"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Donnerstag, 16. Mai 2024

[Aktion] Top Ten Thursday: Klassiker

 



Hey Ihr Lieben,
 
heute nehme ich beim Top Ten Thursday bei *Weltenwanderer* teil. Das Thema lautet: 
 
 
10 Klassiker, die du gelesen hast (oder noch lesen möchtest)

Genau mein Thema! Ich lese gerne mal einen Klassiker und habe schon einige verschlungen (oder mich durchgequält). Wenn der Schreibstil flüssig ist, lese ich sie am liebsten (und wenn ich alles verstehe ^^).

Manchmal finde ich es schwierig, Klassiker genau zuzuordnen. Auch neuere Werke haben schon fast diesen Status, finde ich. Trotzdem habe ich versucht, ältere Werke auszusuchen. Die hier vorgestellten habe ich alle gelesen.




Carlo Collodi: Pinocchio (1881) *Rezension*
 

 
 
Charlotte Brontë: Jane Eyre (1847)
 
 


 
Daphne du Maurier: Rebecca (1938)
 

 
 
Harper Lee: Wer die Nachtigall stört (1960) *Rezension*
 

 
 
 
Harriet Beecher Stowe: Onkel Toms Hütte (1852)
 

 
 
Johanna Spyri: Heidis Lehr- und Wanderjahre (1880) 

 

 
 
Ken Kesey: Einer flog über das Kuckucksnest (1962)
 
 

 
 
Lew Tolstoj: Anna Karenina (1878)



 
Lewis Carroll: Alice im Wunderland (1865)



 
Mary Shelley: Frankenstein (1818)
 
 
Freue mich schon auf die nächste Woche, denn mein Gedicht ist bereits fertig :-)
 
Eure Melli ♥

18 Kommentare:

  1. Guten Morgen Melli :)

    Klassiker sind nicht so mein Ding und mir in den letzten Jahren tatsächlich gar nicht untergekommen. Durch einige habe ich mich auch eher durchgequält oder dank der Schule in eher schlechterer Erinnerung behalten.
    Von deinen genannten kenne ich alle namentlich, aber gelesen habe ich keinen.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Gerne gelesene Klassiker

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Andrea,

      ich habe tatsächlich mehrere Bücherlisten, auf denen noch jede Menge Klassiker stehen. Oft drücke ich mich davor, aber wenn ich sie dann lese, bin ich oft überrascht, wie gut sie doch sind :D

      Natürlich gibt es aber auch welche, die mir nicht gefallen haben. So habe ich mich durch "Sturmhöhe" und "Effi Briest" eher durchgequält (in meiner Freizeit versteht sich). Inzwischen breche ich auch mal ab, wenn ich nicht klarkomme.

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  2. Guten morgen,
    Also ich mag Klassiker ganz gerne und dank Hörbüchern konnte ich auch einige hören, wenn ich zum lesen keine Lust hatte ^^
    Von deiner Liste gelesen habe ich: Jane Eyre, Frankenstein, Alice und Wer die Nachtigall stört

    Liebe Grüße
    Sheena
    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2024/05/aktion-top-ten-thursday-zeige-uns-deine.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Sheena,

      ich liebe Hörbücher, aber bei Klassikern funktionieren sie für mich tatsächlich oft nicht. Ich lese lieber ^^

      Oh wie toll, dass Du gleich vier gelesen hast :-)

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  3. Hallo Melli,

    ja, ich bin dann eher für die jüngeren Klassiker zu haben, als für die alten Schinken :D
    Rebecca haben wir ja gemeinsam, aber das hab ich auch nur gelesen, da ich vorher im Musical war und dieses mich so begeistert hat. Das Buch konnte da nicht ganz mithalten.
    Alle anderen kenn ich vom Namen nach und/ oder von den Verfilmungen, das ist mir genug :D

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Steffi,

      haha xD

      Rebecca las ich in einer Leserunde und da war der Austausch sehr besonders :-)

      Manchmal reichen auch die Verfilmungen :D

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  4. Hallo Melli,
    ich liebe ja auch die älteren Klassiker und habe mich früher schon durch das Bücherregal meiner Eltern geschmökert. Von deiner Auswahl habe ich "Rebecca", "Onkel Toms Hütte", "Wer die Nachtigall stört", "Heidis Lehr- und Wanderjahre" und "Einer flog übers Kuckucksnest" gelesen. "Jane Eyre", "Anna Karenina" und "Frankenstein" stehen ganz weit oben auf meiner To-do-Liste.
    Liebe Grüße
    Susanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Susanne,

      oh wie toll, dass Du davon auch schon einige gelesen hast. Als ich "Anna Karenina" beendet hatte, war ich schon ein bisschen stolz ;-) Es ist aber wirklich nicht schlecht geschrieben und ich kam ganz gut durch.

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  5. Hallöchen Melli,

    du hast eine tolle Klassikerliste zusammengestellt.
    Davon habe ich Pinocchio in meiner Kindheit gelesen und Alice im Wunderland erst vor ein paar Jahren. Letzteres fand ich extrem anstrengend und war kurz davor Google zu befragen, welche halluzinogenen Drogen es zu Zeiten des Autors bereits gegeben hat. Ich finde dieses Buch absolut überbewertet und der Schreibstil ist eine einzige Katastrophe. 😂
    Frankenstein, Wer die Nachtigall stört... und Uncle Tom's Cabin (im engl. Original) warten noch darauf gelesen zu werden.

    10 gelesene Klassiker | Top Ten Thursday №91

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey RoXXie,

      danke Dir!

      Haha, ich fand Alice im Wunderland auch etwas speziell :D

      Dann viel Spaß mit den weiteren Klassikern!

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  6. Hallo Melli,

    "Jane Eyre" haben wir heute gemeinsam. Die Geschichte hat mir gut gefallen.

    Außerdem habe ich "Alice im Wunderland" gelesen.

    Viele deiner anderen Bücher kenne ich entweder vom Titel her oder sie stehen tatsächlich noch auf meiner Wunschliste.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Sandra,

      wünsche Dir viel Spaß beim Lesen, wenn Du Deine (Klassiker-)Wunschliste "abarbeitest". :-)

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  7. Hallo Melli,
    Frankenstein und Rebecca haben wir gemeinsam und Jane Eyre ebenfalls. Die meisten deiner anderen genannten Titel kenne ich als Verfilmung.
    LG und schöne Pfingsten
    Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Silke,

      wie schön, dass wir drei gemeinsame haben und Du von den anderen die Filme kennst.

      Liebe Grüße und ebenfalls schöne Pfingsten! Melli

      Löschen
  8. Schönen guten Morgen!

    Freut mich dass wir Frankenstein gemeinsam haben! Das hat mich sehr beeindruckt, denn ich kannte vorher nur einige Verfilmungen und hab da etwas ganz anderes erwartet!
    Die anderen genannten kenne ich alle dem Namen nach und kenne hier meist nur die Verfilmungen dazu... lesen würde ich aber gerne noch Rebecca und evtl. Einer flog übers Kuckucksnest. Der Film war ja sehr genial gemacht.
    Achja, Alice, das hab ich auch gelesen, aber das war wirklich wirr *lach* Da hab vieles nicht verstanden, dabei faszinieren mich einige Ideen darin total, aber ich bin mit dem Stil absolut nicht warm geworden.

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Aleshanee,

      "Rebecca" las ich in einer Leserunde und mochte es sehr gerne.

      Als ich "Einer flog über das Kuckucksnest" begann und die Rolle von Jack Nicholson seinen ersten Auftritt hat, wusste ich sofort, dass das seine Rolle ist :D Ich mag ihn sehr gerne in seinen Rollen, vor allem auch in "Shining". Hier passte es auch wieder so perfekt zu seiner Rolle :-)

      Oh ja, bei "Alice im Wunderland" finde ich manche Ideen auch total genial. Aber ja, es ist ein bisschen wirr xD

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  9. Guten Abend Melli,
    Klassiker scheinen wir beiden zu mögen =D
    An die Brontës müsste und wollte ich mich ja auch immer mal wagen, genau wie an Harper Lees Wer die Nachtigall stört.^^
    Onkel Toms Hütte stand auch mal auf meiner Liste.
    Heidi hatte ich tatsächlich in der engeren Auswahl. =)
    Liebe Grüße
    Vanessa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Vanessa,

      auf jeden Fall!

      "Wer die Nachtigall stört" war wirklich richtig gut. :-)

      "Onkel Toms Hütte" hat mich total berührt. Möchte es schon so lange nochmal lesen, aber Lesende kommen ja zu nichts ^^

      Liebe Grüße Melli

      Löschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion werden personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail) im Rahmen Deiner Kommentierung zu einem Beitrag nur in dem Umfang, in dem Du ihn mitgeteilt hast, erhoben. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars werden Deine angegebenen Daten gespeichert. Dein angegebener Name, Dein verwendetes Bild und Deine Mitteilung werden veröffentlicht.
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich damit einverstanden. Wenn Dein Kommentar gelöscht werden soll, wende Dich bitte via E-Mail an mich (findest Du im Impressum).
Bitte kommentiere wenn möglich nicht anonym. Danke.