- Tinettes Blog
- Bibliophilie of Books
- Kiras kleine Leseecke
- Taya's crazy world
- Sheenas creativ Bookworld
- Bücherpfötchen
- Script of Life
- Charleens Traumbibliothek
- Vanessa Literaturblog
- Der Leseratz
- Druckbuchstaben
- Books and a Cuppa Tea
- The Art of Reading
- Elkes Literaturwolke
Rückblick auf die vergangene Woche
Abgebrochen
Beendet
Komplett gelesen/gehört
Eva Almstädt: Ostseefeuer - 287 min.
Eva Almstädt: Ostseetod - 258 min.
In dieser Reihe geht es für mich gerade rasant voran :-) Ich höre die gekürzten Ausgaben, weil nur diese in der Onleihe erhältlich sind. Das ist ein bisschen schade, stört mich aber nicht so sehr.
Ich durfte die Autorin auf der Leipziger Buchmesse in einem Interview mit Kerstin Kaiser kennenlernen, was wirklich toll war. Mein erster Messebericht geht morgen online.
Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir? - 224 Seiten
Passend u. a. auf dem Weg zur Buchmesse begleitete mich dieses Buch und ich habe es tatsächlich auch kurz vor der Messe am zweiten Messetag beenden können :-)
Ein kraftvolles Buch, das ich noch rezensieren möchte. Es spielt in Leipzig, was immer wieder Erwähnung findet und ich finde es toll, wenn ich die Orte wiedererkenne/kenne.
Ursula Nuber: Nur Katzen haben sieben Leben - 189 Seiten
Das Sachbuch handelt davon, wie wir mehr aus unserem (einzigen) Leben machen (können), um ihm mehr Tiefe zu verleihen.
Die Autorin zitiert mir zu viel und führt Studien an, ohne Quellen anzugeben. Sie sagt zwar (oft), wer etwas sagt oder von wem die Studie stammt, aber mir fehlte es trotzdem an einem "ordentlichen" Quellenverzeichnis. Es gibt am Ende nur ein Literaturverzeichnis, in dem ich aber nicht alle aufgeführten Personen finden konnte.
Sollte ich die Rezensionen zu den Büchern nicht schaffen, werden sie zumindest im Lesemonat vorgestellt. Ist gerade ein bisschen stressig bei mir ;-)
Aktuelle Lektüre
Sebastian Fitzek: Die Einladung - Seite 33/384Seitdem ich diese Wochenrückblicke dienstags blogge, merke ich, wie unfassbar krass aktuell mein Bücherkonsum ist. Ich verkrieche mich gerade in fiktiven Welten, wenn die Nachrichten nicht mehr auszuhalten sind und gleichzeitig lese ich auch einiges an non-fiktionaler Literatur, um mich in verschiedenen Themengebieten weiterzubilden und zu reflektieren.
Guten Morgen Melli :)
AntwortenLöschenSchade um den Abbruch, aber die Begründung ist absolut nachvollziehbar. Manchmal passt es eben einfach nicht. Ansonsten konntest du vergangene Woche ja so einiges beenden :)
Vom sehen her kenne ich einige Bücher, vor allem auch dein aktuelles. Auch wenn ich es wohl nie lesen würde^^ ich wünsche dir da auf jeden Fall spannende Lesestunden :)
Lieben Gruß
Andrea
Hey Andrea,
Löschendas stimmt, ich konnte einiges beenden und der Abbruch ist eben manchmal nötig, um in keine Leseflaute zu rutschen ^^
Haha, Psychothriller sind nicht für jede lesende Person etwas :D
Danke Dir!
Liebe Grüße Melli
Guten Morgen ^^
AntwortenLöschenach schade, dass du Hannibal abbrechen musstest aber ich kann es verstehen. Wenn man nicht vom Buch abgeholt wird, quält man sich nur durch und das bringt dann gar nichts :)
Elternabend wartet noch auf meinem SueB.
Eva Almstädts Bücher warten noch auf meiner WuLi :)
Die Einladung von Fitzek habe ich regelrecht weginhaliert damals :)
Ich wünsche dir beim lesen ganz viel Spaß :)
Liebe Grüße
Melle
Mein Currently Reading
Hey Melle,
Löschendas stimmt, ich wollte mich nicht durchquälen. Manchmal passt es einfach nicht.
"Elternabend" mochte ich gerne. Es war etwas ähnlich zu "Der erste letzte Tag" vom Stil her.
Oh, dann probier gerne den ersten Band von Pia Korittki von Eva Almstädt aus :-) Ich mag die Krimireihe echt gerne. Ich empfehle die richtige Reihenfolge, weil es in den privaten Beziehungen von Pia Entwicklungen gibt, die es lohnen, sie chronologisch zu erleben.
Ich komme auch bislang gut durch "Die Einladung" :-)
Danke Dir!
Liebe Grüße Melli
Hallo Melli,
AntwortenLöschenDu bist ja wirklich sehr sehr fleißig beim Lesen und Hören.
Kaum ein Fitzek beendet, kommt der Nächste *lol* Ich persönlich brauche immer etwas Zeit zwischen den Büchern, ganz selten kann ich mehrere Bücher eines Autors/ einer Autorin hinteinander lesen!
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen und Hören. Ich indes mache diese Woche einen Ausflug in ein eher nicht so bewandertes Genre: Science Fiction!
Liebe Grüße, Elke.