"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~
Posts mit dem Label Lesemarathon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesemarathon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Juni 2025

[Lesemarathon] 48-Stunden-Lesemarathon ~ 07.06.2025 bis 09.06.2025


 

Hey Ihr Lieben, 

dieses Format gucke ich gerne auf YouTube und ich dachte, warum nicht auch auf dem Blog veranstalten? 

Ich stelle mir gleich einen Timer auf 48 Stunden und lasse ihn runterlaufen. Ein Update wird es dann vielleicht nach 24 Stunden, auf jeden Fall aber nach 48 Stunden hier geben. 

Natürlich werde ich schlafen und auch noch andere Dinge tun, aber der Plan ist schon, die Zeit zum Lesen zu nutzen. 

Zuerst werde ich mein aktuelles Buch beenden und mir dann ein neues aussuchen. 

Samstag, den 07.06.2025, 15:11 Uhr 


Cordelia Kingsbridge: Cash Plays

Ich starte jetzt auf Seite 161/380. 

Wir lesen uns hier dann später wieder :-) Die Gänseblümchen kommen natürlich morgen wie üblich online.  

Sonntag, den 08.06.2025, 15:11 Uhr 

So Ihr Lieben, die Hälfte der Zeit ist bereits vergangen und ich konnte mein Buch beenden. Ich habe es sehr gerne gelesen und es war gut, die restlichen Seiten am Stück zu lesen. Denn bis hierher hatte ich diese Woche eher nur so nebenbei ins Buch geschaut und das ist ein bisschen schade. 

Als nächstes habe ich mich entschieden für:


Elena Sonnberg: Die Bucht der Träume - Seite 110/459.

Ohne diesen Lesemarathon wäre ich noch nicht so weit im Buch gekommen. Es weckt richtige Sommergefühle und draußen windet es sehr, deshalb ist es gerade genau richtig, um sich nach Italien zu träumen. 

Ansonsten konnte ich meinen Kleiderschrank ausmisten. Das mache ich regelmäßig und trotzdem sammelt sich immer etwas an, was nicht mehr passt oder mir nicht mehr gefällt. Ich shoppe allerdings nur selten, weil ich es nicht mag. Somit trage ich Kleidungsstücke tatsächlich mehrere Jahre, bevor ich sie aussortiere und überlege genau, bevor etwas Neues einziehen darf. Das ist mir im Hinblick auf Nachhaltigkeit wichtig. Aber ich bin nicht perfekt und kaufe (zu) selten second hand. 

Krimskrams konnte ich auch noch aussortieren. Aber nur eine Schublade :D 

Jetzt wird weitergelesen!  

Montag, den 09.06.2025, 15:35 Uhr 

So, da sind schon wieder 48 Stunden vorbei :D Ich konnte tatsächlich "Die Bucht der Träume" beenden. So ein tolles Buch! 5/5 Herzen von mir. 

Dann habe ich ein Buch aussortiert:

 

Nicola Marni: Die Tallinn-Verschwörung 

Bis Seite 38 bin ich gekommen. Der Anfang war spannend: eine Frau stirbt und der Täter ist bekannt (also zumindest mir als Leserin). Und dann gibt es zwei Handlungsstränge. Mich konnte das leider nach dem ersten Kapitel gar nicht mehr packen. Deshalb habe ich beschlossen, es weiterziehen zu lassen. 

Ich habe dann beschlossen, es noch einmal hiermit zu versuchen: 


Freida McFadden: The Housemaid

Das hatte ich vor einer Woche schon einmal begonnen, hatte aber Probleme, mich auf die englische Sprache zu konzentrieren. Meine Woche war sehr anstrengend und da hätte es gerade nicht gepasst. 

Nun freue ich mich, das Buch in dieser Woche zu lesen. Ich bin heute bis Seite 23 gekommen. 

Fazit 

Mit zwei beendeten, einem aussortierten und einem begonnenen Buch ist der Lesemarathon sehr erfolgreich verlaufen :-) Sich bewusst Zeit zum Lesen zu nehmen, ist immer eine gute Idee ;-) 

Gelesen habe ich insgesamt 739 Seiten. 

Nicht zu vergessen, dass ich auch noch andere Dinge erledigt habe, zum Beispiel habe ich Krimskrams und meinen Kleiderschrank ausgemistet. :-) 

Eure Melli ♥ 

Montag, 1. Juli 2024

[Gedankenfetzen/Lesemarathon] Melli vs. Leseflaute 2.0 oder auch: Ich tue es schon wieder - Lesemarathon Juli 2024 - diesmal ganz entspannt!!

Hey Ihr Lieben, 

ja, Ihr habt richtig gelesen. Im Juli nehme ich an einem Lesemarathon teil - ABER: Diesmal wird es ganz entspannt. 

Er stammt von *TheWordN3erd* und heißt MID-YEAR READING SCRAMPLE. 

Das halbe Jahr ist um und es geht darum, mal auf sein Leseziel zu schauen (welches auch immer, ganz individuell) und hier einen Fortschritt zu erzielen - ebenfalls völlig frei und entspannt. 
 
Wenn Ihr kein Leseziel habt, könnt Ihr Euch einfach eins überlegen (zum Beispiel mal was in einer anderen Sprache lesen, eine Buchreihe beenden usw.).

Es gibt drei Varianten (Bingo Board, Liste oder Baumdiagramm). 

Theoretisch gibt es Aufgaben, aber DIE KANN MAN KOMPLETT IGNORIEREN. Und genau das werde ich tun ^^

Ich habe mich für die Liste entschieden und ein Buch kann bei mir mehrere Aufgaben erfüllen. Den Fokus lege ich darauf, was ich ohnehin bald lesen möchte. Ich bin gespannt, was der Juli lesetechnisch bringen wird :-)

Hier könnt Ihr meine Vorhaben sehen (vermutlich werde ich nicht alles erledigen, aber das ist auch nicht mein Ziel).

Aber warum nun doch wieder ein Lesemarathon?

Weil Lesemarathons wie dieser ganz nach meinem Geschmack sind. Hier gibt es keine bestimmte Reihenfolge, ich kann lesen, worauf ich Lust habe und das setzt mich im Gegensatz zu jenem Lesemarathon im Juni gar nicht unter Druck. 
 
Gleichzeitig habe ich auch hier den Austausch auf Discord, wenn ich mag. 
 
So ein Lesemarathon kann mich auch beflügeln und motivieren, mehr zu lesen. Aber im Gegensatz wiederum zu jenem im Juni geht es hier eben nicht um eine bestimmte Anzahl an Büchern, sondern darum, Spaß zu haben. 
 
Und ja, im Juni hatten auch viele Leute Spaß, klar. Trotzdem war es weniger meins und das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Jeder lesende Mensch ist anders ;-)
 
Die Freude am Lesen steht nun im Juli wieder im Vordergrund. Das ist genau das, was ich aktuell suche und hiermit gefunden habe :-)
 
Eure Melli ♥

Sonntag, 24. März 2024

[Aktion] LESEN STATT BUCHMESSE bei Weltenwanderer ~ 24.03.2024

 




Hey Ihr Lieben, 

heute geht die Aktion von *Weltenwanderer* weiter. Es ist für alle gedacht, die nicht auf der Buchmesse in Leipzig sein können. 
 
Es ist ein verlängertes Lesewochenende vom 21.03.2024 bis 24.03.2024 geplant. 

7:00 Uhr

Es ist fast Vollmond und ich habe kaum geschlafen. 

Wie schade, dass Lesewochenenden meistens so schnell vergehen. Ich werde später noch Essen gehen. Ansonsten werde ich lesen und Hörbuch hören. 
 

Mein neues Hörbuch ist nun "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" von Tracy Chevalier. 
 

In Buchform geht es bei "Das Phantom" von Susan Kay auf Seite 37 weiter. 
 
Der Anfang ist sehr vielversprechend. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut.
 
Es ist aber auch grausam. Eine Mutter gebiert Erik und findet ihn so "hässlich" und bezeichnet ihn als "Monster", weil er anders aussieht als erwartet. Sein Gesicht hat Merkmale, die sie nicht erträgt. So trägt sie ihm auf, eine Maske aufzusetzen und er darf das Haus nicht verlassen. Sie behandelt ihn sehr schlecht und so wächst er heran. Er ist musisch und künstlerisch sehr begabt. 

Ich bin nun sehr gespannt, welche Auswirkungen diese Kindheit auf ihn haben wird und wie sein Leben verläuft. 

Ein Fazit zu meinen gelesenen Seiten wird es am Ende des Lesewochenendes von mir geben. Mal sehen, ob ich später noch ein Leseupdate geben kann. 
 

14:00 Uhr

Wie kommt ihr denn heute zum Lesen? Habt ihr was geplant?

Habe heute meine Tage bekommen und mir ging es am Vormittag gar nicht gut. Hab mich dann nochmal hingelegt und bei Musik gedöst (hatte ja nachts kaum geschlafen).  

Habe mich aufgerafft, war nun mit meinen Eltern lecker Essen und bin ein bisschen froh, wieder zu Hause zu sein. Bei mir gab es Seehechtfilet mit Kartoffeln und Rahmporree. Das habe ich so noch nie gegessen und es war echt lecker. Leider musste ich auf Fisch ausweichen, weil ich ja kein Fleisch mehr esse und es nichts Vegetarisches auf der Karte gab. So ist meine Notlösung im Restaurant oft Fisch, denn ich ernähre mich pescetarisch (= kein Fleisch, aber Fisch).
 
Gelesen habe ich dementsprechend heute noch gar nichts :D Aber das ist nicht schlimm, ich habe jetzt vor, den Nachmittag lesend zu verbringen. 

20:25 Uhr
 
➢ Als Abschluss würde ich gerne von euch wissen, ob ihr bei den anderen vielleicht einen spannenden Buchtipp für euch entdeckt habt.

Da hatten mein SuB Horst und ich nochmal Glück, denn ich habe Fantasy gesehen (lese ich selten), dann gab es "Icebreaker", das spricht mich auch nicht an, dann gab es ein englisches Kinderbuch, aber das meide ich ja gerne mal aus Bequemlichkeit *ups*. Ferner sah ich den Finalband von Jussi Adler-Olsen, die Reihe brach ich ab. 

Aber dann wurde ich daran erinnert, dass ich die Reihe von Eva Almstädt mal weiterlesen könnte. 

Fazit
 
Ich konnte vorhin noch ein paar Seiten lesen. 


Dafür habe ich nochmal das Buch gewechselt. Ich musste einfach wissen, wie es hier weitergeht :-)

Bin bis Seite 472 gekommen und lese gleich noch weiter. Trotzdem möchte ich schon mal meine Seiten bis hierhin zusammenfassen: 

Donnerstag: 70 Seiten gelesen
Freitag: 56 Seiten gelesen
Samstag: 107 Seiten gelesen
Sonntag: 99 Seiten gelesen (na die 100 schaff ich noch ^^)

Mir hat der Austausch sehr viel Spaß gemacht. Ich habe zwar kein Buch beendet, aber mein Hörbuch konnte ich beenden, das war ein voller Erfolg :-) Und ich bin mit den Büchern auf jeden Fall vorangekommen, was mich sehr freut. 

Danke an alle, die dabei waren und natürlich danke an Aleshanee für die Organisation. 

Freue mich schon aufs nächste Lesewochenende. :-) ♥

Eure Melli ♥

Samstag, 23. März 2024

[Aktion] LESEN STATT BUCHMESSE bei Weltenwanderer ~ 23.03.2024

 




Hey Ihr Lieben, 

heute geht die Aktion von *Weltenwanderer* weiter. Es ist für alle gedacht, die nicht auf der Buchmesse in Leipzig sein können. 
 
Es ist ein verlängertes Lesewochenende vom 21.03.2024 bis 24.03.2024 geplant. 

7:30 Uhr

➢ Wie sieht euer Tagesablauf heute aus?
➢ Seid ihr mit eurem Buch weitergekommen? Fangt ihr heute sogar was neues an?

Leute, mir tut einfach alles weh vom Rad fahren gestern und ich habe beschlossen, mein Sofa heute maximal für einen Spaziergang zu verlassen :D
 

 

Ich lese "Dornenmädchen" von Karen Rose weiter.
 
Gestern Abend habe ich gar nichts mehr gelesen, war einfach zu müde. Bin also weiterhin auf Seite 326. Nachher suche ich mir noch ein weiteres Buch heraus, denn Karen Rose lese ich in einer Leserunde und möchte es nicht so schnell beenden ;-).
 
16:00 Uhr 
 
➢ Schreibt ihr euch eigentlich gerne Zitate auf? Seid ihr in eurem aktuellen Buch sogar schon über eins gestolpert?  
➢ Oder gab es einen ganz besonders intensiven Moment: lustig, aufwühlend, spannend?

Ja, ich markiere viel in Büchern mit Klebezetteln. Am Ende schreibe ich dann besondere Stellen heraus in ein Notizbuch. 
 
Spannend ist der Thriller tatsächlich schon die ganze Zeit, da gab es jetzt kein bestimmtes Zitat, das ich herausgeschrieben habe. 
 
Eine Stelle fand ich sehr berührend (ohne Zitat). Da telefoniert die Protagonistin mit ihrem Vater und man merkt einfach die besondere Beziehung der beiden zueinander. 
 
Weil es so spannend ist, bin ich inzwischen auf Seite 399 angekommen. Wie angekündigt, wechsele ich jetzt das Buch, um in unserer Leserunde nicht zu sehr vorauszueilen :D
 

Susan Kay: Das Phantom 
 
Es handelt sich um die Roman-Biographie vom "Phantom der Oper". Das Buch beginnt mit dessen Geburt und ist in den ersten beiden Kapiteln schon sehr interessant. 


Ferner habe ich am Vormittag mein Hörbuch beendet. 4/5 Herzen und 5/5 Herzen für den Sprecher David Nathan. Es hat mir wieder richtig gut gefallen und ich freue mich auf den zehnten Band der Reihe. 

Ich überlege noch, was ich als nächstes höre. 

20:50 Uhr
 
So ziemlich genau nach dem letzten Update hier bin ich eingeschlafen :D Es hat ein bisschen gedauert, wieder wach zu werden. Deshalb habe ich auch erst vor einigen Minuten Kommentare beantwortet. 
 
Jetzt werde ich gleich Fußball schauen. Mal sehen, ob ich da noch was gelesen bekomme. Ich bin sehr gespannt, wie sich unsere Nationalmannschaft schlagen wird. Als Fußballfan verfolge ich das doch recht akribisch und ich finde es wirklich schade, dass nach 2006 und 2014 der Zauber für mich so ein bisschen verblasst ist. Die Bundesliga ist dagegen noch sehr spannend für mich. 
 
Eure Melli ♥

Freitag, 22. März 2024

[Aktion] LESEN STATT BUCHMESSE bei Weltenwanderer ~ 22.03.2024

 




Hey Ihr Lieben, 

heute geht die Aktion von *Weltenwanderer* weiter. Es ist für alle gedacht, die nicht auf der Buchmesse in Leipzig sein können. 
 
Es ist ein verlängertes Lesewochenende vom 21.03.2024 bis 24.03.2024 geplant. 

7:00 Uhr

Diesen Beitrag habe ich gestern Abend noch vorbereitet. Ich habe nämlich weniger Lesezeit als gedacht. Da die Busse und Bahnen in Leipzig bestreikt werden (auf der Fahrt hätte ich lesen können), habe ich zwei Alternativen, um ins Büro zu kommen: zu Fuß oder mit dem Rad. Hab mich für das Rad entschieden, obwohl ich fünf Jahre nicht mehr Rad gefahren bin :D Man verlernt es ja angeblich nicht. Mal sehen :D Home Office ist leider nicht möglich. 
 
Bin total froh, nicht zur Messe zu fahren - überfüllte S-Bahnen und ein Notfahrplan, der vielleicht klappt, vielleicht aber auch nicht, wäre weniger was für meine introvertierte Seele. ^^ Und dabei wäre es für mich sogar ein Heimspiel, was sollen da erst auswärtige Menschen von Leipzig halten?! 
 

 

Ich werde mich später mit einem Leseupdate melden, voraussichtlich aber erst am Nachmittag. Ich lese "Dornenmädchen" von Karen Rose weiter.
 
16:45 Uhr
 
Die Bahnen fuhren wohl später tatsächlich noch zwischen Bahnhof und Messe. Auf meiner Strecke heute Morgen fuhr leider gar nichts. 
 
Es ist geschafft! Eine Stunde bin ich insgesamt Rad gefahren :D Und jetzt tut mir der Po weh und ich habe Kopfschmerzen, vermutlich, weil ich mir vorher so viele Gedanken gemacht habe :D An sämtlichen Kreuzungen habe ich lieber geschoben, sonst lief es super. 
 
Gelesen habe ich deshalb insgesamt wie angekündigt bislang wenig. Begonnen habe ich heute Morgen auf Seite 269, jetzt bin ich auf Seite 326. Bin schon wieder eine Weile zu Hause. 
 
 

Aktuell höre ich den neunten Band von ZORN. Und ich liebe es wieder sehr ♥ David Nathan ist einfach der beste männliche Sprecher. 

Das werde ich nachher noch weiterhören, wenn ich mein Puzzle weiterlege. Ich habe noch ca. 6 Stunden und die müssen bis Sonntag noch beendet werden, weil mein Guthaben ausläuft/in den nächsten Monat übergeht :D

➢ Wart ihr schonmal auf einer Buchmesse? Würdet ihr gerne (nochmal) nach Leipzig oder Frankfurt fahren?
➢ Bzw. kennt ihr die LibeRatisbona, die Buchmesse in Regensburg? Die findet im Juni statt und ich hab bisher noch gar nichts darüber gehört! Hier gibts die Infos: https://www.liberatisbona.de/

Ja, da ich in Leipzig wohne, war ich schon oft auf der LBM - sogar seit meiner Jugend, also weit vor meiner Bloggerzeit. Nach Frankfurt möchte ich auch mal fahren, das hat noch nicht geklappt, weil Oktober bei mir schwierig zu planen ist. 

Von der Buchmesse in Regensburg habe ich noch nie gehört. Dafür habe ich vor kurzem von einer neuen Buchmesse in Stuttgart erfahren.

Eure Melli ♥

Sonntag, 20. März 2022

[Lesewochenende] Tag 3 ~ Sonntag, 20.03.2022


Hey Ihr Lieben, 

wie schnell vergeht bitte wieder dieses Wochenende? Heute ist leider schon der letzte Tag unseres Lesewochenendes. Heute heißt es noch mal Gas geben beim Lesen ;-)
 
Fragen für Sonntag
 
1. Hast Du ein Buch auf dem SuB, das Du auf einer Buchmesse zum ersten Mal entdeckt (z. B. an einem Stand gesehen, zufällig eine Lesung dazu besucht), aber erst später gekauft hast?
2. Hast Du schon mal eine:n Autor:in auf einer Buchmesse getroffen und/oder Dir ein Buch signieren lassen?
3. Was ist Dein schönstes Messeerlebnis?
4. Fazit - leider ist jedes Lesewochenende mal zu Ende.
Wie viel hast Du heute und insgesamt gelesen?
Hast Du Anmerkungen zu unserem ersten gemeinsamen Lesewochenende?
Was hat Dir gefallen, was würdest Du Dir fürs nächste Lesewochenende wünschen?
 
 
 
Teilnehmer:innen:
 
Ihr könnt natürlich jederzeit ein- oder aussteigen. Wenn Ihr Euch bei Vanessa oder mir via Kommentar anmeldet, verlinken wir Eure Blogs gerne. 
 
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Horst und Melli

So, auf geht's in diesen letzten Tag des Wochenendes! Jede Seite zählt ;-)

1. Hast Du ein Buch auf dem SuB, das Du auf einer Buchmesse zum ersten Mal entdeckt (z. B. an einem Stand gesehen, zufällig eine Lesung dazu besucht), aber erst später gekauft hast?
 
Da ich zuletzt 2019 auf einer Buchmesse war, habe ich dazu tatsächlich nichts Passendes mehr auf dem SuB. Aber ich freue mich schon darauf, auf der nächsten Buchmesse neue Bücher zu entdecken!
 
2. Hast Du schon mal eine:n Autor:in auf einer Buchmesse getroffen und/oder Dir ein Buch signieren lassen?
 
Ja und das ist für mich immer etwas ganz Besonderes. So habe ich u. a. von Wrath James White, Sebastian Fitzek und Ursula Poznanski signierte Bücher im Regal:


Wrath James White



Sebastian Fitzek


Ursula Poznanski
 
3. Was ist Dein schönstes Messeerlebnis?
 
Natürlich gehören dazu die Momente, in denen mir Bücher signiert wurden - wenn man ganz aufgeregt als Fangirl in der Schlange steht und wartet - unbezahlbar :D Und wenn man dann dran ist und die ganze Zeit grinst wie ein Honigkuchenpferd ^^

Ferner mag ich aber auch die Atmosphäre ganz allgemein, die Begegnungen mit anderen Blogger:innen (wobei ich introvertiert bin und es mir auch schwer fällt, mit fremden Menschen Small Talk zu betreiben) und das Schlendern über die Messe an sich. 

Toll war auch, Bela B. ganz nah zu sehen. Dazu ließ ich sogar ein für mich in dem Augenblick relativ langweiliges Interview zuvor über mich ergehen, um einen guten Stehplatz zu ergattern. ^^ 

Das Messegefühl ist ein ganz spezielles, das kann man nicht beschreiben, das muss man erleben!
 
4. Fazit - leider ist jedes Lesewochenende mal zu Ende.
Wie viel hast Du heute und insgesamt gelesen?
Hast Du Anmerkungen zu unserem ersten gemeinsamen Lesewochenende?
Was hat Dir gefallen, was würdest Du Dir fürs nächste Lesewochenende wünschen?
 
Dazu dann später mehr ;-)

Updates

12:15 Uhr

Eigentlich sollte das Update viel eher kommen, allerdings ... hätte es sich nicht gelohnt xD Und es lohnt sich auch jetzt nicht so richtig :D Gelesen habe ich bis Seite 76/331. Irgendwie hapert es heute beim Lesen. Ich mag das Buch, aber ich selbst bin nicht so ganz bei der Sache. Trotzdem hoffe ich, heute noch ein paar Seiten lesen zu können. Zumindest bis Seite 100 zu kommen, wäre schon machbar und wünschenswert ;-)

Ansonsten habe ich aber immerhin ein paar andere wichtige Dinge erledigt, zum Beispiel die Fristen meine Büchereibücher verlängert. :-)

20:00 Uhr
 
Heute hätte ich definitiv mehr lesen können, aber irgendwie war der (Bücher-)Wurm drin ;-) Ich bin gerade erst auf Seite 100/330 angekommen. 

Aber damit habe ich immerhin mein kleines Ziel für heute erreicht.

4. Fazit - leider ist jedes Lesewochenende mal zu Ende.
Wie viel hast Du heute und insgesamt gelesen?
Hast Du Anmerkungen zu unserem ersten gemeinsamen Lesewochenende?
Was hat Dir gefallen, was würdest Du Dir fürs nächste Lesewochenende wünschen?
 
Auch wenn ich vielleicht noch ein paar Seiten verschlinge, möchte ich doch jetzt schon das Fazit ziehen. Mir hat es viel Spaß gemacht, an diesem Wochenende gemeinsam mit Vanessa zu lesen, während uns unsere SuBs tatkräftig unterstützt haben :-)

Heute las ich 38 Seiten. Joa. Besser als nichts ^^

Insgesamt las ich an diesem Wochenende bislang 392 Seiten, das kann sich echt sehen lassen, wenn man bedenkt, dass ich am Freitag gearbeitet habe. Mit diesen fast 400 Seiten bin ich sehr zufrieden. 
 
Wir hätten vielleicht öfter ein Update geben können, aber ansonsten hat es uns sehr gut gefallen. Liebe Vanessa, lieber SuBy, das sollten wir irgendwann wiederholen :-)
 
Eure Melli und Horst

**unbezahlte Werbung**

Samstag, 19. März 2022

2. Gemeinsamer Leseabend ~ 19.03.2022, ab 18:00 Uhr


 

Hey Ihr Lieben,
 
heute Abend, ab 18:00 Uhr, lesen wir gemeinsam! Es wird unser zweiter gemeinsamer Leseabend. :-) Vanessa, SuBy, Horst und ich freuen uns auf Euch!
 
Die Fragen werdet Ihr in diesem Post und auch bei *Vanessas Literaturblog* finden. 
 
Was ist geplant? 
  • 18:00 Uhr: Beginn
  • 19:30 Uhr: erstes Update
  • 21:00 Uhr: zweites Update
  • 22:30 Uhr: Fazit

 
 
 
Teilnehmer:innen:
 
Ihr könnt natürlich jederzeit einsteigen. Wenn Ihr Euch bei Vanessa oder mir via Kommentar anmeldet, verlinken wir Eure Blogs gerne. 
 
Wir freuen uns auf Euch! :-)
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Hey auch von mir! 
 
Ich bin Horst und führe heute mit Melli, Vanessa und SuBy durch den Abend! Ihr seid natürlich alle herzlich eingeladen mitzulesen und die Fragen, die im Laufe des Abends – dazu unten mehr – hochgeladen werden, zu beantworten. Ihr könnt entweder direkt hier in den Kommentaren antworten (oder bei *Vanessa und SuBy*) oder Ihr beantwortet sie auf euren jeweiligen Blogs. Es geht heute Abend, wie bei jedem Leseabend, nicht nur ums Lesen, sondern vor allem um den Austausch, deshalb bitten wir euch, nicht nur auf die Fragen zu antworten, sondern auch bei den anderen vorbeizuschauen und euch auszutauschen. Das wichtigste an diesem Abend ist aber natürlich der Spaß und vielleicht mit dem ein oder anderen Buch weiterzukommen oder die Motivation und Zeit zu finden mal mit einem der alten „Mein SuB kommt zu Wort“-Bücher anzufangen.
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Leseupdates samt Fragen

18:00 Uhr
Was liest Du heute Abend? Ist es ein Buch aus Frage 4. der Aktion "Mein SuB kommt zu Wort" oder hast Du Dir etwas anderes herausgesucht?
 
Nachdem ich vor wenigen Minuten ein Buch beendet habe, mussten wir erstmal in meinem Regal stöbern :D
 
Ausgesucht haben Horst und ich: 
 

Joe R. Lansdale: Das Dickicht

Klappentext:
Jack Parker dachte, er hätte schon einiges durchgemacht. Seine Eltern sind soeben an den Pocken gestorben. Doch auf dem Weg zur Farm seiner Tante ermorden Banditen auch noch seinen Großvater und entführen seine Schwester. Zeit für Jack, die Verfolgung mit Hilfe zweier Kopfgeldjäger selbst in die Hand zu nehmen.
 
Ich weiß noch nicht so recht, was mich hier erwarten wird. Von dem Autor schwärmt *Nicole* öfter und da bin ich natürlich neugierig geworden :-) 

Das Buch hat nichts mit Frage 4. aus unserer Aktion zu tun. Da müsste ich *hust* aber auch mal wieder was lesen ^^
 
Hast Du zuvor von der/dem Autor:in schon etwas gelesen?

Nein, es ist mein erstes Buch von Lansdale. Und ich bin schon ganz gespannt!

19:30 Uhr
Wie gefällt Dir Dein Buch bisher? Spielt es im Frühling oder zu einer anderen Jahreszeit?
 
Ich habe gerade das erste Kapitel beendet, bin also auf Seite 32/331. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Es erschien 2013, scheint aber "früher" zu spielen, allerdings kann ich es noch nicht so ganz einordnen.
 
Welche Jahreszeit gerade herrscht, kann ich ebenfalls nicht sagen. Aktuell ist ein Gewitter, aber die gibt es ja zu verschiedenen Jahreszeiten ^^

21:00 Uhr
Hast Du schon mal eine Lesung besucht? Planst Du, eine (weitere) Lesung zu besuchen?
 
Von kleineren Lesungen auf der Leipziger Buchmesse einmal abgesehen, habe ich bislang zwei Lesungen besucht, die damals von unserer Schule organisiert wurden. Beide Bücher habe ich später gelesen:
 
 
Martin Zehrer: Als Herr Weimar starb
 
Klappentext:
Martin Zehrer nimmt in diesem Buch den Leser auf eine Zeitreise in das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte mit. Besonders Jugendlichen möchte er mit diesem Roman die schrecklichen Ereignisse während des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 näher bringen, ohne sie in lähmender Trauer zurückzulassen. Vielmehr soll der Mut zur Zivilcourage geweckt werden, damit sich die furchtbaren Ereignisse von damals niemals wiederholen.
Der fast sechsjährige David Lodenstein ist davon überzeugt, dass 1933 ein gutes Jahr wird. Bis dahin hat er mit seiner Schwester Rebekka und seinen Eltern eine glückliche Kindheit in einem kleinen Vorort von Regensburg verbracht. Doch am 30. Januar ergreifen die Nationalsozialisten die Macht in Deutschland, und damit beginnt die heile Welt von David und seiner Familie immer mehr zu zerbrechen. Die Lodensteins sind nämlich Juden und werden deshalb immer mehr gemieden, schikaniert und bedroht. Schließlich fliehen sie in Todesangst vor der Gestapo, doch eine mutige Nachbarsfamilie versteckt sie…
 

 
Sally Perel: Ich war Hitlerjunge Salomon
 
Klappentext:
Dieses Buch, nach dem der vieldiskutierte Film "Hitlerjunge Salomon" entstand, ist die autorisierte Autobiographie des Juden Sally Perel, der hier nach über 40 Jahren des Schweigens das Geheimnis seiner doppelten Identität preisgibt: Er entkam dem Holocaust in der Uniform der Nazis und überlebte als Hitlerjunge Jupp Perjell.

Auf eindringliche Weise berichtet Sally Perel von den aberwitzigen Erlebnissen und der inneren Zerrissenheit dieses Doppellebens, das ihn sowohl in die Rolle des Opfers wie in die des Täters zwang.

 
Leider wurde eine geplante Lesung mit Charlotte Link 2020 abgesagt. Aber ich habe auf jeden Fall vor, weitere Lesungen zu besuchen, denn es ist ein ganz besonderes Erlebnis, mit Autor:innen ins Gespräch zu kommen und ihre Texte aus ihrem Mund zu hören. 
 
Leseupdate
Ich habe jetzt das zweite Kapitel gelesen und bin auf Seite 57/331. Ich komme nur langsam voran, weil ich schon ziemlich müde bin. Habe aber auch tagsüber schon einiges weggelesen, deshalb stört mich das nicht weiter. 

Das Buch gefällt mir echt gut, aber ich kann dazu insgesamt noch nicht so viel sagen, weil ich noch ganz am Anfang bin.
 
22:30 Uhr 
Fazit - Irgendwann ist leider auch der schönste Leseabend zu Ende. Wie viel hast Du heute Abend gelesen? Hast Du Anmerkungen zu unserem zweiten gemeinsamen Leseabend? Was hat Dir gefallen, was würdest Du Dir für den nächsten Leseabend wünschen?  
 
Ich muss gestehen, dass ich seit dem letzten Update nur noch ein paar Seiten gelesen habe. Bin einfach zu müde und kann mich nicht mehr so gut konzentrieren. Da ich aber das Gefühl habe, dass hier eine ganz besondere Geschichte auf mich wartet, möchte ich ihr auch die Chance geben, gelesen zu werden, wenn ich wach bin ;-)

Insgesamt las ich beim Leseabend 62 Seiten, was jetzt nicht wirklich viel ist. Da ich allerdings bereits den ganzen Tag zum Lesen genutzt habe, bin ich trotzdem sehr zufrieden. 

Außerdem ist mir der Austausch an so einem Leseabend wichtiger. ♥

Liebe Vanessa, mir hat es heute viel Spaß gemacht, ich hoffe, Dir auch :-)
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~  


Eure Melli und Horst 


**unbezahlte Werbung**

[Lesewochenende] Tag 2 ~ Samstag, den 19.03.2022

 

 

Hey Ihr Lieben,

heute ist schon Tag 2 unseres Lesewochenendes und am Abend findet unser 2. Gemeinsame Leseabend statt. Dazu wird es einen Extra-Beitrag geben. 

Jetzt beginnen wir den Tag erstmal und freuen uns auf gemeinsames Lesen und den Austausch mit Euch :-)
 
Fragen für Samstag
 
1. Wie gefällt Dir Dein aktuelles Buch?
2. Nimm Dir heute bewusst Zeit zum Lesen!
3. Warst Du schon mal auf einer internationalen Messe (im Ausland)?
4. Hast Du schon einmal eine regionale/kleinere Buchmesse besucht?
5. Hast Du ein Buch auf dem SuB, das Du auf einer Messe gekauft/geschenkt bekommen hast?
 

 
Teilnehmer:innen:
 
 
Ihr könnt natürlich jederzeit ein- oder aussteigen. Wenn Ihr Euch bei Vanessa oder mir via Kommentar anmeldet, verlinken wir Eure Blogs gerne. 
 
Wir freuen uns auf Euch! :-)
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Horst und Melli

Auf geht's in einen gemütlichen Lesetag :-) Horst ist natürlich auch wieder mit am Start :D
 
1. Wie gefällt Dir Dein aktuelles Buch?
 
Das werde ich später beantworten ;-)
 
2. Nimm Dir heute bewusst Zeit zum Lesen!
 
Das habe ich auf jeden Fall vor und werde unten in den Updates berichten.
 
3. Warst Du schon mal auf einer internationalen Messe (im Ausland)?
 
Nein, bislang besuchte ich lediglich die Leipziger Buchmesse.
 
4. Hast Du schon einmal eine regionale/kleinere Buchmesse besucht?
 
Nein, noch nicht. Ich wüsste auch nicht, ob es so etwas in unserer Nähe überhaupt gibt. 
 
5. Hast Du ein Buch auf dem SuB, das Du auf einer Messe gekauft/geschenkt bekommen hast?
 
Die Bücher, die ich auf Buchmessen gekauft habe, habe ich zwischenzeitlich tatsächlich alle gelesen. :-)
 
Updates 
 
9:00 Uhr
 
Guten Morgen Ihr Lieben, 
heute geht es weiter mit dem Lesewochenende. 


Gestern kam ich noch bis Seite 304/511, bis mir die Augen zufielen. Horst hat mich heute früh geweckt ;-) und ich las bereits bis Seite 318/511. Das ist jetzt nicht sooo viel, aber dafür geht es gleich damit weiter. 
 
1. Wie gefällt Dir Dein aktuelles Buch?
 
Mir gefällt es wieder richtig gut. Ich kann gar nicht so viel zum Inhalt sagen, weil es der 27. Band einer Reihe ist. Es ist auf jeden Fall was für Leser:innen, die spannende Kriminalfälle mögen und kein Problem mit erotischen Szenen haben. Bei diesem Buch brauchte ich ein paar Seiten mehr, um in den Fall reinzukommen, aber dann war es wieder toll und es war wie "nach Hause kommen". Ich liebe die Reihe total gerne, was auch an den humorvollen Dialogen liegt.  
 
15:15 Uhr
 
Inzwischen bin ich auf Seite 450/511 angelangt. Eigentlich sollte eher ein Update kommen, aber dann wollte ich meinen Lesefluss nicht unterbrechen :-)
 
Eve Dallas und ich stehen kurz vor der Lösung des Falles ;-) und wenn nichts mehr dazwischenkommt, werden wir ihn heute noch abschließen :D
 
Ob ich ein weiteres Update vor dem Leseabend schaffe, weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall lesen wir uns spätestens 18:00 Uhr zum Startschuss für den 2. Gemeinsamen Leseabend! 
 
17:40 Uhr
 
Bevor ich gleich zum Leseabend rüberhüpfe (auch hier auf dem Blog, aber in einem anderen Beitrag), gebe ich ein kurzes Update: Vor wenigen Minuten konnte ich das Buch beenden :-) Die 511 Seiten habe ich wie immer bei dieser Reihe nicht gemerkt. Unter der Woche kam ich nicht so viel zum Lesen, umso mehr freut es mich, dass ich es nun beenden konnte. Fünf Herzen bekommt es von mir, denn es hat mir wieder richtig gut gefallen. Ich brauchte diesmal zwar ein paar Augenblicke länger, um in den Fall reinzukommen. Dafür ging es aber direkt mit einem humorvollen Dialog zwischen Eve und Peabody los, der mich zum Schmunzeln brachte :-) 
 
Habt einen schönen Samstag!
 
heute gelesen: 207 Seiten
 
Eure Melli und Horst

**unbezahlte Werbung**
 

Freitag, 18. März 2022

[Lesewochenende] Tag 1 ~ Freitag, den 18.03.2022

 


 

Hey Ihr Lieben, 

 
ab heute veranstalten wir anlässlich der abgesagten Leipziger Buchmesse ein Lesewochenende inklusive Leseabend am morgigen Samstag. Vanessa, SuBy, Horst und ich freuen uns auf Euch! Es wäre schön, wenn Ihr auch die anderen beteiligten Blogs besucht, damit ein Austausch entsteht.
 
Die Fragen werdet Ihr jeden Tag im hiesigen Post und auch bei *Vanessas Literaturblog* finden.
 
Fragen für Freitag
 
1. Was möchtest Du an diesem Wochenende lesen?
2. Setzt Du Dir ein kleines Leseziel?
3. Wann warst Du das letzte Mal auf einer Buchmesse (in Präsenz)?
4. Warst Du schon auf einer digitalen Messe?
5. Was besuchst Du dort (Präsenz/digital) am liebsten?
 
 
 
 
Teilnehmer:innen:
 
Ihr könnt natürlich jederzeit ein- oder aussteigen. Wenn Ihr Euch bei Vanessa oder mir via Kommentar anmeldet, verlinken wir Eure Blogs gerne. 
 
Wir freuen uns auf Euch! :-)
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Horst und Melli 

So Ihr Lieben, heute geht es mit unserem Lesewochenende los. Wir freuen uns schon :-) Die Fragen beantworten wir jetzt schon, weil Melli heute noch ein bisschen arbeiten darf ;-)

1. Was möchtest Du an diesem Wochenende lesen?
 
Zunächst einmal möchte ich mein aktuelles Buch beenden. Horst wird mich tatkräftig unterstützen ;-)
 

Die Seitenzahl und meinen aktuellen Stand teile ich Euch später mit. Auf jeden Fall gefällt es mir richtig gut. Es handelt sich um Band 27 der Reihe:
 
J. D. Robb: Im Namen des Todes

Wenn ich es beendet habe, suche ich mir die nächste Lektüre heraus. :-)
 
2. Setzt Du Dir ein kleines Leseziel?
 
Es wäre toll, mein aktuelles Buch zu beenden und in einem zweiten weiterzukommen, das ich mir noch heraussuchen werde. Wichtiger ist mir aber der Austausch und überhaupt mal wieder in Ruhe zu lesen, weil das in letzter Zeit zu kurz gekommen ist :-)
 
3. Wann warst Du das letzte Mal auf einer Buchmesse (in Präsenz)?
 
Haha, da musste ich direkt mal im Blog-Archiv stöbern :D Das war die Leipziger Buchmesse 2019; *HIER* und *HIER* findet Ihr die entsprechenden Beiträge. Da kamen direkt Erinnerungen hoch ;-) Ich habe das Glück, in der Buchstadt Leipzig zu wohnen und somit auch relativ spontan zur Leipziger Buchmesse fahren zu können. Allerdings plane ich das normalerweise vorher und lasse mich auch akkreditieren, wenn ich sicher bin, genügend Zeit zu haben.
 
4. Warst Du schon auf einer digitalen Messe?
 
Nein, noch nicht.  
 
5. Was besuchst Du dort (Präsenz/digital) am liebsten?
 
Ich liebe es, nicht zu viele Termine zu haben und in Ruhe über die Messe zu schlendern. Hier und da stehen bleiben und sich inspirieren lassen. Lesungen oder Interviews besuche ich auch gerne gezielt. Und ich habe mich auch schon angestellt, um eine Signatur zu bekommen, allerdings hatte ich damals bei Sebastian Fitzek zum Beispiel echt Glück und musste nicht so lange warten. 
Und zum Ausruhen dann in die Blogger-Lounge ;-)

Updates am Freitag:
 
16:00 Uhr
Horst: So Ihr Lieben, Melli hat dann endlich auch mal ihre Arbeit für heute bewältigt und kann sich nun endlich den Büchern - also mir - widmen. Es wurde aber auch Zeit!

Ich werde sie dabei tatkräftig unterstützen, indem ich sie davon abhalte, Nonogramme zu lösen. Denn danach ist sie gerade total süchtig :D Stattdessen wird nun gelesen:



J. D. Robb: Im Namen des Todes ~ Band 27
 
Melli: Ich begann heute Morgen auf Seite 219/511. Unterwegs habe ich fleißig gelesen und bin aktuell auf Seite 234/511. Geplant ist nun, weiterzulesen, mich nicht ablenken zu lassen ;-) und ein Update zu geben, sobald es einen Fortschritt zu vermelden gibt. :-)
 
21:15 Uhr
 
Lustigerweise lese ich meist wenig, wenn ich mir vornehme, viel zu lesen ^^ So war es auch heute. Ich bin jetzt auf Seite 290/511. Damit habe ich schon mehr Seiten verschlungen als in den letzten Tagen, deshalb sehe ich das positiv. Und morgen ist dann ein neuer Lesetag :-)

heute gelesen: 85 Seiten
 
Eure Melli und Horst
 
**unbezahlte Werbung**

Samstag, 12. März 2022

[Ankündigung] Lesewochenende vom 18.03.22 bis 20.03.22 inklusive 2. Gemeinsamer Leseabend

 


Hey Ihr Lieben,

wie Horst ja schon am 20.02.2022 bei der Aktion Mein SuB kommt zu Wort angekündigt hatte, wollen SuBy, Horst, Vanessa und ich vom 18.03.2022 bis 20.03.2022 ein Lesewochenende inklusive unserem 2. Gemeinsamen Leseabend am 19.03.2022 veranstalten.

Jeden Tag wird es bei *SuBy und Vanessa* sowie Horst und mir jeweils einen Beitrag geben mit Fragen und Aufgaben, die Ihr im Laufe des Tages bearbeiten könnt. Am Abend des 19.03.2022 wollen wir dann gemeinsam einen Leseabend machen, auch dort wird es natürlich Fragen und hoffentlich einen regen Austausch geben. Am 20.03.2022 gibt es zusätzlich pünktlich den Aktionsbeitrag für Mein SuB kommt zu Wort.

Das Lesewochenende soll anlässlich der ausgefallenen Leipziger Buchmesse stattfinden und so allen Leser:innen dennoch eine Plattform für einen Austausch über Bücher und übers Lesen bieten. Deshalb freuen wir uns auf jeden Fall über eine rege Teilnahme. Selbstverständlich darf jede:r teilnehmen, auch wenn Ihr nicht an der Mein SuB kommt zu Wort-Gemeinschaftsaktion teilnehmt.

Wenn Ihr Euch jetzt schon anmelden wollt oder weitere Fragen habt, könnt Ihr Euch gerne bei mir oder Vanessa melden.

Eure Melli ♥

**unbezahlte Werbung**

Samstag, 20. Februar 2021

[Aktion] Lesemarathon 20. bis 21.02.2021


 
 
Hey Ihr Lieben, 
 
gerade bin ich bei *Julia* zufällig über diesen Lesemarathon von *Anna* und *Dana* gestolpert. Na, da bin ich doch gerne dabei! Ich kann leider erst jetzt starten, weil ich erstmal Horst, meinen SuB von der Tastatur wegbringen musste. Er ist immer total aufgeregt, wenn er zu Wort kommen darf :D
 
+++ Los geht's! 20.02.2021, 12:00 Uhr +++

Samstag, 29. Oktober 2016

[Lesemarathon] 29.10.2016 bis 31.10.2016 - Tag 1

Hey Ihr Lieben, 

nachdem ich in der letzten Woche nur wenig zum Lesen und noch weniger zum Bloggen gekommen bin, möchte ich mich an diesem Wochenende wieder vermehrt dem Lesen widmen (und dem Bloggen).

Sonntag, 1. Mai 2016

Tag 2 - Lesemarathon 30.04. bis 02.05.

Hey Ihr Lieben,

es ist Sonntagmorgen und was gibt es Schöneres, als den Tag lesend zu verbringen? Genau das habe ich heute vor, und zwar im Rahmen des Lesemarathons von *Kate*.






Samstag, 30. April 2016

Tag 1 - Lesemarathon 30.04. bis 02.05.

Hey Ihr Lieben, 

ich hatte das schon länger mal wieder vor und voilà, dieses Wochenende nehme ich an einem Lesemarathon teil. Veranstaltet wird er von *Kate*. Es geht darum, zu lesen, sich darüber auszutauschen und Spaß zu haben. Wenn Ihr noch mitmachen wollt, lasst es Kate gerne wissen!


Sonntag, 23. Februar 2014

[LESEMARATHON] Samstag, 22.02.2014

Hey Ihr Lieben,


ich habe mal wieder an einem Lesemarathon teilgenommen. Diesmal wurde er von Mandy Booknerd ins Leben gerufen.


Ich hatte mir vorgenommen, meine drei angefangenen Bücher zu beenden. Ganz habe ich das zwar nicht geschafft, aber immerhin konnte ich zwei von drei Büchern beenden:


- "Im Morgengrauen - Unheimliche Geschichten" von Stephen King (Rezension folgt) und
(Das waren noch 84 Seiten.)


- "Gänsehaut - Das unheimliche Buch der Schauergeschichten" von R. L. Stine.
(Hier waren es noch 220 Seiten.)


Nicht ganz fertig geworden bin ich mit "Das große Schmitt-Buch".
(Hier schaffte ich 176 Seiten.)


Die reine Lesezeit betrug sechs Stunden, wobei ich natürlich immer wieder Pausen eingelegt habe. Begonnen habe ich 8:00 Uhr und las bis 22:10 Uhr (wie gesagt mit Pausen).


Insgesamt habe ich somit 265 Seiten und 176 Comic-ähnliche A4-Seiten gelesen, mithin zusammen 441 Seiten!


Fazit
Yay, zwei Bücher vom SuB runter :). Am Abend habe ich dann noch mal meinen SuB durchgesehen und drei Bücher aussortiert, die ich wohl sowieso nie gelesen hätte.

[**unbezahlte Werbung durch Verlinkung**]