 69 Bücher (1 eBook)
20.01.2025: 74 Bücher (1 eBook)
20.02.2025: 68 Bücher (3 eBooks) 
20.03.2025: 65 Bücher (4 eBooks)
 
 
Joa, es sind zwar noch vier Regalbretter, aber es sieht schon sehr gut aus! Melli hat zwei Bücher aussortiert und sonst fleißig gelesen.
 
2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
 

Franka Frei: Periode ist politisch
- dazu unten mehr, siehe zuletzt beendet ;-)


Sebastian Fitzek (Hrsg.): P. S. Ich töte Dich
 
Diese Anthologie von Thriller-Kurzgeschichten habe ich sehr gerne gelesen. Im Durchschnitt habe ich letztlich 4/5 Herzen vergeben.


Matthias Bügelmann (Hrsg.): 60 Jahre Bundesliga (1963 bis 2023)
 
Ein Sachbuch, auf das ich mich sehr freue.
 
3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
 

Zuletzt beendet hat Melli "Periode ist politisch" von Franka Frei. Wenn sie es zeitlich schafft, wird es dazu noch eine Rezension geben.
 
Vieles wusste Melli daraus schon, weil sie sich bereits längere Zeit mit dem Thema beschäftigt. Trotzdem konnte sie noch etwas Neues lernen, was bei Sachbüchern ja immer prima ist. 
 
Wir glauben, dass vor allem jüngere (vor allem menstruierende) Leser:innen viel daraus mitnehmen können. 
 
Auf jeden Fall regt es zum Nachdenken an.   
 
 
4. Liebe:r SuB, hast Du Bücher von Autor:innen auf Deinen Stapeln, die mehr als zehn Werke veröffentlicht haben?
  

Karen Rose: Eiskalt ist die Zärtlichkeit
 
Nachdem Melli "Dornenmädchen" von der Autorin sehr mochte, hat sie beschlossen, das ganze Werk von Karen Rose chronologisch zu lesen. 
 
Wenn Melli richtig gezählt hat, veröffentlichte die Autorin sogar 30 Werke. 
 

Und noch ein Rückblick auf die letzten Monate:

Beendet hat Melli: leider nix von Frage 4. - aber ein Buch wurde begonnen :-)

 

Noch offen sind:


Thomas Harris: Hannibal - Juli 2024 - es ist begonnen!! Melli ist ungefähr bei der Hälfte.
Thomas Harris: Hannibal Rising - Juli 2024

Melli hat sich vorgenommen, diese Reihe als nächstes anzugehen. Und ist nun mittendrin!

 



Vor "The Secret History" von Donna Tartt drückt sich Melli richtig. Um es ihr leichter zu machen, stelle ich noch "The Housemaid" von Freida McFadden daneben. Vielleicht ist das ja eher was ^^ (Dezember 2024)

 

Elena Sonnberg: Die Bucht der Träume - Januar 2025
 
 
 
Stephen King: Das Bild - Februar 2025

Wir räumen Stück für Stück hier auf. Ein Anfang ist gemacht ;-)
 



„Mein SuB kommt zu Wort“ ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von *AnnasBucherstapel.de* stammt und von *Vanessas Literaturblog* und *Mellis Buchleben* im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig des Wochentages. Teilnehmen darf jeder, wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist *HIER* bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden.  Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort“-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! :) :-* 

EDIT-EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. ;-)

Teilnehmer:innen

 
Mellis Buchleben

Dienstag, 18. März 2025

[Aktion] Currently Reading - Aktuelle Lektüre ~ 18.03.2025

 


Hey Ihr Lieben, 

dienstags zeigt Andrea vom Blog *Bücher - Seiten zu anderen Welten* die Bücher, die sie aktuell liest. Das Banner stammt auch von ihr. Da mache ich heute gerne mit.

Weitere Teilnehmende (alle nehmen teil, wann sie mögen)

 Rückblick auf die vergangene Woche


Beendet habe ich tatsächlich nichts in der letzten Woche. Stattdessen habe ich an einem Wälzer weitergelesen und ein neues Buch begonnen:


Aktuelle Lektüre


 
 
Trommelwirbel!
 
Thomas Harris: Hannibal - Seite 256/525
 

Es passiert schon viel und ich lese es gerne. Allerdings gibt es für mich doch auch einige Längen. 



Franka Frei: Periode ist politisch - Seite 93/247

Dieses Sachbuch beschäftigt sich mit der Menstruation und gefällt mir bislang richtig gut. Es soll das Thema aus der Tabuzone holen, was ich persönlich auch sehr wichtig finde.  

Mal sehen, was ich bis nächste Woche so lese.

Eure Melli


Sonntag, 16. März 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 16.03.2025

 

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 

Wir müssen das Leben feiern. Immer. 

Denn es könnte im nächsten Moment vorbei sein.

Eigentlich wollte ich Euch davon erzählen, dass ich eine anstrengende Woche hatte, was mir dabei geholfen hat (Selbstfürsorge, mir Gutes tun) und dass Gänseblümchen gerade in solchen Wochen so wichtig sind. 
 
Und dann bin ich gestern beim Aussteigen aus einer Straßenbahn fast von einem Auto überfahren worden. Es raste bei Rot an der Bahn vorbei über eine Ampel. Da mir das vor ein paar Jahren schon einmal passiert ist, gucke ich seitdem wirklich IMMER nach rechts, ob ein Auto (oder Fahrrad) kommt. So auch gestern. Das war mein Glück. Mein Schutzengel war da. Ich bin so froh, dass auch sonst niemand verletzt wurde. 

Es kann so schnell gehen. Deshalb: Feiert das Leben, jeden Tag. Wir wissen nicht, wann es zu Ende ist. 

Ich gehe heute noch zu einer Familienfeier und stoße (mit Orangensaft) auf einen 80. Geburtstag an. 
 

Lasst uns leben. Friedlich. Rücksichtsvoll. Miteinander.

 

Eure Melli ♥

Dienstag, 11. März 2025

[Aktion] Currently Reading - Aktuelle Lektüre ~ 11.03.2025

 



Hey Ihr Lieben, 

dienstags zeigt Andrea vom Blog *Bücher - Seiten zu anderen Welten* die Bücher, die sie aktuell liest. Das Banner stammt auch von ihr. Da mache ich heute gerne mit.

Weitere Teilnehmende (alle nehmen teil, wann sie mögen)

 Rückblick auf die vergangene Woche

Beendet




Philippa Gregory: Die Mutter der Königin - 635 Seiten
 
3/5 Herzen hat es letztendlich bekommen. Trotzdem werde ich die Reihe fortsetzen. Ich war von dem Schreibstil (Präsens, Ich-Perspektive) überrascht. So ganz gepasst hat das für mich nicht. Es hatte ein paar Längen für mich und vor allem war es völlig ohne Emotionen erzählt. Ich konnte dadurch keinerlei Sympathie oder Nähe zu den Figuren aufbauen. Schade!

 

Komplett gehört/gelesen


 


Iny Lorentz: Dezembersturm - 402 min.


Spannend, überraschende Wendungen. Dieser historische Roman hat mich zu 100 % überzeugt. Leider war das Hörbuch gekürzt, aber das stört mich meistens nicht. 5/5 Herzen.
 

 
Robert Harris: Konklave - 349 Seiten
 
Das Buch habe ich in einer Leserunde gelesen. Es hat mir zu lange gedauert, bis die Papstwahl an sich losging. Irgendwann begann dann plötzlich ein rasanter Spannungsbogen. Die zweite Hälfte des Buches habe ich dann richtig gerne gelesen und es hat mir großen Spaß gemacht, die Wahl und die Aufdeckungen zu verfolgen. Das Ende fand ich auch richtig toll. Da es aber so lange gedauert hat, bis es Fahrt aufnahm, gibt es von mir 3/5 Herzen. 
 
 
Anthologie 
Sebastian Fitzek (Herausgeber): P. S. Ich töte dich - 272 Seiten
 
Das wollte ich schon ewig lesen. Nun hatte ich es in der Onleihe vorgemerkt und habe es bekommen. Leider habe ich technische Probleme mit der Onleihe, so dass ich es ausnahmsweise auf dem Handy gelesen habe. Und das binnen zwei Tagen am Wochenende. So können die anderen Vormerker es auch schneller lesen :D
 
Mir hat die Anthologie sehr gut gefallen. 4/5 Herzen habe ich vergeben. Es handelt sich um Thriller-Kurzgeschichten verschiedener Autor:innen. 

Aktuelle Lektüre


 
 
Trommelwirbel!
 
Thomas Harris: Hannibal - Seite 82/525
 
Endlich habe ich Band 3 von Hannibal Lecter angefangen. Es ist einer meiner ältesten SuB-Senioren. 

Ich hatte das Buch schon einmal begonnen. Diesmal bin ich besser reingekommen und freue mich, weiterzulesen.
 
Mal sehen, was ich bis nächste Woche so lese.

Eure Melli

Montag, 10. März 2025

[Aktion] Montagsfrage: Lesen und Bloggen mit ChatGPT?

 

 

 


 
 
Hey Ihr Lieben, 
 
heute nehme ich an der Aktion Montagsfrage bei *Wordworld* teil. Sie lautet:
 

(Wie) Nutzt Ihr ChatGPT beim Lesen oder Bloggen?
 

Zum Bloggen habe ich es noch gar nicht ausprobiert (wüsste auch ehrlich gesagt nicht, was ich da fragen sollte). 

Zum Lesen habe ich es bislang einmal genutzt. Da habe ich mir von meinem aktuellen Buch eine Zahl von x (nächste Seite) bis zur letzten Seite des Buches zufällig aussuchen lassen. Bis zu dieser Seitenzahl habe ich dann als nächstes gelesen. 

Solche Formate sehe ich auf YouTube öfter. Auf dem Blog finde ich es allerdings schwierig, das umzusetzen. Früher habe ich Euch aber öfter bei Lesewochenenden usw. mitgenommen auf dem Blog. Vielleicht mache ich das wieder öfter. 

Ich bin sehr gespannt, wie Ihr es nutzt!
 
Eure Melli ♥ 

Sonntag, 9. März 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 09.03.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 

Auf einem Radiosender wurde jede Stunde ein Song von Madonna gespielt ♥
 
 
Ich war (vor meinem Buchkauf- und -leihverbot) noch einmal in der Bibliothek und habe ein bestimmtes Buch abgeholt.
 


Dieses Bücher-Fasten ist gerade genau das Richtige.


 
 

Einfach mal Durchatmen.

 

Spaziergänge.

Beim Bäcker ausnahmsweise ein Croissant und ein belegtes Brötchen mit Käse gekauft. So lecker!

 

Eure Melli ♥