"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Samstag, 2. August 2025

[Lesemonat] Juli 2025

Hey Ihr Lieben,

mich erwischte im Juli eine fette Leseflaute, die bis heute leicht anhält. Das hat sich leider auf die gelesenen Bücher ausgewirkt. Ich habe vier Bücher beendet, womit ich unter diesen Umständen sehr zufrieden bin. Es werden auch wieder bessere Lesezeiten kommen. 

Immerhin waren zwei Highlights dabei, aber die anderen beiden Bücher konnten mich nur teilweise überzeugen.  

Mein SuB-Stand ist gleich geblieben, nur bei den Re-Reads ging es ein Buch nach unten. 

Im Überblick


 
 
44. Rory Shy - Ein Clown unter Verdacht - Oliver Schlick (320 Seiten) 5/5
45. Die Wahrheit der letzten Stunde - Jodi Picoult (684 Seiten) 3/5
46. Regulator - Richard Bachman (544 Seiten) 3/5
47. The Green Mile - Stephen King (599 Seiten) 5/5 Re-Read Rezension

Statistik 

4 Bücher mit 2.147 Seiten gelesen
Neuzugänge: 3 Bücher 
aussortiert/abgebrochen: 0 Bücher
SuB: 61 Bücher + 22 Re-Reads


Challenges und Leseziele 2025

0 Reihen begonnen
0 Reihen beendet
18/25 für 2025 (+2)
6/10 Werke von Stephen King gelesen (+2)
4/5 Buchreihen beendet (+0)
7/10 Bücher der Bücherliste Blogger-Edition gelesen (+0)
 

Im Einzelnen


 
 
44. Rory Shy - Ein Clown unter Verdacht - Oliver Schlick (320 Seiten) 5/5
 
Auch dieser Band war für mich wieder super. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil. :-) 
 

 
 
 
45. Die Wahrheit der letzten Stunde - Jodi Picoult (684 Seiten) 3/5
 
Triggerwarnung: Suizidversuch 
 
Klappentext:
Die Ehe von Mariah und Colin White ist gescheitert. Ihre siebenjährige Tochter Faith reagiert zunächst mit Schweigen, beginnt aber bald mit einer unsichtbaren Beschützerin zu reden. Als Faith übersinnliche Fähigkeiten entwickelt, geraten Mutter und Tochter ins Zentrum eines aufdringlichen Medieninteresses. Nur Ian kommt ihnen zur Hilfe, ein gewiefter Reporter, der sich jedoch Hals über Kopf in Mariah verliebt, was die Dinge nicht einfacher macht … Eine meisterhaft erzählte Geschichte über Wahrheit und Zweifel. 
 
Leider haben mich an diesem Buch zu viele Faktoren gestört, um eine bessere Bewertung abgeben zu können. Zunächst einmal bleiben so ziemlich alle Fragen offen, die ich Laufe der Geschichte auftauchen. Es fiel mir schwer, mich damit zufrieden zu geben. Hier hat es sich die Autorin in meinen Augen viel zu einfach gemacht.
Es gab eigentlich nur eine sympathische Figur und die bekommt zu wenig Raum in der Handlung.
Die Männer in dem Buch handeln extrem übergriffig - und das immer wieder. Das war wohl von der Autorin so beabsichtigt, aber es hat mich das ganze Buch über extrem wütend gemacht.
Es gab mir auch zu viele Aspekte, bei denen ich mit den Augen gerollt habe. Das Buch handelt sehr viel vom religiösen Glauben und natürlich heißt die Tochter Faith (Glaube ^^) und die Mutter Mariah (wie die Mutter von Jesus).
Und dann gibt es da noch diese völlig unglaubwürdige Liebesgeschichte...
 
Na ja, das Buch war einfach nicht meins ^^ Werde aber auf jeden Fall noch weitere Werke der Autorin lesen.  
 
Ich habe das Buch zusammen mit Julia gelesen und das war wieder sehr schön, sich auszutauschen ♥  
 

 
 
46. Regulator - Richard Bachman (544 Seiten) 3/5
 
Klappentext:
Ohne Vorwarnung tauchen in der Kleinstadt Wentworth die mörderischen »Regulatoren« auf und erschießen alles und jeden, der sich ihnen nähert. Aber mit dem Massaker beginnt das Grauen erst. Ausgerechnet ein kleiner Junge könnte die Stadt vielleicht retten. 
 
Joa. Erfahrungsgemäß gefallen mir die Bücher, die Bachman schreibt (also die King unter diesem Pseudonym schreibt) nicht so gut wie die anderen Werke. Und so war es leider auch hier. Am Anfang lag es an mir, da habe ich so unkonzentriert gelesen, dass ich die Zusammenhänge gar nicht verstanden habe. Nach ein paar Tagen habe ich dann durchgeblickt und war gut in der Handlung drin. Als ich es dann wieder weglegen musste (das Leben kam dazwischen), war ich wieder völlig raus. 
Es gibt sehr viel Blut und Gemetzel - das sagt der Klappentext ja schon. Aber viel mehr gab es für mich dann irgendwie auch nicht. Schade! 
 

 
 
47. The Green Mile - Stephen King (599 Seiten) 5/5 Re-Read Rezension

*HIER* geht es zu meiner Rezension 2016 :D 

Ganz anders erging es mir mit "The Green Mile". 

Dazu gibt es eine Geschichte zu erzählen. Es war mein erster King, vor genau 20 Jahren. ^^ 2016 habe ich es dann (elf Jahre später) ein zweites Mal gelesen und rezensiert (siehe oben). 

Nun, wiederum 9 Jahre später, habe ich es zum dritten Mal gelesen. Und wieder so geliebt!!!

Es ist ein Meisterwerk und ich überlege, ob es nicht ES vom Thron stoßen könnte. Hach, es gibt so viele gute Bücher von King! Da kann ich mich gar nicht auf eine Reihenfolge festlegen :D 

Ich freue mich, dass der Lesemonat Juli so einen würdigen Abschluss erhalten hat.   

Eure Melli ♥