Hey Ihr Lieben,
morgen startet die gemeinsame Leserunde mit *Julia*.
Wer mag, kann sich uns gerne noch anschließen! Meldet Euch bei Interesse
einfach via Kommentar unter diesem Beitrag :-)
ACHTUNG - die Kommentare unter diesem Beitrag können SPOILER enthalten!!
Die Leserunde findet auf diesem Blog statt. Alle lesen in ihrem Tempo. Wir haben das Buch in Leseabschnitte eingeteilt,
so dass der Austausch wie gewohnt in den Kommentaren
abschnittsweise erfolgen kann.
Wir haben das Buch wie folgt eingeteilt:
1. Anfang bis Seite 83 (Teil 1)
2. Seite 84 bis 127 (Teil 2)
3. Seite 128 bis 195 (Teil 3)
4. Seite 196 bis 271 (Teil 4)
5. Seite 272 bis 361 (Teil 5)
6. Seite 362 bis 423 (Teil 6)
7. Seite 424 bis 521 (Teil 7)
8. Seite 522 bis 617 (Teil 8)
9. Seite 618 bis 701 (Teil 9)
10. Seite 702 bis 767 (Teil 10)
11. Seite 768 bis Schluss (Teil 11)
Wir freuen uns auf das gemeinsame Lesen und regen Austausch zur Lektüre :)
Allgemeines
AntwortenLöschenIch freue mich auf unsere Leserunde 😊 Hab noch zwei andere Bücher angefangen, da ich auf Englisch lesen, dürfte die Abwechslung aber eher gut laufen - hoffe ich 😅
LöschenEin paar Seiten habe ich schon gelesen. Wenn das so weitergeht, wird das Buch eine Herausforderung. Hast du eigentlich auch Bilder in deiner Ausgabe?
LöschenJa, das glaube ich auch. Hab gestern Abend aber nur ganz kurz reingelesen.
LöschenJa, es gibt ein paar Bildteile.
Meine Ausgabe ist recht kompakt und klein. Irgendwie unpraktisch :D Hab deshalb zusätzlich noch das englische eBook heruntergeladen. Mal sehen, ob es so ein bisschen bequemer wird. Werde wohl so oder so etwas länger dafür brauchen.
1. Anfang bis Seite 83 (Teil 1)
AntwortenLöschenIch habe den ersten Abschnitt gerade beendet und wie oben schon gesagt, wird das Buch eine Herausforderung. Gerade auf den ersten Seiten ist es ein wahnsinniges Namedropping und man wird zugeschüttet mit Informationen. Das fand ich wirklich anstrengend.
LöschenSpannend fand ich den Aspekt mit der Namenswahl, also das viele Personen (mindestens) einen englischen und einen afrikanischen Namen haben. Ich stelle das auch auf der Arbeit sehr häufig fest.
Ansonsten habe ich mir ehrlich gesagt nicht viel notiert. Ich hoffe, dass ich später noch ein bisschen mehr aus dem Buch mitnehmen kann. Es ist zwar nicht unbedingt langweilig, aber ich hab auch nicht das Gefühl etwas zu verpassen, wenn ich nicht weiterlesen würde.
Ich habe es endlich auch durch den ersten Abschnitt geschafft.
LöschenDie englische Sprache verstehe ich ganz gut, aber ich war auch überrascht, auf jeder Seite drei neue Personen, Orte und Stämme kennenzulernen :D Das hat mich überfordert und ich empfand es ebenso als anstrengend.
Das mit den Namen fand ich auch interessant.
Aufgeschrieben habe ich tatsächlich nichts. Ich fürchte, dass ich auch sehr lange für das Buch brauchen werde :D
2. Seite 84 bis 127 (Teil 2)
AntwortenLöschenHab jetzt überraschend den zweiten Abschnitt beendet (eBook) und weiß gar nicht, was ich dazu schreiben soll.
LöschenKlar: wieder auf jeder Seite neue Namen, die mir um die Ohren geflogen sind
Nelson Mandela arbeitet in einer Kanzlei und wird Anwalt. Hast Du das Rechtsgebiet herausgelesen? Entweder ich habe es überlesen oder nicht verstanden (Englisch).
Dass Schwarze benachteiligt waren (und immer noch sind), ist natürlich ein wichtiger Aspekt.
Ansonsten finde ich es etwas zäh.
Zum Glück war dieser Abschnitt recht kurz, daher konnte ich ihn gerade beenden. Ich bin seit Donnerstag krank und hatte da erstmal keinen Kopf zum Lesen.
LöschenDie Namen hab ich eher überflogen, vor allem wenn er mehrere Personen benannt hat, wie zum Beispiel seine Freunde aus dem Studium.
Das Rechtsgebiet wurde nicht genannt. Im Grunde ist er ja auch noch kein Anwalt. Er hat zwar in der Kanzlei gearbeitet, war aber nur so was wie eine Aushilfe. In Johannesburg hat er dann seine BA fertig gemacht, dann seinen MA wieder in Fort Hare (wo er seinen BA begonnen hat). Dann ging er wieder nach Johannesburg und hat dort an der Wits (einer Uni für hauptsächlich weiße) sein Jura Studium begonnen. Das ist die akademische Vorstufe für den Beruf des Rechtsanwalts. So habe ich es wenigstens verstanden.
Oh, das tut mir leid, gute Besserung! Ich bin seit Freitag auch angeschlagen - wird doch nicht am Buch liegen... ;-)
LöschenNee, ich habe tatsächlich gar nicht weitergelesen seit dem 19.09.25. Ich brauchte ein anderes Buch, das mich nicht in eine Leseflaute manövriert. Werde hier aber bald weiterlesen.
Haha, bei den Menschen habe ich immer gedacht: 'Na komm, nenn die Namen!' Und da kamen sie, zack, wieder fünf in einer Reihe :D
Ah okay. Danke Dir.
Dir auch gute Besserung ♥ Das wäre ja fatal, wenn es am Buch liegen würde :D
Löschen3. Seite 128 bis 195 (Teil 3)
AntwortenLöschen4. Seite 196 bis 271 (Teil 4)
AntwortenLöschen5. Seite 272 bis 361 (Teil 5)
AntwortenLöschen6. Seite 362 bis 423 (Teil 6)
AntwortenLöschen7. Seite 424 bis 521 (Teil 7)
AntwortenLöschen8. Seite 522 bis 617 (Teil 8)
AntwortenLöschen9. Seite 618 bis 701 (Teil 9)
AntwortenLöschen10. Seite 702 bis 767 (Teil 10)
AntwortenLöschen11. Seite 768 bis Schluss (Teil 11)
AntwortenLöschenFazit/Bewertung/Rezension
AntwortenLöschen