"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Samstag, 1. November 2025

[Leseplanung] Update September/Oktober und neu für November/Dezember 2025

Hey Ihr Lieben, 

Anfang September 2025 gab es meine letzte Leseplanung, zu der es heute ein Update gibt. 

Update Leseplanung September und Oktober 2025

 

Folgende Bücher hatte ich mit Bookopoly erspielt:

 

1. weibliche Autorin: Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt
2. Bibliothek: Saša Stanišić: Fallensteller (bereits begonnen)
3. SuB-Glas: Stephen King: Das Mädchen
4. Buch mit über 600 Seiten: Stephen King: Sara
5. Einzelband: Nelson Mandela: Long walk to freedom (abgebrochen)
6. Pasch gewürfelt - SuB-Glas: Stephen King: Atlantis
7. Bibliothek: Thomas Mann: Buddenbrooks
8. Zufall: Carlos Ruiz Zafón: Der Fürst des Nebels
9. Freie Wahl: Carlos Ruiz Zafón: Mitternachtspalast
10. Einzelband: Lola Jaye: Für immer, Dein Dad
 
Fünf der Bücher habe ich tatsächlich gelesen und eines abgebrochen. Somit wandern die noch offenen vier Bücher auf meine neue Leseliste. Hinzu kommen sechs neue Bücher. 
 

Neue Leseplanung für November und Dezember 2025


1. Thomas Mann: Buddenbrooks (zweite Chance für dieses Buch)
2. Lola Jaye: Für immer, Dein Dad (Blogger-Edition-Liste)
3. Carlos Ruiz Zafón: Der Fürst des Nebels (Re-Read)
4. Carlos Ruiz Zafón: Mitternachtspalast (Band 2 soll direkt angeschlossen werden)
5. Stephen King: Das Leben und das Schreiben (25 für 2025)
6. Donna Tartt: The Secret History (25 für 2025)
7. John Grisham: Das Komplott (25 für 2025)
8. John Grisham: Der Gefangene (25 für 2025) 
9. Testlesen (ich fungiere seit langer Zeit mal wieder als Testleserin und darf natürlich hierzu nichts erzählen)
10. Marie-Aude Murall: Simpel (Blogger-Edition-Liste; eBook)
 

Bin gespannt, ob ich die Zeit und Ruhe für all diese Bücher finden werde. Denn erfahrungsgemäß sind November und vor allem Dezember bei mir sehr stressig. Dem möchte ich entgegenwirken mit bewusster Me-Time und Pausen. 
 
 
Eure Melli ♥ 

Freitag, 31. Oktober 2025

[Neuzugänge] Oktober 2025

Hey Ihr Lieben, 

heute gibt es einen Beitrag, den ich bis zum 25. Oktober gar nicht hätte schreiben müssen :D Doch dann war ich bei zwei Bücherschränken. Schließlich ist es dann gestern völlig eskaliert :D 

Insgesamt sind im Oktober 13 Bücher bei mir eingezogen (alle gebraucht oder als eBook). 

Zunächst einmal die Schätze aus dem öffentlichen Bücherschrank:


Jane Austen: Pride and Prejudice (möchte ich schon ewig eine zweite Chance geben)
Frances H. Burnett: Der kleine Lord (ich mag den Film und könnte ja mal das Buch lesen ^^)
Tabitha King: Die Entscheidung (möchte herausfinden, wie die Frau vom Meister so schreibt ^^)
R. L. Stine: Gänsehaut/Horrorland - Die telepathischen Zwillinge (hab die Reihe als Jugendliche gerne gelesen)  

Ich könnte Euch jetzt erzählen, dass sich die restlichen neuen Bücher wegen Halloween plötzlich im Regal materialisiert haben und da wohl böse Geister im Spiel waren ;-) Tatsächlich möchte ich mich aber gar nicht rechtfertigen oder es schönreden. Denn tatsächlich habe ich einen Gutschein eingelöst und mir davon 9 (ja ups) eBooks gekauft. Darunter waren echte Schnäppchen!

Hintergrund ist, dass ich ja im Moment die "100 Bücher Bloggeredition" im Fokus habe und alle Bücher davon nach und nach lesen möchte. Nun habe ich mal recherchiert, welche dieser Bücher ich leihen kann und welche gekauft werden müssten. So kam die Liste zustande :-) 6 der Bücher stammen davon, 3 weitere von einer anderen Bücherliste. 

Folgende eBooks sind eingezogen: 

 

Izabelle Jardin: Bernsteintränen

 

Virginia Woolf: Ein Zimmer für sich allein (begonnen und es ist sooo gut!)

 

Sarah Crossan: Eins

 

Robin Benway: Emmy & Oliver

 

Jack Kerouac: Unterwegs

 

Sara Gruen: Wasser für die Elefanten

 

Hannah Harrington: Speechless

 

Maggie Stiefvater: Rot wie das Meer


Martha Brockenbrough: Das Spiel von Liebe und Tod

 

Und um es gleich zu sagen: Ich habe noch eine andere Buchbestellung aufgegeben. Da die Bücher aber erst im November ankommen, zählen sie dann auch erst zu den Neuzugängen. Macht Sinn, oder? :D 

Eure Melli ♥ 

Mittwoch, 29. Oktober 2025

[Buchrezension/Rezensionsexemplar] "Gerettet und geliebt" von Lisa-Marie Irschik


 

- erschienen bei BoD
- 2025 erschienen
- 486 Seiten
- Originalsprache: Deutsch
 
Inhalt
Karlo und Alice sind Hunde, die die Autorin aus Rumänien adoptiert hat. Das Sachbuch zeigt deren Geschichte auf, aber auch wie Tierschützer:innen allgemein in Rumänien agieren, um Tiere zu retten. Es beleuchtet auch die politische Situation und vermittelt Tipps zur eigenen Hundehaltung. 

 

Meinung
Seit längerer Zeit nehme ich nur noch vereinzelt Rezensionsexemplare an. Auch für dieses habe ich eine Ausnahme gemacht, weil mir persönlich Tierschutz sehr am Herzen liegt.
 
Die Autorin arbeitet als Journalistin, was ich zum einen ihrer Recherche angemerkt habe, aber auch ihrem Schreibstil. Es las sich für mich eher wie ein längerer Zeitungsartikel als wie ein Sachbuch. Das hat mich aber weniger gestört. 
 
Zwei Dinge haben meinen Lesefluss allerdings beeinträchtigt. Zum einen markiert die Autorin alle Wörter, die ihr wichtig erscheinen, mit Fettdruck. Das fand ich ein bisschen anstrengend zu lesen. Denn einerseits fand ich das sinnvoll bei den Namen, die auftauchen. Es kommen Menschen aus dem Tierschutz zu Wort, die dort ganz unterschiedliche Positionen innehaben. Andererseits empfand ich die vielen fettgedruckten Stellen als zu "reißerisch". Der Appell der Autorin ist bei mir auch so angekommen. Da hätte es dieses Stilmittel zur Unterstreichung nicht gebraucht. 
 
Der zweite Kritikpunkt sind die zahlreichen Wiederholungen. Oft beschreibt Lisa-Marie Irschik zunächst mit eigenen Worten, was ihre Interview-Partner:innen gesagt haben, um anschließend genau diese wörtlich zu zitieren. Auch sonst gibt es für mich zu viele Doppelungen. Das ist immer Geschmackssache. Es gibt an jedem Kapitelende eine Zusammenfassung. Für langsame Leser:innen ist dies in meinen Augen ideal, damit sie die Gesichtspunkte vom Anfang eines Kapitels noch einmal vor Augen haben. Ich persönlich fand diese Zusammenfassungen eher unnötig, weil sie zu weiteren Wiederholungen geführt haben. 
 
Das möchte ich alles erwähnen, weil es mein Empfinden beim Lesen widerspiegelt. 
 
Positiv hervorzuheben ist, dass die Autorin zunächst den Tierschutz beleuchtet, dann die Geschichte ihrer Hunde in diesem Zusammenhang erzählt und anschließend einen Bogen zum Tierschutz zurückschlägt. Das hat mir sehr gut gefallen. Es gibt auch Informationen zu einigen Hunderassen und zum Schluss noch allgemeine Tipps zur eigenen Hundehaltung. 
 
Ich persönlich kann keine Hunde halten, was verschiedene private Gründe hat. Trotzdem interessiere ich mich sehr für Tierschutz. Ich lese gerne darüber, wie Menschen sich im Tierschutz engagieren. Das Buch hat mir sehr viele neue Informationen zu Rumänien im Speziellen mit seinen Tötungsstationen gegeben. Ich spreche hierfür keine Triggerwarnung aus, weil die einzelnen Tierschicksale zwar sehr berührend und schrecklich sind, aber alles sehr sachlich (und trotzdem emotional) beschrieben wird. Die Autorin hat explizite Fotos aus diesen Stationen nicht mit in das Buch aufgenommen. Das finde ich super, weil nicht jede lesende Person so etwas gut verkraftet.
 
Die vorhandenen Fotos haben den Text bildlich meiner Meinung nach unterstützt. Es gibt zwei Ausgaben des Buches: Schwarzweiß oder in Farbe. So können alle selbst entscheiden, wie sie das Buch lesen möchten.  
 
Mich hat das Buch auf jeden Fall dazu inspiriert, selbst zu recherchieren und (weiterhin) aktiv zu werden.  
 
Bewertung

Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsexemplar!

Sonntag, 26. Oktober 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ Saarland Special ~ 26.10.2025

 

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
Diese Gänseblümchen widme ich meinem Urlaub im Saarland. Eine Woche lang habe ich hier eine schöne Zeit verbracht.
 



 nach der Ankunft wurde die Gegend ein bisschen erkundet
 
 
wir besuchten den Wolfspark (Eintritt frei) und dann ging es den Wolfsweg entlang. Die 10 km fühlten sich aber eher wie 20 an :D
 
 
der Baumwipfelpfad war natürlich fest eingeplant

 
hier führt er nach oben
 
 
und bietet einen grandiosen Blick zur Saarschleife
 
 
gestärkt mit Rigatoni al Salmone - sehr lecker!
 
 
in Saarburg gibt es einen Wasserfall mitten in der Stadt
 
 
die Evangelische Kirche in Saarburg
 
 
Burg in Saarburg
 
 
Blick von der Burg
 
 
Blick von der Burg
 
 
die Saar


Luxemburg-Stadt 
 
 
Luxemburg-Stadt
 
 
Lampions in einer Straße
 

sehr lecker gegessen im QoSQo 

 
gemütliches Ambiente
 
 
"No Chicken Burger" mit Pommes frites
 
 
Stadtrundfahrt in Luxemburg mit einer kleinen Stadtbahn
 
 
rote Brücke
 
 
Spaziergang in der Umgebung
 

Sonnenaufgang an der Autobahn

 
♥ mit dem Wetter hatten wir Glück - immer wenn es regnete, waren wir irgendwo drinnen :D
♥ mit dem Saarland habe ich Bundesland Nummer 15 von 16 bereist
♥ Luxemburg ist das elfte Land, das ich bereist habe
♥ die Ferienwohnung bot einen tollen Blick über die Saar und war mit liebevollen Details eingerichtet
♥ es gab süße Buchläden, in denen ich gestöbert habe
♥ als Souvenir habe ich mir zwei Frühstücksteller von Villerory & Boch (Outlet) mitgebracht 
♥ wir haben richtig viel unternommen und Neues entdecken können
♥ habe die Woche sehr genossen 
 

Eure Melli ♥ 

 

Montag, 20. Oktober 2025

[Aktion] Mein SuB kommt zu Wort ~ 20. Oktober 2025



Hallo und herzlich willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort“. :-)

Anna von *Annas Bücherstapel* hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Vanessa von *Vanessas Literaturblog* und ich übernahmen sie im August 2021. Seit Mai 2025 führe ich sie alleine mit meinem SuB Horst von Hochstapel weiter. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr *HIER*.

Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht nur in den Kommentaren geschaut werden muss. :)

Und nun viel Spaß :) Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei mir auf dem Blog finden, auch wenn ich mal nicht selbst teilnehmen kann.

Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher!

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Liebe:r SuB, bald ist Halloween: Hast Du düstere, gruselige oder ganz im Gegenteil lustige, herzerwärmende Geschichten gegen böse Geister auf Deinen Stapeln? 
Alternativ könnt Ihr bei Frage 4. wie immer den Folgeband einer Reihe vorstellen!

Horst von Hochstapel, Mellis SuB:

Hallöchen, hier ist Horst :-)
Schön, dass wir uns heute wieder hier versammelt haben, um über Bücher zu sprechen. 
Melli wird diese Woche viel unterwegs sein und erst Ende dieser/Anfang nächster Woche bei Euch vorbeischauen können. 
 

1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)


(auf dem Foto zu sehen: SuB + Re-Reads) 

Die Zahlen:

20.12.2024: 77 Bücher (1 eBook)
01.01.2025: 69 Bücher (1 eBook)
20.01.2025: 74 Bücher (1 eBook)
20.02.2025: 68 Bücher (3 eBooks) 
20.03.2025: 65 Bücher (4 eBooks)
20.04.2025: 71 Bücher (6 eBooks)
20.05.2025: 72 Bücher (6 eBooks) 
20.06.2025: 61 Bücher (6 eBooks) 
20.07.2025: 61 Bücher (5 eBooks) 
20.08.2025: 60 Bücher (3 eBooks) 
20.09.2025: 59 Bücher (3 eBooks) 
20.10.2025: 60 Bücher (3 eBooks) 

Der SuB hat sich so um die 60 eingependelt. Das ist okay, aber wir arbeiten gerade daran, dass es wieder ein bisschen nach unten geht.  

 
2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!

Tatsächlich gibt es im Oktober bislang keine Neuzugänge! :-) 

 

 
3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

 

Zuletzt beendet hat Melli "Atlantis" von Stephen King. Es spielt in den 1960er Jahren und behandelt u. a. den Vietnamkrieg. King kann auch realen Horror! Dafür gab es 4/5 Herzen.

 

 
4. Liebe:r SuB, bald ist Halloween: Hast Du düstere, gruselige oder ganz im Gegenteil lustige, herzerwärmende Geschichten gegen böse Geister auf Deinen Stapeln?


Da gebe ich Melli ausnahmsweise einen Re-Read vor. Sie soll die Reihe endlich mal anfangen, um sie beenden zu können. Carlos Ruiz Zafón: Der Fürst des Nebels. Melli hat es als sehr atmosphärisch und gruselig in Erinnerung.  
 

Und noch ein Rückblick auf die letzten Monate:

Beendet hat Melli:  


Stephen King: "Sara" (September 2025). Das war richtig gut! 

Noch offen sind: 

 


Donna Tartt: The Secret History - Dezember 2024

Ja, Melli wird es irgendwann lesen. ;-) Geplant ist es für das vierte Quartal 2025, mal sehen, ob das klappt.


Joy Fielding: Nur wenn du mich liebst - eingezogen im April 2023
John Grisham: Der Gefangene - eingezogen im September 2022
John Grisham: Das Komplott - eingezogen im September 2022
 
(Aufgabe aus Juli 2025)



„Mein SuB kommt zu Wort“ ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von *AnnasBucherstapel.de* stammt und von *Vanessas Literaturblog* und *Mellis Buchleben* im August 2021 übernommen wurde. Seit Mai 2025 führe ich die Aktion alleine mit meinem SuB Horst von Hochstapel weiter. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig des Wochentages. Teilnehmen dürfen alle, wann immer sie Lust und Zeit dazu haben. Die vierte Frage ist *HIER* bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden.  Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort“-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmenden, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! :) :-* 

EDIT-EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. ;-)

regelmäßige Teilnehmer:innen (Links folgen schnellstmöglich)

Mellis Buchleben

Sonntag, 19. Oktober 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 19.10.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
 
seit Mitte des Jahres verfolgt mich eine Pechsträhne. Durch die Gänseblümchen gelingt es mir, den Blick nach vorne zu richten und das Gute zu sehen.  

 
 
der Geruch von frisch gemähtem Gras



 
 

Hundevideos



Sonnenschein



 
 
Kirchenglocken
 
 
Andreas-Gabalier-Konzert
 
 
viele Herausforderungen, die ich gerade gut meistere
 
 
meine to-do-Liste für heute ist lang, deshalb werde ich mir zwischendurch Pausen gönnen
 

Eure Melli ♥