Hey Ihr Lieben,
vor einiger Zeit habe ich *HIER* bereits über meinen Struggle mit Instagram und Social Media im Allgemeinen geschrieben.
Leider habe ich es weiterhin nicht geschafft, einen gesunden Konsum von Instagram zu erreichen. Entweder die App war auf dem Handy gelöscht oder sie war da und ich verfiel wieder der Sucht, sinnlos durch Reels zu scrollen.
Was darunter extrem leidet, sind meine anderen Hobbys und Dinge, die eigentlich erledigt werden müssten, aber liegenbleiben, weil ich "keine Zeit dafür habe". Diese Zeit floss in Instagram. So habe ich auch weniger gelesen.
Nachhaltiger konnte ich hier auf dem Blog Beiträge gestalten, mich austauschen und Projekte im Lesebereich umsetzen.
Seit einiger Zeit habe ich gemerkt, dass ich keine Energie mehr für Social Media habe. Es gibt im beruflichen Alltag ein paar Veränderungen seit ungefähr einem Jahr, die mich sehr beschäftigen. Da habe ich mental keine Kapazitäten, mich noch zusätzlich in meiner Freizeit auf Social Media "herumzuärgern".
Ich nutzte Instagram acht Jahre lang. In dieser Zeit gab es natürlich einige Änderungen, ob wir das nun wollten oder nicht. Inzwischen sah ich mehr Werbung als Beiträge, manche Reichweite wurde von Instagram blockiert, es entstanden Diskussionen über Konsum und Wettbewerb beim Lesen, was für mich persönlich doch sehr ausgeartet ist.
Reels bekommen mehr Aufmerksamkeit, weil der Algorithmus sie eher pusht. Das fand ich von Anfang an schwierig. Hinzu kommt, dass die App auf dem Handy die beste Funktionsweise hat. Auf dem PC sind zum Beispiel manche Funktionen gar nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Mit Instagram möchten uns die Hersteller so lange wie möglich auf der App halten.
Und das ist für mich extrem ungesund. Deshalb habe ich schweren Herzens entschieden, meinen Instagram-Account zu schließen und das Kapitel zu beenden.
Aktuell gibt es meinen Account noch, denn ich wollte zumindest noch einen kurzen Tschüss-Post veröffentlichen. In Kürze wird der Account dann geschlossen.
Ich habe auch überlegt, ihn privat zu stellen. Aber das löst mein Problem nicht. Deshalb habe ich entschieden, ihn komplett zu löschen.
Ich erhoffe mir davon, meine Energie wieder in analoge und digitale Projekte stecken zu können, die nachhaltiger sind und mir mehr bedeuten.
Eure Melli ♥
Liebe Melli,
AntwortenLöschenEin guter Schritt wie du da Konsequenzen gezogen hast. Ich bin nur sporadisch auf Insta, meine Energie stecke ich auch lieber in meinen Blog. Gesünder und erfüllender.
Liebe Grüsse
Irene
Guten Morgen Melli :)
AntwortenLöschenNachvollziehbar, dass du für dich diesen Schritt nun gehst! Ich hab selber tatsächlich kein Instagram (nie gehabt) und auch nicht vor, das zu ändern. Zum einen, weil die App als solches mich nie so richtig angesprochen hat und zum anderen weil man bei vielen eben auch einen ungesunden Konsum bemerkt.
Ich drücke die Daumken, dass du die Zeit wieder gut in andere Projekte stecken kannst :)
Lieben Gruß
Andrea
Kluge Entscheidung! Ich bin seit knapp einem Jahr von den großen Plattformen weg und bereue nichts - okay, doch, ich krieg weniger Buchdrama mit, aber das ist eigentlich meist gut.
AntwortenLöschen