"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Montag, 27. Mai 2024

[Aktion] Gänseblümchen ~ 27.05.2024

Hey Ihr Lieben,

diese Aktion habe ich bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von *Hoffnungsschein*. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es angesichts dessen natürlich nur Banalitäten und Nichtigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, die kleinen, guten Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 

Im Juni stehen zwei Wahlen an. Aufgrund meiner Introvertiertheit habe ich Briefwahl beantragt und diese auch schon erledigt. Beste Entscheidung! (Kein gezwungener Small Talk im Wahllokal - auch wenn die Menschen nach meiner Erfahrung dort immer sehr nett sind, kein Druckgefühl, wenn sich Schlangen bilden und ganz in Ruhe seine Kreuze setzen)

 
 

Überhaupt wählen gehen zu dürfen, ist ein Privileg, das wir alle wahrnehmen sollten, denn nur wer wählen geht, darf hinterher meckern!

 
 
Letzte Woche war ich für einen Tag in Frankfurt und auch wenn es sehr anstrengend war, war es doch auch eine gute Erfahrung und ich habe einiges (über mich) gelernt.


 

Ich habe mir einen Musikanbieter im Premium-Abo gegönnt und teste ihn gerade kostenlos. Seit ein paar Tagen höre ich dadurch mehr Musik, was mir sehr gut tut.



 

 
Ich liebe es in diesem Zusammenhang auch, neue Songs zu entdecken :-)


 
 
Familienzeit ♥




 

Zu Pfingsten findet seit 1992 in Leipzig das Wave Gotik Treffen statt und ich habe richtig schöne Kleider gesehen.


 


Für eine Aktion habe ich vor kurzem ein Gedicht geschrieben, was mich dazu inspiriert hat, auch privat noch eins zu schreiben. Ich liebe es, so kreativ zu sein!
 
 


 

Aktuell habe ich geplant, an einem Lesemarathon auf Englisch teilzunehmen, der auf Discord stattfindet. Es gilt also, diese Plattform kennenzulernen. Bin gespannt, was da genau auf mich zukommt. 
 
 

 
Auf diesem Blog stellte ich Euch vor einigen Tagen vier Leseprojekte vor, die ich gerne angehen möchte. Eines konnte ich nun abschließen :-)
 
Habt einen guten Start in die neue Woche! ♥

Eure Melli ♥

6 Kommentare:

  1. Guten Morgen, Melli,
    ja, auch ich habe die Briefwahl gemacht. Mache ich schon seit Jahren so. Daher darf ich hinterher meckern. Aber da gebe ich Dir recht, ich finde es schlimm, wenn einer meckert und nicht wählen gegangen ist (oder per Briefwahl).
    DU warst beim WGT? Na, da musst Du aber nächstes Mal Bescheid geben, dass wir uns mal treffen. Ich war hauptsächlich beim Springbrunnen, wo die zwei Oltimer gestanden sind. Und na klar auch über die Wiese geschlendert.
    Jedenfalls habe ich mir für nächstes Jahr viel Inspiration in Bezug Gewandung geholt :-D
    Liebe Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Anja,

      oh, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wohne in Leipzig und bin ganz zufällig vielen herausgeputzten Menschen begegnet, die zum Viktorianischen Picknick im Clara-Zetkin-Park unterwegs waren am Freitag (17.05.2024).

      Beim WGT an sich war ich also nicht. Ich kenne aber einige Leute, die da regelmäßig hingehen.

      Freut mich sehr, wenn Du Spaß hattest und Dir Inspiration holen konntest :-)

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
    2. Guten Morgen, Melli
      ui, dann müssten wir uns ja nächstes Jahr mal zum Kaffee treffen :-)

      Löschen
    3. Hey Anja,

      das ist total lieb von Dir, aber ich würde wohl keinen Ton rausbringen ^^ Bin total schüchtern im "real life" ;-)

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  2. Liebe Melli

    Bei uns sind auch bald Abstimmungen und ich möchte die Unterlagen unbedingt am Wochenende durchgehen. Bei uns gibt es alle Wahl- und Abstimmungsunterlagen immer per Post und dann kann man sie entweder auch wieder versenden (in einigen Kantonen ist das Rücksendeporto bereits bezahlt, in anderen muss man es selber bezahlen, typisch Schweider Föderalismus) und die wenigsten Leute gehen am Abstimmungs- oder Wahlsonntag zur Urne. Finde ich ein tolles System.

    Alles Liebe an dich
    Livia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Livia,

      das kann ich mir gut vorstellen! Wir bekommen nur den Wahlschein (sagt man das so?) per Post, also quasi den Zettel, mit dem man zum Wahllokal geht und dort vor Ort wählt oder mit dem man die Briefwahl beantragen kann. Dann erst bekommt man die Unterlagen per Post zugeschickt.

      In Deutschland haben wir auch Föderalismus - alle 16 Bundesländer kochen meistens ihr eigenes Süppchen.

      Als ich noch ins Wahllokal ging, habe ich mich immer gewundert (und war etwas traurig), dass so wenige Menschen dort anzutreffen waren. Habe gedacht, es läge an meiner frühen Uhrzeit. An die Briefwahl habe ich damals gar nicht gedacht *ups*. Ist aber super praktisch.

      Liebe Grüße Melli

      Löschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion werden personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail) im Rahmen Deiner Kommentierung zu einem Beitrag nur in dem Umfang, in dem Du ihn mitgeteilt hast, erhoben. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars werden Deine angegebenen Daten gespeichert. Dein angegebener Name, Dein verwendetes Bild und Deine Mitteilung werden veröffentlicht.
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich damit einverstanden. Wenn Dein Kommentar gelöscht werden soll, wende Dich bitte via E-Mail an mich (findest Du im Impressum).
Bitte kommentiere wenn möglich nicht anonym. Danke.