"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~
Posts mit dem Label Lesewochenende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lesewochenende werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 31. Mai 2025

[Lesewochenende] Tag 3 und 4 ~ Samstag, den 31.05.2025 und Sonntag, den 01.06.2025

 



Hey Ihr Lieben,

herzlich willkommen zu Tag 3 des Lesewochenendes! Ich fasse Samstag und Sonntag in diesem Beitrag zusammen, damit morgen pünktlich die Gänseblümchen online kommen können. :-)

Updates: 

Samstag 

7:00 Uhr


Arthur Conan Doyle: Shlerlock Holmes - Die Romane - "Das Tal des Grauens" - vierter Roman

Ich starte heute auf Seite 505/699. 

9:50 Uhr 

Inzwischen habe ich geputzt und gelesen. Bin ich auf Seite 528 angekommen. 

Und ich habe ein neues Buch parallel angefangen: 

 

Dieter Hallervorden: Meine erstaunlichen Alltagsabenteuer

Das Buch hat eine recht große Schriftgröße und ich bin schon auf Seite 77/179. 

Schlaglichtartig erzählt der Autor kurze Anekdoten aus seinem Leben. Mir fehlt so ein bisschen die Chronologie und die zeitliche Einordnung. 

Ob ich nun direkt weiterlese, weiß ich noch nicht. Ich könnte auch einen Gutschein basteln, Eintrittskarten in mein Erinnerungsheft kleben oder Blogbeiträge vorbereiten. Mal sehen, worauf ich Lust habe.  

13:00 Uhr 

Habe mich fürs Lesen entschieden und konnte das Buch von Dieter Hallervorden beenden :-) Es ließ sich lesen wie geschnitten Brot. Wie gesagt, mir fehlte die Chronologie der Ereignisse, aber als ich mich daran gewöhnt hatte, dass es eher thematisch sortiert ist, war das auch in Ordnung für mich. 

Zum Ende hin gab es dann sogar Anekdoten, bei denen ich herzlich lachen musste. :D

Ich freue mich, dass das Buch vom SuB befreit ist. 

Zu Mittag gab es Fischstäbchen und Pommes frites (das erinnert mich an den Sketch "Palim palim")* xD 

Nun lese ich Sherlock Holmes weiter auf Seite 528. Mal sehen, ob ich es heute noch beenden kann oder ob ich es mit in den Juni nehme.

16:00 Uhr 

Nachdem das mit dem Ausmisten gestern so gut geklappt hat, habe ich weitergemacht und in Erinnerungsstücken gewühlt. Was man da so alles findet!  

So verging die Zeit recht schnell und ich habe nur bis Seite 552 gelesen.  

19:10 Uhr

So, da bin ich wieder. Also dieses Ausmisten ist wirklich befreiend! 2017 hatte ich das ja schon mal im großen Stil gemacht, als ich "Magic Cleaning" gelesen habe. Es sammelt sich trotz meines Nicht-Konsums einiges an. Aktuell schaue ich mir alte Kalender an, reiße die Seiten raus, die ich behalten möchte und der Rest geht in den Schredder. 

Gelesen habe ich auch und bin nun im Zweiten Teil der Geschichte angekommen. Damit bin ich auf Seite 592/699. Es verbleiben 107 Seiten und ich glaube nicht, dass ich das heute noch schaffe. Aber das ist gar nicht schlimm. 

Dafür habe ich ja ein anderes Buch beendet. 

Ich habe die Zeit aber auch genutzt, um einen Video-Podcast von Bettina Böttinger zu gucken. Tolle Frau! Zu Gast hat sie in der Folge Annette Frier - ebenfalls eine tolle Frau! *HIER* gelangt Ihr zum Video. 

Mal sehen, wie viel ich heute noch so lese und ausmiste. Denn ich bin da jetzt wieder voll drin xD  

21:30 Uhr 

*Mir ist es ganz wichtig, noch einen Nachtrag zu liefern zum Sketch "Palim palim". Ich beziehe mich auf den ursprünglichen Sketch, nicht auf jenen aus jüngster Zeit. Dass das N-Wort und das Z-Wort dort genannt werden, finde ich furchtbar. Denn es reproduziert Rassismus und Diskriminierung. 

Gelesen habe ich in Sherlock Holmes weiter bis Seite 624. Vielleicht kann ich noch ein paar Seiten lesen. 

Bislang sind es heute 298 gelesene Seiten. Damit bin ich mehr als zufrieden :-) 

Sonntag 

6:40 Uhr 


Guten Morgen Ihr Lieben,

willkommen im Juni - Wahnsinn! 

Ich starte auf Seite 624/699 und werde das Buch voraussichtlich heute beenden.

Jetzt kümmere ich mich aber zunächst um die Gänseblümchen, die gleich online gehen sollen. 

Mir kribbelt es in den Fingern, noch etwas auszumisten :D 

9:25 Uhr 

Aktuell bin ich auf Seite 628 :D Statt zu lesen habe ich Blogarbeit gemacht. Habe einige Blogbeiträge vorbereitet, meinen Lesemonat handschriftlich abgeschlossen und mein Bett frisch bezogen. 

Jetzt wird aber gelesen! 

12:45 Uhr 

Es wird wahrscheinlich heute zum Running Gag, aber das Buch ist nach wie vor noch nicht beendet :D

Bin auf Seite 654 angekommen. Jetzt wird es richtig spannend und gruselig, denn plötzlich handelt es von einer Gruppe Menschen, die sich herausnimmt, andere zu drangsalieren und sämtliche Andersdenkenden auszuschalten. Das erinnert mich an "spätere" (vom Standpunkt des Buches aus) Systeme wie den Zweiten Weltkrieg und ist erschreckend aktuell. 

Ansonsten habe ich den Gutschein gebastelt, das Geschenk eingepackt und meine Mutter hat mir überraschend frisch geerntete Erdbeeren vorbeigebracht ♥

Soeben gab es Quark mit Kartoffeln. Mal sehen, ob das Buch bis zum nächsten Update beendet sein wird :D 

16:00 Uhr

Es ist geschafft! Ich habe das Buch beendet. Drei der vier Romane haben 4/5 erhalten, einer 3/5. Somit bekommt es insgesamt 4/5. 

Nun suche ich mir neue Lektüre raus und lese weiter. 

Es hat gerade angefangen, zu regnen und es gibt Blitz und Donner dazu. Perfektes Lesewetter ;-) 

18:45 Uhr


Hier regnet es weiter.

Habe mich für "The Housemaid" von Freida McFadden entschieden. Das Buch kaufte ich mir in Hamburg im April 2024. Du meine Güte. 

Es ist ein Thriller auf Englisch. Nach den ersten vier Seiten bin ich unentschlossen, ob ich a) gerade in Thrillerstimmung bin und b) ob ich jetzt wirklich auf Englisch lesen sollte. 

Werde gleich ins Lese-Live von Sören hüpfen und dann herausfinden, ob das gerade die richtige Lektüre ist.  

20:30 Uhr 

Nee, das ist gerade nicht das richtige Buch. Hab den Livestream auch eher zum Tagebuchschreiben genutzt. Ich kann mich dabei ganz gut konzentrieren, aber lesen ist gerade schwierig. 

Hab jetzt stattdessen folgendes Buch angefangen:


Cordelia Kingsbridge: Cash Plays - Band 3

Da ich den restlichen Tag ohne Bildschirme ausklingen lassen möchte, kommt jetzt auch schon mein 

Fazit zum Lesewochenende 

Ich habe einiges geschafft! Ein Buch habe ich beendet, eins begonnen (oder auch zwei, aber weit bin ich in beiden nicht gekommen) und ich las zwei Bücher komplett. 

Insgesamt sind das 860 Seiten in vier Tagen. Das ist so krass!

Vielleicht sollte ich öfter solche Lesewochenenden veranstalten ;-)

Und dann sind da ja noch die ganzen anderen Sachen, die ich erledigen konnte.  

Habt einen guten Start in die neue Woche!  

Eure Melli ♥  

Freitag, 30. Mai 2025

[Lesewochenende] Tag 2 ~ Freitag, den 30.05.2025

 



Hey Ihr Lieben,

herzlich willkommen zu Tag 2 des Lesewochenendes! Ich habe heute frei und melde mich bald mit dem ersten Update.

Geplant:


Arthur Conan Doyle: Shlerlock Holmes - Die Romane - "Das Tal des Grauens - vierter Roman



Bernd-Lutz Lange: Café Continental 

Updates  

7:00 Uhr

Guten Morgen Ihr Lieben!

Los geht es auf Seite 266/390 von "Café Continental" von Bernd-Lutz Lange. Viel habe ich gestern nicht mehr gelesen. 

Heute habe ich noch ein paar andere Dinge zu erledigen. Ich melde mich später wieder.  

9:50 Uhr 

Der Einkauf ist erledigt. Das mag ich ja so gar nicht und bin froh, dass ich damit fertig bin. Gleich muss möchte ich noch Staub saugen und ein bisschen putzen. Es wäre auch gut, wenn ich noch meinen Papierkram sortieren könnte. Das schiebe ich schon etwas vor mir her. Vielleicht teile ich mir das übers Wochenende ein.

Gelesen habe ich gerade noch eine Geschichte. Bin nun auf Seite 272/390.  

Es gefällt mir weiterhin recht gut, wobei ich sagen muss, dass mich andere Bücher des Autors bislang mehr überzeugt haben.  

13:00 Uhr 

Ich bin unverändert auf Seite 272, denn ich habe andere Sachen erledigt:

  • Staub gesaugt
  • Wäsche gewaschen und aufgehängt
  • Papierkram sortiert und abgeheftet 
  • Nudeln gekocht 

Letztere lasse ich mir jetzt schmecken. Am Nachmittag möchte ich dann gerne endlich wieder etwas lesen. Aber ich freue mich, dass ich den freien Tag auch für diese anderen Dinge nutzen kann. Das kommt im Alltag manchmal zu kurz. 

16:10 Uhr 

Die Nudeln waren lecker und zum Nachtisch gab es noch Erdbeeren. :-)

Auf Seite 336/390 bin ich jetzt. Mein Ziel ist es, das Buch bis zum nächsten Update zu beenden.  

19:10 Uhr 


Bernd-Lutz Lange: Café Continental 

Es ist vollbracht! Ich habe das Buch beendet. Es hat mir sehr gut gefallen und ich vergebe 4/5 Herzen. Es regt eher zum Nachdenken an, als dass es unterhält. Manchmal habe ich aber auch geschmunzelt. Die Geschichten sind sehr kurz und damit auch kurzweilig. Trotzdem haben sie aufgrund der Thematik einen Tiefgang (viele handeln vom Zweiten Weltkrieg, von der Nachkriegszeit oder vom Ende des Prager Frühlings 1968). 

Ich brauchte dann erst einmal eine Lesepause und habe mich weiter meinem Papierkram gewidmet. Wichtige Dokumente sind jetzt abgeheftet. 

Aber es gibt bei mir auch einen Ordner - und diverse Stapel *hust* - mit gesammelten Zeitungsartikeln, Sprüchen, Eintrittskarten usw. Daraus bastele ich manchmal Erinnerungsbücher. 

Und da ist mir ein lustiger Zettel in die Hände gefallen, den ich Euch nicht vorenthalten möchte. 


Es handelt sich um ein Shame List mit Werken/Autor:innen, die ich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht gelesen hatte bzw. mehr von ihnen lesen wollte :D Der Zettel muss einige Jahre alt sein und wir schauen uns mal den heutigen Stand an:

Englisch! - ja, da habe ich noch Aufholbedarf xD
Das Lied von Eis und Feuer - möchte ich nicht mehr lesen
Jojo Moyes - Band 1 habe ich gelesen, das reicht mir, auch wenn es toll war
Sofies Welt - gelesen 
Melanie Raabe - habe ich inzwischen zwei oder drei Werke gelesen. Die Autorin ist super sympathisch, leider sagt mir ihr Schreibstil nicht so zu
Der alte Mann und das Meer - gelesen
Sherlock Holmes - ich beginne gleich den letzten Roman!
Jane Austen (Emma) - Emma habe ich tatsächlich gelesen, mehr Werke sind geplant
Wüstenblume - ganz wichtiges Buch, gelesen
Anna Karenina - gelesen
Jane Eyre - gelesen
Schindlers Liste - gelesen
 
Na, das sieht doch super aus! Dann darf der Zettel jetzt gehen :D Vielleicht erstelle ich einen neuen xD
 
 
Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes - Die Romane 
 
Nun geht es hiermit weiter. Ich lese den letzten Roman "Das Tal des Grauens"

Da die vier Romane in einem Band enthalten sind, starte ich auf Seite 492/699.  
 
22:00 Uhr 

Bin auf Seite 505/699. Tatsächlich kann ich mich schlecht konzentrieren, weil ich langsam müde werde. 

Und dann hat mich YouTube abgelenkt. Hab ein tolles Video von *Lena* gesehen, das ich unbedingt nachmachen muss! Werde dazu einen eigenen Blogbeitrag erstellen. Dafür habe ich vorhin eine halbe Stunde lang Bücher aus dem Regal gezogen und aufgestapelt xD 

Zumindest konnte ich heute meinen Papierkram so weit ausmisten, dass nur noch das da ist, was ich behalten möchte. Der erledigte Einkauf freut mich und ich habe auch sonst noch einiges geschafft.

Gelesen habe ich heute insgesamt 137 Seiten. 

Bis morgen! 

Eure Melli ♥  

Donnerstag, 29. Mai 2025

[Lesewochenende] Tag 1 ~ Donnerstag, den 29.05.2025



Hey Ihr Lieben,

ganz spontan habe ich entschieden, ein (langes) Lesewochenende zu veranstalten und Euch dabei ein bisschen mitzunehmen. Ich habe heute Feiertag und morgen frei, deshalb bietet sich das an. Es kann sein, dass ich am Sonntag noch unterwegs bin, aber das entscheidet sich noch.

Es geht einfach darum, sein aktuelles Buch vorzustellen, darin zu lesen und Updates über das Wochenende zu geben. Ihr könnt Euch natürlich gerne anschließen und ein- und aussteigen, wann immer Ihr mögt :-)

Ich werde voraussichtlich für jeden Tag einen eigenen Blogbeitrag erstellen. 

Mein erstes Update gibt es, sobald ich aufgestanden bin :D

Updates

6:50 Uhr


Arthur Conan Doyle: Shlerlock Holmes - Die Romane - "Der Hund der Baskervilles" (dritter Roman)

Guten Morgen Ihr Lieben! Ich bin schon seit 5:00 Uhr wach (innere Uhr) und habe bereits 47 Seiten gelesen :-)

Gestartet bin ich auf Seite 360 und jetzt bin ich auf Seite 408. Es gefällt mir richtig gut.

Heute ist Feiertag und ich werde immer mal wieder ein Update geben. 

Später steht noch ein bisschen "Blogarbeit" an.   

10:00 Uhr

Tatsächlich konnte ich soeben "Der Hund der Baskervilles" beenden. Damit bin ich auf Seite 492 angelangt. 

Das wurde zum Ende hin richtig spannend!

Nun geht es erstmal hiermit weiter:


Bernd-Lutz Lange: Café Continental 

Ich beginne auf Seite 18. 

Das Buch ist von meinem Vater geliehen und das passt ja super zum Vatertag :D 

13:10 Uhr

Inzwischen habe ich ein bisschen aufgeräumt, abgewaschen, Kommentare beantwortet und auch weitergelesen. Und es gab Mittagessen:

 Curry-Reis mit Sommergemüse, dazu abgekühlten Tee

Auf Seite 64 bin ich angekommen. Es gefällt mir sehr gut, aber ich muss auch erst noch ein wenig ins Buch finden. 

Es besteht aus Anekdoten, die quasi an Cafétischen erzählt werden. Im Vorwort sagt Bernd-Lutz Lange, dass einiges auf wahren Begebenheiten beruht, anderes nicht. 

Es ist geschichtlich interessant und immer wieder gibt es sächsische Wendungen, die mich zum Schmunzeln bringen. Denn ich lebe in Sachsen. Der Dialekt ist leider sehr verpönt, was ich traurig finde, denn meine Familie spricht teilweise Sächsisch und somit habe ich einen persönlichen Bezug dazu. 

Ich freue mich aufs Weiterlesen! Es tut mir gut, mir bewusst Zeit zum Lesen zu nehmen.  

16:00 Uhr

So, ich habe fleißig weitergelesen :-)

Inzwischen bin ich auf Seite 144 angekommen. 

Manche der Geschichten sind - wie gesagt - zum Schmunzeln, aber einige sind auch wirklich sehr traurig. Sie beginnen zeitlich in den 1920er Jahren und handeln u. a. von Kabarettist:innen, die im Zweiten Weltkrieg ein schweres Los hatten. Viele haben kein gutes Ende genommen. 

Die Storys thematisieren u. a. den Zweiten Weltkrieg, aber auch die Zerschlagung des Prager Frühlings im August 1968. Das ist gerade nicht die leichteste Kost, aber auch sehr interessant.

Manchmal lege ich das Buch aus der Hand, um das Gelesene wirken zu lassen. 

18:40 Uhr

Zunächst war ich ein bisschen abgelenkt, aber dann habe ich wieder zum Buch gegriffen. Inzwischen bin ich auf Seite 200/390. 

Die zuletzt gelesenen Geschichten waren wieder eher etwas zum Darüber-Nachdenken. Es gibt einfach so viele Einzelschicksale zum Zweiten Weltkrieg, das ist schwer zu begreifen. 

Und dann gibt es auch immer wieder Hoffnung und Glücksmomente zwischendurch. Und Dankbarkeit. 

Jetzt habe ich Hunger und werde erstmal etwas essen, bevor ich weiterlese. 

Ich freue mich sehr, dass ich dem Buch am Stück Lesezeit widme und es nicht "so nebenbei" lese. 

21:30 Uhr

So Ihr Lieben, das wird schon das letzte Update für heute, denn ich bin ja schon seit 5:00 Uhr wach (innere Uhr, da kann ich nichts machen) ^^

Ich war zunächst beim Livestream von Sören hängengeblieben, da gab es netten Austausch. Gelesen habe ich aber auch, und zwar bis Seite 236/390. 

Morgen geht es dann hier (in einem neuen Blogbeitrag) weiter. Werde jetzt noch ein paar Seiten lesen und den Abend ruhig ausklingen lassen. 

Für mich war Tag 1 erfolgreich. Ich habe einen Roman von "Sherlock Holmes" beendet und die Hälfte von "Café Continental" gelesen. Insgesamt sind es heute 350 Seiten. Das ist wirklich viel!

Eure Melli ♥  

Sonntag, 24. März 2024

[Aktion] LESEN STATT BUCHMESSE bei Weltenwanderer ~ 24.03.2024

 




Hey Ihr Lieben, 

heute geht die Aktion von *Weltenwanderer* weiter. Es ist für alle gedacht, die nicht auf der Buchmesse in Leipzig sein können. 
 
Es ist ein verlängertes Lesewochenende vom 21.03.2024 bis 24.03.2024 geplant. 

7:00 Uhr

Es ist fast Vollmond und ich habe kaum geschlafen. 

Wie schade, dass Lesewochenenden meistens so schnell vergehen. Ich werde später noch Essen gehen. Ansonsten werde ich lesen und Hörbuch hören. 
 

Mein neues Hörbuch ist nun "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" von Tracy Chevalier. 
 

In Buchform geht es bei "Das Phantom" von Susan Kay auf Seite 37 weiter. 
 
Der Anfang ist sehr vielversprechend. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut.
 
Es ist aber auch grausam. Eine Mutter gebiert Erik und findet ihn so "hässlich" und bezeichnet ihn als "Monster", weil er anders aussieht als erwartet. Sein Gesicht hat Merkmale, die sie nicht erträgt. So trägt sie ihm auf, eine Maske aufzusetzen und er darf das Haus nicht verlassen. Sie behandelt ihn sehr schlecht und so wächst er heran. Er ist musisch und künstlerisch sehr begabt. 

Ich bin nun sehr gespannt, welche Auswirkungen diese Kindheit auf ihn haben wird und wie sein Leben verläuft. 

Ein Fazit zu meinen gelesenen Seiten wird es am Ende des Lesewochenendes von mir geben. Mal sehen, ob ich später noch ein Leseupdate geben kann. 
 

14:00 Uhr

Wie kommt ihr denn heute zum Lesen? Habt ihr was geplant?

Habe heute meine Tage bekommen und mir ging es am Vormittag gar nicht gut. Hab mich dann nochmal hingelegt und bei Musik gedöst (hatte ja nachts kaum geschlafen).  

Habe mich aufgerafft, war nun mit meinen Eltern lecker Essen und bin ein bisschen froh, wieder zu Hause zu sein. Bei mir gab es Seehechtfilet mit Kartoffeln und Rahmporree. Das habe ich so noch nie gegessen und es war echt lecker. Leider musste ich auf Fisch ausweichen, weil ich ja kein Fleisch mehr esse und es nichts Vegetarisches auf der Karte gab. So ist meine Notlösung im Restaurant oft Fisch, denn ich ernähre mich pescetarisch (= kein Fleisch, aber Fisch).
 
Gelesen habe ich dementsprechend heute noch gar nichts :D Aber das ist nicht schlimm, ich habe jetzt vor, den Nachmittag lesend zu verbringen. 

20:25 Uhr
 
➢ Als Abschluss würde ich gerne von euch wissen, ob ihr bei den anderen vielleicht einen spannenden Buchtipp für euch entdeckt habt.

Da hatten mein SuB Horst und ich nochmal Glück, denn ich habe Fantasy gesehen (lese ich selten), dann gab es "Icebreaker", das spricht mich auch nicht an, dann gab es ein englisches Kinderbuch, aber das meide ich ja gerne mal aus Bequemlichkeit *ups*. Ferner sah ich den Finalband von Jussi Adler-Olsen, die Reihe brach ich ab. 

Aber dann wurde ich daran erinnert, dass ich die Reihe von Eva Almstädt mal weiterlesen könnte. 

Fazit
 
Ich konnte vorhin noch ein paar Seiten lesen. 


Dafür habe ich nochmal das Buch gewechselt. Ich musste einfach wissen, wie es hier weitergeht :-)

Bin bis Seite 472 gekommen und lese gleich noch weiter. Trotzdem möchte ich schon mal meine Seiten bis hierhin zusammenfassen: 

Donnerstag: 70 Seiten gelesen
Freitag: 56 Seiten gelesen
Samstag: 107 Seiten gelesen
Sonntag: 99 Seiten gelesen (na die 100 schaff ich noch ^^)

Mir hat der Austausch sehr viel Spaß gemacht. Ich habe zwar kein Buch beendet, aber mein Hörbuch konnte ich beenden, das war ein voller Erfolg :-) Und ich bin mit den Büchern auf jeden Fall vorangekommen, was mich sehr freut. 

Danke an alle, die dabei waren und natürlich danke an Aleshanee für die Organisation. 

Freue mich schon aufs nächste Lesewochenende. :-) ♥

Eure Melli ♥

Samstag, 23. März 2024

[Aktion] LESEN STATT BUCHMESSE bei Weltenwanderer ~ 23.03.2024

 




Hey Ihr Lieben, 

heute geht die Aktion von *Weltenwanderer* weiter. Es ist für alle gedacht, die nicht auf der Buchmesse in Leipzig sein können. 
 
Es ist ein verlängertes Lesewochenende vom 21.03.2024 bis 24.03.2024 geplant. 

7:30 Uhr

➢ Wie sieht euer Tagesablauf heute aus?
➢ Seid ihr mit eurem Buch weitergekommen? Fangt ihr heute sogar was neues an?

Leute, mir tut einfach alles weh vom Rad fahren gestern und ich habe beschlossen, mein Sofa heute maximal für einen Spaziergang zu verlassen :D
 

 

Ich lese "Dornenmädchen" von Karen Rose weiter.
 
Gestern Abend habe ich gar nichts mehr gelesen, war einfach zu müde. Bin also weiterhin auf Seite 326. Nachher suche ich mir noch ein weiteres Buch heraus, denn Karen Rose lese ich in einer Leserunde und möchte es nicht so schnell beenden ;-).
 
16:00 Uhr 
 
➢ Schreibt ihr euch eigentlich gerne Zitate auf? Seid ihr in eurem aktuellen Buch sogar schon über eins gestolpert?  
➢ Oder gab es einen ganz besonders intensiven Moment: lustig, aufwühlend, spannend?

Ja, ich markiere viel in Büchern mit Klebezetteln. Am Ende schreibe ich dann besondere Stellen heraus in ein Notizbuch. 
 
Spannend ist der Thriller tatsächlich schon die ganze Zeit, da gab es jetzt kein bestimmtes Zitat, das ich herausgeschrieben habe. 
 
Eine Stelle fand ich sehr berührend (ohne Zitat). Da telefoniert die Protagonistin mit ihrem Vater und man merkt einfach die besondere Beziehung der beiden zueinander. 
 
Weil es so spannend ist, bin ich inzwischen auf Seite 399 angekommen. Wie angekündigt, wechsele ich jetzt das Buch, um in unserer Leserunde nicht zu sehr vorauszueilen :D
 

Susan Kay: Das Phantom 
 
Es handelt sich um die Roman-Biographie vom "Phantom der Oper". Das Buch beginnt mit dessen Geburt und ist in den ersten beiden Kapiteln schon sehr interessant. 


Ferner habe ich am Vormittag mein Hörbuch beendet. 4/5 Herzen und 5/5 Herzen für den Sprecher David Nathan. Es hat mir wieder richtig gut gefallen und ich freue mich auf den zehnten Band der Reihe. 

Ich überlege noch, was ich als nächstes höre. 

20:50 Uhr
 
So ziemlich genau nach dem letzten Update hier bin ich eingeschlafen :D Es hat ein bisschen gedauert, wieder wach zu werden. Deshalb habe ich auch erst vor einigen Minuten Kommentare beantwortet. 
 
Jetzt werde ich gleich Fußball schauen. Mal sehen, ob ich da noch was gelesen bekomme. Ich bin sehr gespannt, wie sich unsere Nationalmannschaft schlagen wird. Als Fußballfan verfolge ich das doch recht akribisch und ich finde es wirklich schade, dass nach 2006 und 2014 der Zauber für mich so ein bisschen verblasst ist. Die Bundesliga ist dagegen noch sehr spannend für mich. 
 
Eure Melli ♥

Freitag, 22. März 2024

[Aktion] LESEN STATT BUCHMESSE bei Weltenwanderer ~ 22.03.2024

 




Hey Ihr Lieben, 

heute geht die Aktion von *Weltenwanderer* weiter. Es ist für alle gedacht, die nicht auf der Buchmesse in Leipzig sein können. 
 
Es ist ein verlängertes Lesewochenende vom 21.03.2024 bis 24.03.2024 geplant. 

7:00 Uhr

Diesen Beitrag habe ich gestern Abend noch vorbereitet. Ich habe nämlich weniger Lesezeit als gedacht. Da die Busse und Bahnen in Leipzig bestreikt werden (auf der Fahrt hätte ich lesen können), habe ich zwei Alternativen, um ins Büro zu kommen: zu Fuß oder mit dem Rad. Hab mich für das Rad entschieden, obwohl ich fünf Jahre nicht mehr Rad gefahren bin :D Man verlernt es ja angeblich nicht. Mal sehen :D Home Office ist leider nicht möglich. 
 
Bin total froh, nicht zur Messe zu fahren - überfüllte S-Bahnen und ein Notfahrplan, der vielleicht klappt, vielleicht aber auch nicht, wäre weniger was für meine introvertierte Seele. ^^ Und dabei wäre es für mich sogar ein Heimspiel, was sollen da erst auswärtige Menschen von Leipzig halten?! 
 

 

Ich werde mich später mit einem Leseupdate melden, voraussichtlich aber erst am Nachmittag. Ich lese "Dornenmädchen" von Karen Rose weiter.
 
16:45 Uhr
 
Die Bahnen fuhren wohl später tatsächlich noch zwischen Bahnhof und Messe. Auf meiner Strecke heute Morgen fuhr leider gar nichts. 
 
Es ist geschafft! Eine Stunde bin ich insgesamt Rad gefahren :D Und jetzt tut mir der Po weh und ich habe Kopfschmerzen, vermutlich, weil ich mir vorher so viele Gedanken gemacht habe :D An sämtlichen Kreuzungen habe ich lieber geschoben, sonst lief es super. 
 
Gelesen habe ich deshalb insgesamt wie angekündigt bislang wenig. Begonnen habe ich heute Morgen auf Seite 269, jetzt bin ich auf Seite 326. Bin schon wieder eine Weile zu Hause. 
 
 

Aktuell höre ich den neunten Band von ZORN. Und ich liebe es wieder sehr ♥ David Nathan ist einfach der beste männliche Sprecher. 

Das werde ich nachher noch weiterhören, wenn ich mein Puzzle weiterlege. Ich habe noch ca. 6 Stunden und die müssen bis Sonntag noch beendet werden, weil mein Guthaben ausläuft/in den nächsten Monat übergeht :D

➢ Wart ihr schonmal auf einer Buchmesse? Würdet ihr gerne (nochmal) nach Leipzig oder Frankfurt fahren?
➢ Bzw. kennt ihr die LibeRatisbona, die Buchmesse in Regensburg? Die findet im Juni statt und ich hab bisher noch gar nichts darüber gehört! Hier gibts die Infos: https://www.liberatisbona.de/

Ja, da ich in Leipzig wohne, war ich schon oft auf der LBM - sogar seit meiner Jugend, also weit vor meiner Bloggerzeit. Nach Frankfurt möchte ich auch mal fahren, das hat noch nicht geklappt, weil Oktober bei mir schwierig zu planen ist. 

Von der Buchmesse in Regensburg habe ich noch nie gehört. Dafür habe ich vor kurzem von einer neuen Buchmesse in Stuttgart erfahren.

Eure Melli ♥

Dienstag, 19. März 2024

[Aktion] LESEN STATT BUCHMESSE bei Weltenwanderer ~ 21.03.2024 bis 24.03.2024

 
 



Hey Ihr Lieben, 

heute möchte ich Euch eine Aktion von *Weltenwanderer* ankündigen. Es ist für alle gedacht, die nicht auf der Buchmesse in Leipzig sein können. 
 
Es ist ein verlängertes Lesewochenende vom 21.03.2024 bis 24.03.2024 geplant.

Obwohl es für mich ein Heimspiel wäre, habe ich entschieden, in diesem Jahr nicht zur Buchmesse zu fahren. 
 
Stattdessen habe ich vor, das Wochenende großteils in Ruhe und mit Lesen zu verbringen. Da kommt das Lesewochenende ab Donnerstag mir gerade recht :-) Nebenbei habe ich auch noch andere Dinge zu erledigen, also mal schauen, was ich tatsächlich lese.

Eure Melli ♥

Sonntag, 3. März 2024

Lesewochenende ~ Tag 3 ~ 03.03.2024

 

Hey Ihr Lieben, 

wie immer vergeht das Wochenende wie im Flug :D

Zunächst die Verlinkungen zu den vorigen Beiträgen: 

 
Update 9:10 Uhr
 
Habt einen schönen Sonntag!
 
Heute lese ich Stephen King weiter:
 
 
Ich bin auf Seite 178/367 von "Langoliers", dem ersten Kurzroman. Insgesamt bin ich auf Seite 178/1.132. 
 
Es hat mich total in seinen Bann gezogen. 

Heute Morgen hatte ich einen komischen Traum, davon musste ich mich erstmal erholen :D 
 
Außerdem jährt sich heute ein Todestag, der mich nachdenklich stimmt. 
 
Ferner wurden heute neue Aufgaben der Bookemon Challenge veröffentlicht. Es ist echt krass, wie umfangreich das alles ist. Gefühlt sind es zehn Challenges in einer. Genau nach meinem Geschmack :D

Geplant ist heute ganz viel Lesezeit. Da die Sonne scheint, werde ich wohl auch mal spazieren gehen. 

Ich freue mich, dass ich bisher schon so viel bewusst an diesem Wochenende gelesen habe. 

Update 13:10 Uhr

Ich habe mit Pausen fleißig weitergelesen und bin jetzt auf Seite 250/367 bzw. 1.132. 

Es wird gerade immer spannender und ich liebe es, wie King hier diese Spannung aufbaut. Außerdem gibt es Kapitel, die in kürzere Unterkapitel unterteilt sind. Das macht King oft so und es führt dazu, dass ich auch seine Wälzer durchsuchte :D

Update 18:50 Uhr

Jetzt habe ich nur noch ein Kapitel übrig und bin auf Seite 354/367 bzw. 1.132. Bevor ich das zu Ende lese, prokrastiniere ich ein bisschen :D und da kann ich auch noch ein Update posten. 

Der Kurzroman hat mich bis hierhin gut unterhalten, aber er ist auch gruselig, grausam und berührend. King schafft es, auf wenigen Seiten und einem Setting mit zwei Orten sehr viel zu erzählen. 

Ich habe mal nachgeschaut: Ich habe diesen Kurzroman schon einmal vor acht (!) Jahren gelesen. Ich konnte mich kaum daran erinnern - aber die Atmosphäre war mir noch in guter Erinnerung. 

Nun lese ich noch die letzten Seiten und dann habe ich tatsächlich alle drei Ziele für mein Lesewochenende erreicht :O Wahnsinn!

Später gibt es noch ein Fazit. 

Fazit zum Lesewochenende

20:35 Uhr

Ich schaue jetzt noch einen Film und gebe Euch das Fazit zum Lesewochenende.


Begonnen habe ich auf Seite 172/447 von "Roter Drache" von Thomas Harris. Das konnte ich beenden. Somit las ich hier 275 Seiten. 
 
Das Buch hatte es wirklich in sich und ich verdaue es noch ;-)


Weiter ging es mit zwei Kurzgeschichten mit "Sherlock Holmes" von Arthur Conan Doyle. Gelesen habe ich von Seite 252 bis Seite 308 von 600 und somit 56 Seiten in diesem Buch. 

Mir gefallen die Geschichten bislang sehr gut und ich freue mich auf weitere. 


Schließlich las ich den ersten Kurzroman "Langoliers" von Stephen King komplett mit 367 Seiten (abzüglich 23 Seiten Vorwort). Das macht 344 Seiten. 

Mir hat die Story sehr gut gefallen. Obwohl es für King-Verhältnisse relativ kurz war, hatte ich bereits nach wenigen Seiten das Gefühl, die Figuren zu kennen. Auch ihre Entwicklung hat mir gut gefallen. Es spielt nur an zwei Orten, aber trotzdem war es gruselig, berührend und grausam.

Insgesamt las ich 675 Seiten und konnte drei Bücher genau bis zu meinem Ziel weiterlesen :-) Da es sich bei allen um Doppelbände oder Sammlungen von Kurzgeschichten/Kurzromanen handelt, konnte ich kein Buch so richtig beenden. Aber ich bin total zufrieden, einen Anfang gemacht zu haben beziehungsweise weitergelesen zu haben. 
 
Mir hat es richtig Spaß gemacht, so viel ganz bewusst zu lesen und kann mir gut vorstellen, so etwas öfter zu machen. Es hat mich motiviert, Updates zu posten und mich auszutauschen. Danke Aleshanee! 
 
Ich habe an diesem Wochenende die Ruhe vor dem Sturm genossen, denn die nächsten Wochenenden sind voller Aktivitäten. Da wird weniger Zeit zum Lesen bleiben. 

Kommt gut in die neue Woche!
 
Eure Melli ♥

Samstag, 2. März 2024

Lesewochenende ~ Tag 2 ~ 02.03.2024

 

Hey Ihr Lieben, 

zunächst verlinke ich Euch die vorigen Beiträge zum Lesewochenende:


Vielleicht mögt Ihr da nochmal vorbeischauen. 

Gestern Abend habe ich nichts mehr gelesen, sondern eine Folge meiner aktuellen Serie 7th Heaven geschaut. 

Update 9:00 Uhr

Dafür konnte ich heute Morgen bereits die begonnene elfte Kurzgeschichte aus folgendem Buch beenden:


"Sherlock Holmes" von Arthur Conan Doyle - Band 1

Ich freue mich, dass ich so eine Abwechslung beim Lesen habe und mir verschiedene Bücher für dieses Wochenende bereitgelegt habe. Ich lese oft parallel ganz nach Stimmung und das tut mir wirklich gut. Manchmal bin ich auch in Phasen, in denen ich ein Buch nach dem anderen lese. Das kommt immer darauf an, wie gut ich mich gerade konzentrieren kann und ob ich eher schwere Lektüre oder leichtere Kost bevorzuge. 

Ich werde gleich noch eine weitere Kurzgeschichte lesen und dann endlich das nächste Buch von Stephen King (als Re-Read) anfangen. 
 
Update 13:45 Uhr

Ich habe gerade den Beitrag für meine Leseplanung März für Montag vorbereitet. 

Gelesen habe ich noch eine Kurzgeschichte mit Sherlock Holmes. Somit bin ich nun auf Seite 308/600. 

Damit habe ich schon zwei Ziele erreicht, die ich mir gesetzt hatte :-) Es läuft wirklich super! 

Begonnen habe ich auch schon mit


Stephen King: Vier nach Mitternacht

Mein Ziel ist es, den ersten Kurzroman (ist es eine Novelle?) "Langoliers" zu lesen. Da bin ich nun auf Seite 42/1.132 im gesamten Buch bzw. 42/367 von Langoliers. 

Der Anfang des Re-Reads war schon mal vielversprechend. Ich kann mich nur noch dunkel an diese Geschichte erinnern, also mal sehen, was noch auf mich zukommt :D

Update 20:15 Uhr

Inzwischen bin ich richtig in "Langoliers", dem ersten Kurzroman aus der Sammlung, angekommen und bin auf Seite 90/1.132 bzw. 90/367 (siehe oben). 

Es geht um ein Flugzeug, bei dem elf Passagiere aufwachen und bemerken, dass sie alleine sind, alle anderen Passagiere und die Crew inklusive Piloten sind verschwunden und sie fliegen mit Autopilot ins Ungewisse...

Das Tolle sind wieder die Charaktere. Vor allem ein blindes Mädchen hat es mir angetan. King kann Figuren(entwicklung) und King kann vor allem Kinderfiguren!! 

Ich bin auf Seite 90 und es fühlt sich so an, als würde ich sie alle schon ewig kennen. Immer wieder ein gutes Gefühl, King zu lesen! 

Viele Seiten habe ich aber noch nicht weitergelesen, weil ich die letzten Stunden mit Fußball beschäftigt war. Erst habe ich das Auswärtsspiel unserer Mannschaft live im Fanradio verfolgt und dann habe ich ein bisschen Sportschau geguckt. Jetzt lese ich weiter und schau mal, wie weit ich komme. Ich glaube nicht, dass ich mich heute noch einmal melde, aber morgen Früh gibt es dann spätestens das nächste Update :-)

Habt einen schönen Samstag!

Eure Melli ♥

Freitag, 1. März 2024

Lesewochenende ~ Tag 1 ~ 01.03.2024

 

Hey Ihr Lieben, 

gestern habe ich Euch *HIER* angekündigt, dass ich spontan ein Lesewochenende veranstalten möchte. Es haben sich sogar ein paar Leute interessiert gezeigt, mitzulesen, was ich sehr schön finde. 
 
Da es so spontan direkt losging, habe ich diesmal keine Fragen geplant. Es geht also wirklich nur darum, sich sein aktuelles Buch zu schnappen und loszulesen :-) Ich werde meine Updates hier ausführlich posten und in den Storys bei Instagram in Kurzform. 
 
Update 9:00 Uhr 
 

 
 
Ich habe den Tag direkt lesend begonnen und bin ein bisschen in "Roter Drache" von Thomas Harris weitergekommen. Aktuell bin ich auf Seite 238/832 (im Doppelband). 446 Seiten umfasst der erste Roman "Roter Drache".

Vor dem Buch habe ich mich lange gedrückt. Jetzt, wo ich es quasi in zwei Teile für mich eingeteilt habe (beide Romane für sich), scheint es leichter zu überwinden zu sein. Ich lese gerne Wälzer, aber da ich dieses Buch schon einmal begonnen hatte und wieder zur Seite legte, hatte ich irgendwie Hemmungen, es nochmal zur Hand zu nehmen :D Manchmal ist eben nicht der richtige Zeitpunkt. 

Diesmal habe ich auch ein bisschen gebraucht, um reinzukommen. Inzwischen bin ich aber voll in der Geschichte angekommen und gespannt, wie es weitergeht. Ich kenne die Filme noch nicht und gehe ganz unvoreingenommen an die Geschichte heran. Mich überrascht, dass es 1981 erschienen ist und sich trotzdem so lesen lässt, als könnte es auch vor ein paar Jahren erst veröffentlicht worden sein. Klar gibt es zum Beispiel noch keine Handys usw. Trotzdem ist es für mich total spannend und es fesselt mich richtig. In dem Buch finden sich für mich neue Ideen, die toll umgesetzt sind. Ich freue mich darauf, weiterzulesen. 
 
Ich weiß übrigens immer noch nicht, ob es richtig war, mit diesem Band anzufangen. Es gibt noch ein Prequel zum ersten Band, aber ich habe entschieden, doch lieber mit dem Buch anzufangen, das zuerst erschien, auch wenn es später in der Zeit nach dem Prequel spielt.  

Update 13:15 Uhr

Inzwischen bin ich auf Seite 304/832 (im Doppelband) bzw. Seite 304/446 in "Roter Drache" angekommen. 

Wow, was im Buch alles passiert ist! Mir gefällt es weiterhin richtig gut und wenn ich so weiterlese, werde ich den Roman auf jeden Fall spätestens morgen beenden können, vielleicht auch heute noch, wenn ich mich nicht zu sehr von anderen Dingen ablenken lasse ;-)

Auf jeden Fall habe ich entschieden, erstmal diesen Roman zu beenden, bevor ich etwas anderes (weiter-)lese.

Update 20:15 Uhr

Eigentlich wollte ich mich viel früher melden, aber dann sind zwei Dinge passiert. Zum einen gab es im Haushalt einiges zu tun und dann: konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen :D Ich MUSSTE es jetzt erstmal beenden. Das hat ein bisschen Zeit gebraucht, aber ich konnte soeben "Roter Drache" beenden. Das Ende muss ich erstmal verdauen. Vor dem Schluss gab es einige überraschende Wendungen, die mich völlig überrumpelt haben. Ganz toll gemacht! 

Da ich am Anfang ein bisschen brauchte, um reinzukommen, weiß ich noch nicht, ob es vier oder fünf Herzen bekommt, denn die zweite Hälfte des Buches hat mich 100 % überzeugt. Trotzdem werden es wohl vier Herzen, denn ich brauchte schon recht lange, um in die Geschichte zu kommen. Somit ist noch ein bisschen Luft nach oben für die Folgebände. Einerseits möchte ich gerne zeitnah weiterlesen, andererseits möchte ich an meinen Leseplänen festhalten. :D

Ich werde deshalb weitermachen mit


"Sherlock Holmes - Die Erzählungen" Band 1 von Arthur Conan Doyle. 

Vorgenommen habe ich mir hier, eine Geschichte zu beenden und eine komplett zu lesen. Zusammen sind das ungefähr 50 Seiten. 

Ich denke nicht, dass ich mich heute hier noch einmal melden werde. Heute Morgen war ich zeitig wach (mein Körper ist auf Arbeit eingestellt) und ich bin ohnehin Frühaufsteherin bzw. Früh-im-Bett-Leserin ;-)

Für mich war dieser erste Lesetag sehr erfolgreich, denn immerhin konnte ich das erste Buch (bzw. einen Roman aus einem Doppelband) beenden. 

Wir lesen uns morgen. Habt ein schönes Wochenende!

Eure Melli ♥

Donnerstag, 29. Februar 2024

[Ankündigung] Lesewochenende 01.03.2024 bis 03.03.2024


 
 
Hey Ihr Lieben, 

aufgrund des Streiks des ÖPNV, von dem ich betroffen bin, habe ich morgen spontan Urlaub genommen. Und was passt besser, als ein langes Wochenende mit Lesen zu verbringen? 

Ich habe mir vorgenommen, ein ganz zwangloses Lesewochenende zu veranstalten. Ich werde nicht nur lesen, sondern auch andere Sachen machen, allerdings habe ich keine großen Dinge geplant, so dass ich theoretisch viel Zeit zum Lesen oder zum Hörbuch hören haben werde. 

Heute möchte ich das Ganze "ankündigen", auch wenn es natürlich sehr spontan ist. Vielleicht mag trotzdem jemand mitlesen ;-) Das Banner könnt Ihr selbstverständlich verwenden :-)

Außerdem möchte ich die Zeit nutzen, um Euch meine Bücher zu zeigen, die ich gerne anfangen oder weiterlesen möchte. 
 

Start: Diese Bücher möchte ich (weiter-)lesen


Aktuell lese und höre ich drei Bücher und möchte ein viertes anfangen:

Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes

Hier bin ich in Kurzgeschichte Nummer elf und somit auf Seite 252/600.

Mein Ziel: ein paar weitere Kurzgeschichten lesen, möglichst bis Seite 300 kommen

Stephen King: Vier nach Mitternacht

Das fange ich neu an auf Seite 1/1.132. Es handelt sich allerdings um einen Re-Read.

Mein Ziel: die erste Novelle bis Seite 367 lesen



Hauptlektüre ist aktuell "Roter Drache" von Thomas Harris.

Ich bin auf Seite 172/832 des Doppelbands.

Mein Ziel: "Roter Drache" beenden und somit bis Seite 447 lesen.




Mein aktuelles Hörbuch ist "ZORN - Blut und Strafe" (Band 8) von Stephan Ludwig. 

Ich bin bei 1:13:33 und habe noch 6:24:34 vor mir.

Mein Ziel: so weit hören wie möglich

Das sind die vier Bücher, die ich mir (teilweise) vorgenommen habe. Mal sehen, wie viel ich lese und höre :-)
 
Ich werde natürlich auch heute noch ein paar Seiten lesen. Beenden werde ich aber wohl kein Buch mehr im Februar. 

Eure Melli ♥

Dienstag, 1. November 2022

[Halloween-Lesewochenende] Tag 4 ~ Dienstag, den 01.11.2022 (Allerheiligen)

 

 

 

 

Hey Ihr Lieben, 

heute ist Tag 4 und damit leider schon der letzte Tag von unserem extra langen Halloween-Lesewochenende (Zeitumstellung, Reformationstag, Allerheiligen). Vanessa, SuBy, Horst und ich freuen uns auf Euch! Es wäre schön, wenn Ihr auch die anderen beteiligten Blogs besucht, damit ein Austausch entsteht.
 
Die Fragen werdet Ihr jeden Tag im entsprechenden Beitrag auf diesem Blog und auch bei *Vanessas Literaturblog* finden.
 
Fragen für Dienstag, den 01.11.2022 (Allerheiligen)
1. Allerheiligen ist ein so genannter stiller Feiertag. Liest du nur bei Ruhe oder darf dabei auch Musik laufen?
2. Liest du noch das gleiche Buch wie am Samstag? Falls nicht, liest du mehrere Bücher parallel oder hast du dein Samstagsbuch beendet?
3. Wie viel hast du insgesamt gelesen? Hast du Anmerkungen/Wünsche fürs nächste Lesewochenende?

 
 
 
Teilnehmer:innen:
 
Ihr könnt natürlich jederzeit ein- oder aussteigen. Wenn Ihr Euch bei Vanessa oder mir via Kommentar anmeldet, verlinken wir Eure Blogs gerne. 
 
Wir freuen uns auf Euch! :-)
 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Horst und Melli 

Hach schade, heute ist schon wieder der letzte Tag vom Lesewochenende. Melli arbeitet heute und deshalb kommt erst später ein Update.

1. Allerheiligen ist ein so genannter stiller Feiertag. Liest du nur bei Ruhe oder darf dabei auch Musik laufen?

Das ist sehr unterschiedlich, aber es darf auch Musik laufen. Allerdings bei deutschen Texten keine deutsche Musik und bei englischen Texten bevorzugt Melli tatsächlich Ruhe. 

2. Liest du noch das gleiche Buch wie am Samstag? Falls nicht, liest du mehrere Bücher parallel oder hast du dein Samstagsbuch beendet?

Das Buch von Samstag war "Ein wenig Leben" von Hanya Yanagihara und das hat Melli beendet. Inzwischen hat Melli auch "Untenrum frei" von Margarete Stokowski komplett gelesen und begann "Vanitas - Grau wie Asche" von Ursula Poznanski.

3. Wie viel hast du insgesamt gelesen? Hast du Anmerkungen/Wünsche fürs nächste Lesewochenende?

Samstag: 120 Seiten gelesen
Sonntag: 72 Seiten gelesen
Montag: 238 Seiten gelesen
Dienstag: 20 Seiten gelesen
 
Damit las Melli insgesamt genau 450 Seiten :D Das ist echt richtig erfolgreich! 

Ich mochte den Austausch sehr gerne und freue mich schon aufs nächste Lesewochenende. Ich fand es auch gut, dass wir es recht locker gestaltet haben. So blieb genug Zeit für andere Aktivitäten, das Lesen und Entspannung.

Update/Fazit am Dienstag

18:30 Uhr

Erwartungsgemäß hat Melli heute nur noch 20 Seiten in "Vanitas - Grau wie Asche" von Ursula Poznanski geschafft :D 

Dafür konnte Melli gestern Abend noch "Untenrum frei" von Margarete Stokowski beenden.

Eure Melli und Horst
 
**unbezahlte Werbung**