"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Montag, 30. Juni 2025

[Aktion] Montagsfrage: Gendersensible Sprache in Büchern

 


 
 
Hey Ihr Lieben, 
 
heute nehme ich an der Aktion Montagsfrage bei *Wordworld* teil. 
 
 
Die Montagsfrage lautet:
 

Wie steht Ihr zu gendersensibler Sprache in Büchern?
 

So ein wichtiges Thema!

Vorab: Jede Person soll bitte selbst entscheiden, ob sie gendert. Argumente wie "das haben wir schon immer so gemacht" oder "das ist mir zu anstrengend" gelten für mich allerdings nicht (mehr). 

Ich habe bereits viele Bücher gelesen, in denen durchweg gegendert wurde, insbesondere im Sachbuchbereich. Es bedurfte meinerseits einer kurzen Eingewöhnungsphase, dann war es für mich gar kein Problem mehr. 

Es geht beim Gendern nicht nur darum, Frauen sichtbar zu machen, sondern auch nicht binäre Menschen. Deshalb habe ich entschieden, auf meinem Blog zu gendern. Denn ich möchte ALLE Menschen ansprechen. 

Deshalb würde ich mir mehr Bücher mit gendersensibler Sprache wünschen. Denn Sichtbarkeit ist für die queere Community extrem wichtig. 

Ein entsprechender Hinweis am Anfang des Buches (aber bitte an präsenter Stelle und nicht kleingedruckt im Impressum) ist für mich persönlich auch in Ordnung. 

Wer übrigens meint, nicht zu gendern, der tut es trotzdem - im Generischen Maskulinum.  

Nun stellt Euch Folgendes vor: Es ist von 10 Autoren die Rede. Ihr habt direkt 10 Männer im Kopf. 

Dabei sind 9 davon Frauen (was nicht erwähnt wird). So macht man Frauen (und nicht binäre Menschen) unsichtbar.  

Ich frage mich inzwischen, warum ich mich als Frau "mitgemeint" fühlen soll. Wie geht es dann erst nicht binären Menschen? 

In irgendeinem Artikel habe ich mal gelesen, dass eine Person nur noch das Generische Femininum verwendet. 

Das finde ich großartig! 

Und wer Gendern zu "sperrig" findet, den erinnere ich an das Wort Spiegelei, das wir ja auch alle ganz wunderbar aussprechen können.  

Sprache ist schon immer im Wandel. Gendern ist eine gute Möglichkeit, Frauen und nicht binäre Menschen sichtbar zu machen. Deshalb werde ich solche Bücher weiterhin feiern und gerne lesen.  

Eure Melli ♥ 

Sonntag, 29. Juni 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 29.06.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
Kennt Ihr diesen Stuhl, auf dem man Klamotten sammelt, die "noch nicht in die Wäsche", aber auch "nicht zurück in den Schrank" sollten? Den hab ich jetzt mal abgeschafft. Im Schrank habe ich eine Ecke für diese Klamotten freigeräumt. 
Das fühlt sich sehr gut an :-) 
 
 
 
 

Livestream von *Jennys Lesestoff*, *LadyoftheBooks* und *Gedankenlabor* zu "Das Spiel" von Stephen King und "Die Unbändigen" von Emilia Hart. Drei Stunden via Chat über Bücher quatschen. ♥

 


Apropos *Gedankenlabor*: Sie hat das Format Rache des SuB für sich angepasst in *Schrubb den SuB* und ich musste darüber sehr lachen :D


 
 

Neue Blogaktionen ausprobieren und den Austauch untereinander fördern
 

 

 

  

30 Grad im Schatten, ca. 20.000 Menschen, CSD Leipzig ♥

Das Motto in diesem Jahr "Wir bleiben hier", angelehnt an die Montagsdemonstrationen 1989. In Leipzig fand 1992 der erste CSD in Ostdeutschland statt. Ich finde es wichtig, für queere Menschenrechte auf die Straße zu gehen und vor allem für Sichtbarkeit zu sorgen, denn das hat mir auch geholfen. Und ich möchte für diejenigen mitlaufen, die es nicht können. 


Ich nahm an einem konstruktiven Meeting teil. 

Der Bloggerbrunch am letzten Sonntag bei *Leni* und *Tanja*. Das war so schön und inspirierend!

Meine Fingernägel sind rot, blau und gelb lackiert 

 

Mit Wasser, Sonnencreme und Schatten genieße ich gerade den Sommer. Die Hitze macht mir eigentlich zu schaffen, aber aktuell mache ich das Beste daraus (ändern kann ich es ja sowieso nicht). Und wenn es mir zu warm wird, verkrieche ich mich nach drinnen ^^

Eure Melli ♥

Donnerstag, 26. Juni 2025

Die zehn Lese-Gebote

Hey Ihr Lieben, 

heute möchte ich hier die zehn Lese-Gebote festhalten ;-)

 

Eure Melli ♥

Mittwoch, 25. Juni 2025

[Aktion] The Review Showcase ~ 25.06.2025

 


Hey Ihr Lieben, 

heute nehme ich an der Aktion von *RoXXie* teil. Sie findet am letzten Mittwoch im Monat statt. Es geht darum, eine eigene Rezension zu verlinken und sich über diese Rezensionen gegenseitig auszutauschen. 

*HIER* findet Ihr alle wichtigen Informationen. 

Die Regeln:

  • Im Beitrag von RoXXie findet Du einen Link zu einer Rezension, den Du anklickst und die Rezension kommentierst.
  • Unter dem Beitrag zu The Review Showcase hinterlässt Du Deinen Link zu einer eigenen Rezension, die dann von den anderen Teilnehmenden besucht und kommentiert werden kann. Alternativ kannst du auch Deinen aktuellen Beitrag zu The Review Showcase verlinken
  • So entsteht untereinander Austausch bei den Rezensionen. 

Heute habe ich eine Rezension im Gepäck zu einem Buch, das für mich ein Lebenshighlight geworden ist. Die Rede ist von 

Stephen King: Das Bild

*HIER* gelangt Ihr zu meiner Rezension.  

 Eure Melli ♥

Dienstag, 24. Juni 2025

[Aktion] Currently Reading - Aktuelle Lektüre ~ 24.06.2025

 


Hey Ihr Lieben, 

dienstags zeigt Andrea vom Blog *Bücher - Seiten zu anderen Welten* die Bücher, die sie aktuell liest. Das Banner stammt auch von ihr. Da mache ich heute gerne mit.

Weitere Teilnehmende (alle nehmen teil, wann sie mögen)

 Rückblick auf die vergangene Woche 

Beendet 


Stephen King: Desperation - 830 Seiten (Re-Read) 4/5 Herzen
 
Dieser Roman war mal wieder richtig schön schaurig, horrorlastig und lädt zum Ekeln ein :D Ich habe ihn gerne gelesen. Tatsächlich empfand ich ihn an einigen wenigen Stellen ein bisschen langatmig, aber ansonsten ein gelungenes Werk von King. 
Passend dazu habe ich mit dem Parallelroman begonnen - siehe unten. 

Komplett gelesen/gehört 



 Eva Almstädt: Ostseefinsternis - Band 19 der Reihe - ca. 404 min.

Nun bin ich schon beim aktuell vorletzten Band angelangt. Eine tolle Krimireihe, die man aufgrund der privaten Entwicklung von Pia Korittki chronologisch lesen sollte.

Die Hörbücher spricht Anne Moll. Ich höre ihr gerne zu. Einzig wenn eine Figur weint/weinerlich ist, geht mir das ein bisschen auf die Nerven, weil die Sprecherin versucht, das gut umzusetzen. Ich persönlich finde das dann oft ein wenig übertrieben dargestellt.  


Aktuelle Lektüre


Stephen King (als Richard Bachman): Regulator - Seite 46/544
 
Es handelt sich um den Parallelroman von "Desperation". 
Und der Anfang ist schon mal vielversprechend. Jetzt wird es wohl gerade ernst, aber auf den ersten Seiten habe ich schon herzlich gelacht. Was King Kindern und Hunden in deren Gedanken/Mund legt, ist schon sehr beeindruckend :D

Aktueller SuB-Stand

 
61 Bücher + 23 Re-Reads 
(für mich zur Übersicht) es geht in die richtige Richtung :-) Seit einigen Wochen keine Neuzugänge!!
 
Eure Melli ♥

Montag, 23. Juni 2025

[Aktion] Montagsfrage: Illustrator:innen

 

 



 
 
Hey Ihr Lieben, 
 
heute nehme ich an der Aktion Montagsfrage bei *Wordworld* teil. 
 
 
Die Montagsfrage lautet:
 

Achtet Ihr auf Illustrator:innen? Falls ja: 
Kennt Ihr jemanden, der Eurer Meinung nach besonders gute Arbeit leistet?
 

Naütrlich versuche ich, immer daran zu denken, Illustrator:innen zum Teil meiner Rezension zu machen. Namen habe ich tatsächlich eher nicht im Kopf. Aber zuletzt mochte ich die Illustrationen von Regina Kehn in "Wolf" von Saša Stanišić sehr gerne. 

Insgesamt mag ich es immer gerne, mit Illustrationen in Büchern überrascht zu werden :-) 

Davon abgesehen mag ich auch Comics und möchte gerne mal Graphic Novels ausprobieren bzw. noch mehr lesen. Hier fand ich "Heartstopper" von Alice Oseman richtig gut. 

Eure Melli ♥ 

Sonntag, 22. Juni 2025

[Aktion] Bloggerbrunch: Thema Blogbeiträge

 

Hey Ihr Lieben, 

heute kommen ausnahmsweise zwei Blogbeiträge online. Die Gänseblümchen sind schon da und am Bloggerbrunch MUSS ich einfach teilnehmen, weil es von einem Thema handelt, das mir sehr am Herzen liegt. 

Veranstaltet wird der Bloggerbrunch von *Tanja* und *Leni*. Die Fragen sind schon online, was ich super finde. So konnte ich meine Antworten bereits ein bisschen vorbereiten. Ich poste sie aber erst zu den entsprechenden Zeiten.  

Teilnehmende weitere Blogs:

13:30 Uhr:
Lasst uns zunächst einen Überblick verschaffen:
Welche Aktionen gibt es aktuell auf euren Blogs? Erzählt uns gerne, wie sie ablaufen.

Aktuell bin ich sehr aktiv und das habe ich den Aktionen zu verdanken, die so zahlreich veranstaltet werden. So komme ich neben eigenen kreativen und sonstigen Beiträgen auf insgesamt drei bis sieben Blogbeiträgen pro Woche, was echt eine Menge ist.   

Montag: Montagsfrage (eine bestimmte Frage beantworten) bei *Sophia*
Dienstag: Currently Reading - Aktuelle Lektüre (Rückblick auf das Gelesene in der vergangenen Woche inklusive den Büchern, die gerade gelesen werden) bei *Andrea*
Donnerstag: Top Ten Thursday ( Liste von 10 Büchern zu einem bestimmten Thema) bei *Aleshanee*
Sonntag: Gänseblümchen (positive Momente der letzten Zeit teilen) früher bei Julia gesehen, leider gibt es alle Blogs nicht mehr, die diese Aktion gehostet haben
 
Immer am 20. des Monats hoste ich selbst die Aktion Mein SuB kommt zu Wort. Die Idee stammt von *Anna*, bis April habe ich sie gemeinsam gehostet mit *Vanessa*. Hierbei geht es darum, vier Fragen zu beantworten, wobei sich monatlich nur Frage 4. ändert. 
Das Besondere daran ist, dass mein SuB Horst von Hochstapel die Aktion quasi leitet und hierfür an die Tastatur darf :D So tauscht er sich dann mit den anderen SuBs aus.  

Weitere Aktionen gibt es manchmal auch noch, so zum Beispiel die SuBventur, die einmal im Quartal auf die gelesenen und ungelesenen Bücher schaut. Ich habe sie bei *Nicole* entdeckt. 

Ab und zu gibt es Leseabende etc., die vor allem dem Austausch dienen und auch immer sehr schön sind. Da möchte ich zum Beispiel *Livia* und ihr Gemütliches Lese-Miteinander erwähnen.

Sämtliche Aktionen aus der Bloggerwelt könnt Ihr bei *Aleshanee HIER* sehen. 

14:00 Uhr:
Welche Blogaktionen von anderen Bloggern gefallen euch besonders gut?
(An welcher Aktion nimmst du besonders gerne teil? Welche Blogaktion von anderen Bloggern liest du besonders gerne?)

Puh, eigentlich an allen, sonst würde ich ja nicht teilnehmen. 

Beim Currently Reading sehe ich meinen Fortschritt vor allem in Wochen, in denen ich eigentlich das Gefühl hatte, gar nicht richtig zum Lesen gekommen zu sein. Und dann stehen da drei beendete Bücher oder so. Das freut mich dann immer besonders.

Bei der Montagsfrage und beim Top Ten Thursday gibt es immer viel Austausch. 

Durch die Gänseblümchen kann ich viel mehr Dankbarkeit im Alltag integrieren. So sehe ich die kleinen Dinge viel bewusster und nehme Sachen intensiv wahr, an denen ich früher vorbeigelaufen wäre, ohne sie zu bemerken.

Bei gemeinsamen Leseabenden/Lesewochenenden steht auch der Austauch im Vordergrund. 

14:30 Uhr:
Was gehört für euch alles zur Vorbereitung hinter einer Blogaktion dazu? Schreibe uns gerne deinen Schritt-für-Schritt-Vorgang (inklusive deiner Tipps für Neulinge). 
Woher holt ihr euch Inspiration für neue Beiträge oder Aktionen?
Nutzt ihr Tools oder Plattformen zum Brainstorming (z. B. Pinterest, Apps ...)? 


Meine Check-Liste für die Aktion Mein SuB kommt zu Wort

  1. Fragen überlegen
  2. Horst an die Tastatur lassen :D - wichtigster Schritt :D
  3. meine Vorlage nutzen und ausfüllen (hier sind schon alle Links gesetzt zu Anna, Vanessa und unseren eigenen Informations-Seiten), aber die Fragen beantworte ich natürlich aktuell
  4. den Beitrag geplant posten (das ist auch mein Tipp: plant so viel wie möglich! Das Leben kommt zu oft dazwischen und dann steht Ihr ohne Beitrag da oder seid super spät dran)
  5. Teilnehmende verlinken
  6. Kommentare bei den teilnehmenden Blogs hinterlassen
  7. Kommentare auf meinem eigenen Blog beantworten

Bei Aktionen anderer Blogs ist es etwas weniger: 

  1. Beitrag verfassen
  2. bei anderen kommentieren
  3. Kommentare auf meinem Blog beantworten

Das ist der Plan. Manchmal fehlt mir leider die Zeit für die Kommentare auf anderen Blogs, wobei ich wirklich mein Bestes gebe. Ich würde sagen, Bloggen umfasst gleich mehrere Hobbys in einem (Lesen, Bloggen, Kommentare auf anderen Blogs hinterlassen, eigene Kommentare beantworten). Es gibt Wochen, da ist das einfach zu viel. Und es ist okay, sich Pausen zu gönnen, denn der Spaß sollte im Vordergrund stehen!!

Inspiration finde ich auf anderen Blogs (natürlich verlinke ich die Quelle!) und manchmal lasse ich einfach meine Kreativität fließen.

Tools verwende ich gar nicht. Sollte ich jemals KI verwenden, dann nur, um mir stichpunktartig einen Geistesblitz zu verschaffen, aber daraus hervorgehende Fragen/Blogbeiträge etc. würde ich immer selbst verfassen. Bloggen ist echtes Handwerk ;-) 

 

15:00 Uhr: Welche Beitragsideen würdet ihr gerne auf anderen Blogs sehen? Habt ihr eigene Ideen, die ihr noch nicht umgesetzt habt?

Auf YouTube liebe ich das Format Rache des SuB. Das möchte ich auch wieder auf meinen Blog bringen. Allerdings fehlt bei mir dann die Überraschung, weil ich ja die ungelesenen Bücher schon kenne. Trotzdem kann es helfen, SuB-Senioren endlich anzugehen.    

15:30 Uhr:
Was macht für euch eine gelungene Aktion aus? Gibt es Dinge, die euch bei Blogaktionen nicht so zusagen? 

Ganz klar: der AUSTAUSCH. Das unterscheidet den Blog ja von einer Website: die Kommentarfunktion. :-)

Und wenn ich das zeitlich mal nicht schaffe, dann habe ich zumindest meinen Blog-BEITRAG geleistet ;-) Aber ich gebe immer mein Bestes.

Tatsächlich wäre ich heute mit dem Bloggerbrunch völlig überfordert gewesen, wenn ich die Fragen erst zur entsprechenden Zeit gekannt hätte. So konnte ich mir vorher Gedanken machen und habe meine Antworten schon komplett vorbereiten können. So habe ich nun Zeit, in Ruhe zu stöbern. Sonst wäre ich ausschließlich mit meinen Antworten beschäftigt gewesen. 

Es stresst mich also eher, wenn Fragen "spät" bekanntgegeben werden.  

Und was ich doof finde, ist, wenn Kommentare erst durch Genehmigung freigegeben werden. Denn so geht meiner Meinung nach viel Austausch verloren, weil ich dann denke, es gibt noch keine Kommentare, dabei sind diese noch nicht sichtbar. Leider fehlt mir die Zeit, über mehrere Tage verteilt immer wieder nach Kommentaren zu suchen.  

Blöd ist auch, wenn ich vergesse, meinen Link unter eine Aktion zu setzen :D Aber das ist ein persönliches Problem von mir.  

Fazit

Danke an alle, die teilgenommen haben! Es war ein schöner Blog-Nachmittag, aus dem ich einiges mitnehme. :-) 

Eure Melli ♥

[Aktion] Gänseblümchen ~ 22.06.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
ein Schmetterling auf einem Blatt
 
 
 
 

die liebe Kassiererin im Supermarkt, die alle Lebensmittel sorgfältig weitergegeben hat - das erlebe ich super selten. Meistens werden sie eher nach Leistung bezahlt und "werfen" mir die Dinge fast entgegen... 

 


Porridge ohne Zuckerzusatz - meine Reise zu einer zuckerärmeren Ernährung hat begonnen (und sie wird wohl ewig dauern)


 
 

Ich habe mir etwas gegönnt.
 

 

 

Es fällt mir schwer, Münzen auszugeben. An der Kasse ist es mir zu peinlich, ewig im Portmonnaie herumzukramen. Umso schöner, dass ich jetzt bei wenigen Artikeln vorher zusammenrechne und es kurz vor der Kasse schon passend heraussuche. So bin ich vor kurzem 99 c losgeworden und damit so einige Münzen :D


Wegen einer technischen Störung wartete ich unverhofft auf die nächste Bahn. Die meisten anderen Fahrgäste redeten wild durcheinander, während ich einfach mein Buch herausgeholt und gelesen habe. :D

Input und Inspiration durch Blogaktionen

eine gekaufte Hose, die schon jetzt meine neue Lieblingshose für den Sommer ist ♥

 

nach langer Zeit mal wieder meine Fingernägel lackiert (rot und schwarz)

Eure Melli ♥

Freitag, 20. Juni 2025

[Aktion] Mein SuB kommt zu Wort ~ 20. Juni 2025



Hallo und herzlich willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort“. :-)

Anna von *Annas Bücherstapel* hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Vanessa von *Vanessas Literaturblog* und ich übernahmen sie im August 2021. Seit Mai 2025 führe ich sie alleine mit meinem SuB Horst von Hochstapel weiter. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr *HIER*.

Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht nur in den Kommentaren geschaut werden muss. :)

Und nun viel Spaß :) Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei mir auf dem Blog finden, auch wenn ich mal nicht selbst teilnehmen kann.

Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher!

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Liebe:r SuB, zeig uns farbenfrohe Cover! 
Alternativ könnt Ihr bei Frage 4. wie immer den Folgeband einer Reihe vorstellen!
 

Horst von Hochstapel, Mellis SuB:

Hallöchen, Ihr Lieben! Es ist schon wieder soweit, wir SuBs dürfen zu Wort kommen! Bei uns läuft es richtig gut gerade und wir hoffen, bei Euch auch! Die Hitze lädt ja zum Rumliegen und Lesen ein ;-) (wenn da nicht diese lästigen Alltags-to-dos wären :D)

1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
 


Die Zahlen:

20.12.2024: 77 Bücher (1 eBook)
01.01.2025: 69 Bücher (1 eBook)
20.01.2025: 74 Bücher (1 eBook)
20.02.2025: 68 Bücher (3 eBooks) 
20.03.2025: 65 Bücher (4 eBooks)
20.04.2025: 71 Bücher (6 eBooks)
20.05.2025: 72 Bücher (6 eBooks) 
20.06.2025: 61 Bücher (6 eBooks) 

Ihr erinnert Euch bestimmt noch an das Chaos vom letzten Monat :D Das ist beseitigt.

Auf dem Foto umfasst SuB Horst jetzt fünf ordentliche Regalbretter, wobei darunter auch 24 Re-Reads gemischt sind. Wir möchten die Reihen gerne zusammenstehen haben und King wird chronologisch gelesen, auch da möchten wir den Überblick über die Reihenfolge behalten.  

Melli hat gelesen, aber auch ein paar Bücher aussortiert. So darf es gerne weitergehen. 

2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze! 

Passend zu den Zahlen in Frage 1. gibt es seit vier Wochen keine Neuzugänge zu verzeichnen. :-) Alle spannenden Bücher wandern auf die Wunschliste, um nicht vergessen zu werden.  

3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
 


Dorothee Schmitz-Köster: "Deutsche Mutter, bist du bereit..." - 212 Seiten - 3/5 Herzen (nur Schreibstil bewertet)
 
Dieses Sachbuch thematisiert die Lebensborn-Heime während des Zweiten Weltkriegs. Die Autorin hat betroffenene Kinder, Mütter und Mitarbeitende sowie Nachbar:innen interviewt. 
 
Sie räumt mit Gerüchten auf, dass hier Frauen und Männer zusammengebracht wurden und Kinder gezeugt worden seien. Allerdings sind hier wohl tatsächlich viele Kinder untergekommen, die großteils ledige Mütter hatten (die froh waren, in den Lebensbornheimen in unterschiedlichen Positionen Arbeit zu finden und gleichzeitig ihr Kind "gut" untergebracht wussten). Manche Kinder wurden aber auch entwurzelt, ihren Familien entrissen und in diesen Heimen aufgezogen, u. a. in Polen. 
 
Die Väter der Kinder waren wohl überwiegend in der Waffen-SS. Sie wurden von Heinrich Himmler in öffentlichen Schriften dazu ermuntert, ehelich und außerehelich möglichst viele Kinder zu zeugen. Ziel war es (parallel zur Vernichtung so genannten "nicht-arischen Blutes" zum Beispiel in Konzentrationslagern), so genanntes "arisches Blut" zu vermehren. 
 
Melli wird im Lesemonat genauer darauf eingehen. Aktuell muss sie das Ganze noch verarbeiten und in Worte kleiden. 

4. Liebe:r SuB, zeig uns farbenfrohe Cover! 

Oliver Schlick: Rory Shy - Ein Clown unter Verdacht - Band 5

Dieser Band passt am besten zur Aufgabe. Und ansonsten wird er als Reihenband-Alternative einfach passend gemacht ^^ 

Und noch ein Rückblick auf die letzten Monate:

Melli war richtig fleißig bei Frage 4. :-) 

Beendet hat Melli: 

 
Stephen King: Das Bild - Februar 2025 - 5/5 Herzen - Lebenshighlight
 
Das war richtig toll! *HIER* gelangt Ihr zu Mellis Rezension. 


 

Freida McFadden: The Housemaid - abgebrochen auf Seite 88/328, aber bis zum Ende überflogen -
Dezember 2024 
 
Melli sagt dazu: 
Leider habe ich nur bis Seite 88 "richtig gelesen". Es gab bis dahin eine Figur, die mir mega unsympathisch war - und zwar wirklich extrem. Weil sie eine andere Person schikaniert. Und das mag ich so gar nicht. 
 
Trotzdem wollte ich wissen, wie es weitergeht. Deshalb habe ich es bis zum Ende überflogen. Das mache ich eigentlich nicht, aber mich haben die Wendungen interessiert. Und ja, sie sind wohl ganz spannend, wenn man es komplett in "normalem" Tempo liest, aber mich konnte das einfach am Anfang nicht so mitreißen, weil ich mit der einen Figur so mitgelitten habe, weil sie schikaniert wird. 
 
Ich bin auch ganz froh, dass ich es so gehandhabt habe, denn es war schon sehr übertrieben alles für meinen Geschmack. Ich werde das Buch nicht in meine gelesenen Bücher aufnehmen, weil ich es überwiegend überflogen und quergelesen habe. 
 
Es war einfach extrem unlogisch und unrealistisch. Das ist wohl ein Stilmittel der Autorin, um die Spannung so hochzuhalten. Ich lese lieber realistische Thriller. 
 
Somit habe ich auch "The Housemaid's Secret" aussortiert, dass ich auch auf dem SuB hatte. 
 
Es ist wirklich schade, dass ich diese beiden Bücher (angelesen) aussortiere, denn ich habe sie mir vor einem Jahr in Hamburg gekauft. :-( Ein weiteres Buch habe ich von diesen Neuzugängen noch und hoffe, dass ich dieses behalten werde. Denn ich möchte ungelesene/aussortiere Bücher nur ungerne behalten, wenn sie mir so gar nicht gefallen haben. Die Idee dahinter ist ganz interessant, aber die Umsetzung war nicht meins.
 

Elena Sonnberg: Die Bucht der Träume - 459 Seiten - 5/5 Herzen - Januar 2025

So ein tolles Sommerbuch mit einer sehr gelungenen überraschenden Wendung. Melli hat daran beinahe alles gefallen! Nur das eingebaute Liebesdreieck fand sie ein bisschen unnötig. Aber zumindest ist es richtig gut umgesetzt. 

 

Noch offen sind: 

 


Donna Tartt: The Secret History - Dezember 2024


Karin Slaughter: Pretty Girls - Mai 2025 


Karen Rose: Eiskalt ist die Zärtlichkeit - März 2025

Es geht voran! :-)



„Mein SuB kommt zu Wort“ ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von *AnnasBucherstapel.de* stammt und von *Vanessas Literaturblog* und *Mellis Buchleben* im August 2021 übernommen wurde. Seit Mai 2025 führe ich die Aktion alleine mit meinem SuB Horst von Hochstapel weiter. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig des Wochentages. Teilnehmen dürfen alle, wann immer sie Lust und Zeit dazu haben. Die vierte Frage ist *HIER* bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden.  Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort“-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmenden, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! :) :-* 

EDIT-EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. ;-)

regelmäßige Teilnehmer:innen (Links folgen schnellstmöglich)

Livia mit SuBrina (Samtpfoten mit Krallen)
Mellis Buchleben

Dienstag, 17. Juni 2025

[Aktion] Currently Reading - Aktuelle Lektüre ~ 17.06.2025



Hey Ihr Lieben, 

dienstags zeigt Andrea vom Blog *Bücher - Seiten zu anderen Welten* die Bücher, die sie aktuell liest. Das Banner stammt auch von ihr. Da mache ich heute gerne mit.

Weitere Teilnehmende (alle nehmen teil, wann sie mögen)

 Rückblick auf die vergangene Woche 

Komplett gelesen/gehört 

 
Dorothee Schmitz-Köster: "Deutsche Mutter, bist du bereit..." - 212 Seiten - 3/5 Herzen (nur Schreibstil bewertet)
 
Das Wochenende habe ich eher für schwere Lektüre genutzt. Dieses Sachbuch thematesiert die Lebensborn-Heime während des Zweiten Weltkriegs. Die Autorin hat betroffenene Kinder, Mütter und Mitarbeitende sowie Nachbar:innen interviewt. 
 
Sie räumt mit Gerüchten auf, dass hier Frauen und Männer zusammengebracht wurden und Kinder gezeugt worden seien. Allerdings sind hier wohl tatsächlich viele Kinder untergekommen, die großteils ledige Mütter hatten (die froh waren, in den Lebensbornheimen in unterschiedlichen Positionen Arbeit zu finden und gleichzeitig ihr Kind "gut" untergebracht wussten). Manche Kinder wurden aber auch entwurzelt, ihren Familien entrissen und in diesen Heimen aufgezogen, u. a. in Polen. 
 
Die Väter der Kinder waren wohl überwiegend in der Waffen-SS. Sie wurden von Heinrich Himmler dazu ermuntert, ehelich und außerehelich möglichst viele Kinder zu zeugen. 
 
Ich werde im Lesemonat genauer darauf eingehen. Aktuell muss ich das Ganze noch verarbeiten und in Worte kleiden. 
 

 

Eva Almstädt: Ostseenebel - ca. 6 h 30 min. - 5/5 Herzen
 
Band 18 hat mir wieder richtig gut gefallen. Bin schon im 19. Band versunken :-) 

Aktuelle Lektüre


Stephen King: Desperation - Seite 350/830
 
Aktuell bin ich wieder eingetaucht ins nächste schaurig-gruselige Meisterwerk von Stephen King. Total freudig überrascht war ich, als eine Figur aus "Das Bild" wieder auftaucht. Es macht also total Sinn, das Werk von King chronologisch zu lesen :-)
 

Aktueller SuB-Stand

 
61 Bücher + 24 Re-Reads 
(für mich zur Übersicht) es geht in die richtige Richtung :-) Seit vier Wochen keine Neuzugänge!!
 
Eure Melli ♥

Montag, 16. Juni 2025

[Aktion] Montagsfrage: Zeit auf anderen Blogs verbringen

 


 
 
Hey Ihr Lieben, 
 
heute nehme ich an der Aktion Montagsfrage bei *Wordworld* teil. 
 
 
Die Montagsfrage lautet:
 

Wie viel Zeit verbringt Ihr auf (anderen) (Buch-)Blogs?
 

3 Stunden, 34 Minuten und 56 Sekunden pro Woche. 

Das ist natürlich ein Scherz. xD

Tatsächlich folge ich 142 Blogs, soweit ich weiß ausschließlich Literaturblogs (also im Hauptthema, natürlich führen manche einen gemischten Blog mit ihren Hobbys, was völlig in Ordnung ist und hier nur der Einordnung dient). Ich hatte mal komplett ausgemistet, weil viele mit dem Bloggen aufgehört hatten. Seitdem folge ich gezielt wieder so einigen Blogs, um mich besser austauschen und vernetzen zu können. 

Also es sind schon einige Stunden pro Woche, wenn ich meinen eigenen Blog mitzähle. Denn Bloggen besteht gefühlt gleich aus mehreren Hobbys: Lesen (worüber sollte ich sonst schreiben?), Bloggen, Kommentare beantworten, Kommentare auf anderen Blogs hinterlassen, sich vernetzen usw. 

Aktuell poste ich drei bis sieben Beiträge pro Woche, da bleibt wenig Zeit für andere Blogs. Trotzdem bin ich mehr oder weniger erfolgreich bemüht, auch bei anderen Blogs vorbeizuschauen. Ich muss aber gestehen, dass das gerade eher nicht so gut klappt. Die Zeit ist begrenzt und leider bleibt das dann eher auf der Strecke als zum Beispiel Essen, Schlafen und Arbeiten.  

Ich möchte aber in eine Routine reinfinden, um das alles wieder besser unter einen Hut zu bekommen, ohne mich zu stressen. 

Eure Melli ♥ 

Sonntag, 15. Juni 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 15.06.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
Am Freitag, dem 13. habe ich beinahe meinen Schlüssel im fast leeren Papiercontainer verloren. Ein Mann hat mir dann geholfen, ihn dort wieder herauszubekommen. Puh.
 
 
 
 

Alte CDs aussortiert, reingehört und völlig überraschend zu Tränen gerührt gewesen - einfach Kindheitserinnerungen ♥ "High" - Lighthouse Family - so lange nicht mehr gehört und direkt zur Playlist Lieblingssongs hinzugefügt!

 


Den öffentlichen Bücherschrank besucht und ein paar Bücher dort gelassen. 


 
 

Melone
 

 

 

Auf dem Balkon chillen


eigene Fähigkeiten anerkennen

sich im eigenen Körper wohlfühlen

ein paar kaputte Klamotten ersetzen, nachdem ich sie jahrelang getragen habe

 

Ich möchte gerne weniger Zucker konsumieren und habe einen sehr gesunden Wocheneinkauf getätigt (viel Obst und Gemüse, keine Süßigkeiten usw.).  

Eure Melli ♥