Hey Ihr Lieben,
heute zeige ich Euch die elf Bücher, die im März bei mir eingezogen sind. Sieben habe ich geliehen, drei habe ich gekauft (zwei davon auf der Leipziger Buchmesse) und eines ist ein unangefragtes Rezensionsexemplar.
Auf der Buchmesse gekauft habe ich
Dieter Hallervorden: Meine erstaunlichen Alltagsabenteuer (leider ohne Signatur)
Stephen King und Owen King: Sleeping Beauties (das habe ich signieren lassen von Owen King) :-)
Unangefragt kam bei mir das folgende Rezensionsexemplar an - deshalb Werbung:
Thorsten Havener: Das Geheimnis Deiner inneren Stärke
Der Autor ist einer der bekanntesten Gedankenleser und ich bin gespannt auf das Buch.
Klappentext:
Du suchst nach innerer Stärke, um den Herausforderungen unserer Zeit
souverän und selbstbestimmt begegnen zu können?
Thorsten Havener, erfolgreicher Coach und führender Experte für mentale
Strategien und Körpersprache, verrät uns sein persönliches Erfolgsgeheimnis
für mehr innere Stärke. Anhand praktischer Übungen und inspirierender
Geschichten zeigt er uns, wie wir den Teufelskreis aus Selbstzweifeln
und Selbstsabotage durchbrechen können.
In seinem neuesten Buch vereint Havener sein Wissen aus über 30 Jahren, basierend auf der Idee, dass nicht die äußeren Umstände, sondern unsere innere Einstellung und unser Charakter unser Glück beeinflussen. In nur 12 Schritten, die sich leicht in die Praxis umsetzen lassen, führt es uns ebenso erkenntnisreich wie unterhaltsam zu mehr mentaler Stärke und größerer persönlicher Freiheit. Ein inspirierendes Buch, das nicht nur viele »Aha-Momente« bietet, sondern auch die Kraft hat, die Art und Weise, wie wir denken, fühlen und handeln, nachhaltig zu verändern.
In seinem neuesten Buch vereint Havener sein Wissen aus über 30 Jahren, basierend auf der Idee, dass nicht die äußeren Umstände, sondern unsere innere Einstellung und unser Charakter unser Glück beeinflussen. In nur 12 Schritten, die sich leicht in die Praxis umsetzen lassen, führt es uns ebenso erkenntnisreich wie unterhaltsam zu mehr mentaler Stärke und größerer persönlicher Freiheit. Ein inspirierendes Buch, das nicht nur viele »Aha-Momente« bietet, sondern auch die Kraft hat, die Art und Weise, wie wir denken, fühlen und handeln, nachhaltig zu verändern.
Haptisch aus der Bibliothek geliehen habe ich:
Anna Miller: Verbunden
Franka Frei: Periode ist politisch - bereits gelesen, Rezension ist online
Saskia Fröhlich: Introvertiert - na und? - bereits gelesen, Rezension ist geplant
Ursula Nuber: Nur Katzen haben sieben Leben - bereits gelesen, ich überlege noch, ob ich es rezensiere, ansonsten wird es im Lesemonat vorgestellt
Ferner habe ich noch folgende Bücher aus der Onleihe geliehen:
Sebastian Fitzek (Hrsg.): P. S. Ich töte Dich - bereits gelesen
Sebastian Fitzek: Elternabend - bereits gelesen
Sebastian Fitzek: Die Einladung
Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es Dir? - bereits gelesen, Rezension wird geplant
Das Buch hatte ich erst geliehen, dann aber Probleme mit der Onleihe. Ich wollte es aber unbedingt beenden. Deshalb habe ich es mir als eBook gekauft.
Eure Melli ♥
Liebe Melli
AntwortenLöschenWas für schöne und ganz unterschiedliche Neuzugänge. Zu "Periode ist politisch" habe ich bei dir bereits kommentiert und jetzt sehe ich, dass du im März auch "Hey guten Morgen, wie geht es dir?" gelesen hast, wie ich, spannend. Ich bin schon sehr neugierig auf deine Rezension :-D
Alles Liebe
Livia
Hey Livia,
Löschenja, ich hab dann gesehen, dass Du es auch im März gelesen hast :D
Ich weiß noch nicht, ob ich die Rezension noch schaffe. Aber das Buch ist auf jeden Fall toll :-)
Liebe Grüße Melli