"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Montag, 11. August 2025

[Buchrezension] "Wie der Soldat das Grammofon repariert" von Saša Stanišić

 


 

- btb Verlag
- 2006 erschienen, 11. Auflage
- 313 Seiten
- Originalsprache Deutsch
 
 
Inhalt
Aleksandar wächst in der bosnischen Stadt Višegrad auf. Als dort der Krieg ausbricht, flieht seine Familie nach Deutschland. 

  

Meinung
Am Anfang hatte ich ein paar Probleme, reinzukommen. Ich hatte den Gedanken, dass das Buch ein bisschen mehr Zeit brauchen würde als gewöhnlich und diese Zeit wollte ich dem Buch gerne geben. 
 
Deshalb wollte ich ursprünglich ein Lesetagebuch anlegen anstatt einer klassischen Rezension. Doch dann ca. bei der Hälfte hatte ich ein fettes Grinsen im Gesicht, weil ich plötzlich genau verstanden habe, was Livia daran so gut gefällt und warum sie es mir geschenkt hat. 
 
Das Buch ist sprachlich und stilistisch sehr besonders. Die Kapitelüberschriften verraten den Inhalt den Schlagworten - ohne etwas zu verraten. Erst wenn man das jeweilige Kapitel gelesen hat, versteht man die Überschrift. Ich bin sprachlos über die Sprachgewalt. 
 
Ab der Hälfte habe ich es dann regelrecht verschlungen und bin gar nicht mehr dazu gekommen, Gedanken zwischendurch zu notieren. Ich habe nur fleißig annotiert. Sie entsteht nun doch diese recht klassische Rezension. 
 
Das Buch behandelt mit dem Bosnienkrieg ein schweres Thema. Und die Kriegsszenen kommen auf jeder Seite zum Tragen. Trotzdem gibt es auch diese leichten, hoffnungsvollen Momente, die nicht fehlen dürfen, wenn man nicht aufgeben möchte. Ich fand es sehr interessant, etwas darüber zu erfahren, weil ich bislang ehrlich gesagt wenig über den Bosnienkrieg wusste.
 
Leider hat mich das Buch zum Ende hin dann wieder ein bisschen verloren. Deshalb ziehe ich hierfür und für den für mich schwierigen Einstieg insgesamt einen Punkt ab. 
 
Allerdings bin ich mir sicher, dass das Buch schon allein wegen seiner sprachlichen Besonderheit und aufgrund des Schreibstils nachhallen wird.  
 
Bei "Wie der Soldat das Grammofon repariert" handelt es sich um das Debüt des Autors und ich möchte unbedingt in Kürze noch mehr von ihm lesen. Seine anderen Werke habe ich bereits hier und werde sie hoffentlich zeitnah lesen können.
 
Ein dickes DANKE an Livia für diese Empfehlung! ♥ 
 
Bewertung

**unbezahlte Werbung** 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion werden personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail) im Rahmen Deiner Kommentierung zu einem Beitrag nur in dem Umfang, in dem Du ihn mitgeteilt hast, erhoben. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars werden Deine angegebenen Daten gespeichert. Dein angegebener Name, Dein verwendetes Bild und Deine Mitteilung werden veröffentlicht.
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich damit einverstanden. Wenn Dein Kommentar gelöscht werden soll, wende Dich bitte via E-Mail an mich (findest Du im Impressum).
Bitte kommentiere wenn möglich nicht anonym. Danke.