"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Donnerstag, 27. Februar 2025

[Neuzugänge] Februar 2025 - Teil 3 (Werbung wegen möglichen Rezensionsexemplars)

Hey Ihr Lieben, 
 
leider lässt sich dieser Post nicht vermeiden :D Ja, es gab viele Neuzugänge im Februar. Zwei Teile mit insgesamt 5 Büchern und 2 Comics habt Ihr schon gesehen. Immerhin die 2 Comics sind direkt gelesen worden. 
 
Heute gibt es noch die restlichen 7 Bücher zu sehen. Insgesamt sind also 12 Bücher und 2 Comics eingezogen. Für meinen Geschmack ist das ein bisschen zu viel. 
 
Ausreden gibt es nicht, aber ein unangefragtes Rezensionsexemplar und Reihenfortsetzungen sind darunter. 
 


 
 
Cordelia Kingsbridge: Trick Roller und Cash Plays
 
Das sind die Bände 2 und 3 der Pik-Sieben-Morde. Es handelt sich um Thriller mit Gay Romance und um eine fünfteilige Reihe, bei der erst im letzten Band der Täter entlarvt wird. Im Februar las ich Band 1 und möchte gerne dranbleiben. 
 

 
 

 

 
Philippa Gregory: Die Mutter der Königin, Die Königin der weißen Rose und Der Thron der roten Königin
 
Wir lesen die Bücher von Philippa Gregory in einer Leserunde, aber nach der chronologischen Handlung. Leider habe ich technische Probleme mit der Onleihe. Ich konnte Band 1 also leihen, aber nicht auf den eReader ziehen. So zog relativ spontan dieser Band bei mir als eBook ein. Als ich sah, dass die beiden Folgebände reduziert sind, mussten sie gleich noch mit. Wer kennt es nicht?
 
 
Matthias Brügelmann (Hrsg.): 60 Jahre Bundesliga 

Ich interessiere mich für Fußball und bin gespannt, was ich in diesem Sachbuch so darüber entdecke. Ich habe das Buch ausgeliehen.
 
 
Sebastian Lipphaus: New Pinocchio - Die Emanzipation eines Holzkopfes (Werbung, mögliches Rezensionsexemplar)
 
Völlig überraschend hat mich dieses Buch erreicht. Ich vermute, dass es sich um ein unangefragtes Rezensionsexemplar handelt. Leider habe ich keinerlei Nachricht dazu erhalten.
 
Eure Melli ♥

Dienstag, 25. Februar 2025

[Aktion] Currently Reading - Aktuelle Lektüre ~ 25.02.2025



Hey Ihr Lieben, 

dienstags zeigt Andrea vom Blog *Bücher - Seiten zu anderen Welten* die Bücher, die sie aktuell liest. Das Banner stammt auch von ihr. Da mache ich heute gerne mit.

Weitere Teilnehmende (alle nehmen teil, wann sie mögen)

 Rückblick auf die vergangene Woche

Beendet





 
Hörbuch: Cornelia Funke: Die Farbe der Rache 

Ich liebe die Tintenwelt-"Trilogie". Joa, den Zusatzband hätte es tatsächlich nicht unbedingt gebraucht.


eBook:
Cordelia Kingsbridge: Kill Game (Band 1)

Mir hat das richtig gut gefallen und ich freue mich darauf, die Reihe fortzusetzen.


Komplett gehört


 


Eva Almstädt: Düsterbruch
 
Band 7 ließ sich wieder schnell hören. Ich dachte erst, die Bibliotheksfrist ist zu kurz, aber dann habe ich es durchgezogen und tatsächlich geschafft :D
 

Aktuelle Lektüre


Philippa Gregory: Die Mutter der Königin - Seite 166/635
 
Unsere gemeinsame Leserunde auf Discord hat begonnen. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.
 

J. D. Robb: Aus süßer Berechnung - Seite 252/544
 
Ebenso begonnen habe ich diesen Reihenteil. Es handelt sich um Band 36 :D Dazu muss ich nicht mehr viel sagen. Ich suchte sie einfach so durch. Erschienen sind über 50 Bände.
 
 
Mal sehen, was ich bis nächste Woche so lese und beenden kann :-)

Eure Melli

Montag, 24. Februar 2025

[Aktion] Montagsfrage: Bücher, die uns bis in die Träume verfolgen

 

 


 
 
Hey Ihr Lieben, 
 
heute nehme ich an der Aktion Montagsfrage bei *Wordworld* teil. Sie lautet:
 

Ist Euch eine Handlung aus einem (unverfilmten!) Buch schon mal in einen Traum gefolgt? (Frage von Büchernarr)
 
Das kann ich recht schnell mit NEIN beantworten. 

Wobei das vielleicht auch besser so ist, da ich mich doch sehr viel in Horrorgeschichten rumtreibe :D Ich lese bekanntlich querbeet und in mancher Handlung wäre man gerne mal richtig dabei, aber so einen Thriller im Traum brauche ich eher nicht.
 
Ich träume eher realitätsbezogen - oder totalen Blödsinn. :D Durch meine rege Fantasie habe ich sehr lebendige Träume. Manchmal schreibe ich sie mir auf. Oftmals nicht.
 
Welche Bücher haben Euch bis in die Träume verfolgt?

Eure Melli ♥

Sonntag, 23. Februar 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 23.02.2025 - Geht wählen!

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
Heute gibt es keine Gänseblümchen im eigentlichen Sinne, sondern ich habe nur eine Botschaft für Euch:

GEHT WÄHLEN!

Für unsere Demokratie.

Für Freiheit.

Für Sicherheit.

Für ein friedliches Miteiander.

Für unsere Rechte. Aber auch unsere Pflichten.

Für eine Welt, in der wir unsere Träume verwirklichen und uns frei entfalten können.


Eure Melli ♥


Freitag, 21. Februar 2025

[Aktion] FreitagsFüller ~ 21.02.2025

Hey Ihr Lieben,

leider habe ich gerade ein paar technische Probleme. Deshalb beantworte ich Eure Kommentare hoffentlich am Wochenende :-)

Heute möchte ich gerne beim FreitagsFüller von *srapimpulse* teilnehmen.  


 

Freitagstipps

1.  Draussen ist es heute  etwas wärmer :-).

2.    Ein Fehler im Büro macht mich nervös.

3.   Die größte Flasche  - diesen Begriff verwende ich in der Regel nicht.

4.    ________ hat es auf jeden Fall hinter sich. - Fällt Euch dazu etwas ein? Mir irgendwie nicht ^^

5.    Die ersten Tulpen habe ich noch nicht gesehen.

6.   Schokolade oder Chips sind ab und zu mein Snack am Abend.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Ruhe , morgen habe ich geplant, viel zu lesen und Sonntag möchte ich Fußball live schauen !

 

Eure Melli ♥

Donnerstag, 20. Februar 2025

[Aktion] Mein SuB kommt zu Wort ~ 20. Februar 2025

 

Hallo und herzlich willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort“. :-)

Anna von *Annas Bücherstapel* hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Vanessa von *Vanessas Literaturblog* und ich übernahmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr *HIER*.

Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht nur in den Kommentaren geschaut werden muss. :)

Und nun viel Spaß :) Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Vanessa und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.

Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher!

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Liebe:r SuB, zeig uns Bücher mit Schnee oder möglichst viel Weiß auf dem Cover! 
Alternativ könnt Ihr bei Frage 4. wie immer den Folgeband einer Reihe vorstellen!

 

Horst von Hochstapel, Mellis SuB:

Hallöchen, hallöchen! Wir hoffen, Euch geht es gut und die SuBs befinden sich im Wohlfühlbereich, was die Anzahl angeht ;-) 
 
1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
 

Da ich noch nicht auf die drei Regalbretter passe, hat Melli jetzt einfach ein viertes freigeräumt :D
 
Die Zahlen:

20.12.2024: 77 Bücher (1 eBook)
01.01.2025: 69 Bücher (1 eBook)
20.01.2025: 74 Bücher (1 eBook)
20.02.2025: 68 Bücher (3 eBooks)
 
Melli hat fleißig gelesen, aber auch eine Trilogie aussortiert. Es geht in die richtige Richtung!
 
2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
 
 

James Joyce: Ulysses
 
Das durfte für eine Leserunde einziehen.
 
 
 

Cordelia Kingsbridge: Trick Roller und Cash Plays - Bände 2 und 3 der Pik-Sieben-Morde 
 
Melli liest gerade Band 1 und möchte die Reihe schnell fortsetzen. 
 
 
3.Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
 

Angela Merkel mit Beate Baumann: Freiheit

Tatsächlich hat es mir sehr gut gefallen. *HIER* findet Ihr meine Rezension.
 
4. Liebe:r SuB, zeig uns Bücher mit Schnee oder möglichst viel Weiß auf dem Cover!  
 
 
Da wähle ich "Das Bild" von Stephen King für Melli aus. Es handelt sich um einen unserer ältesten SuB-Senioren. Melli liest seine Werke chronologisch. Deshalb ist zuvor noch "Schlaflos" dran. 

Melli hat noch ein paar Leserunden und Buchprojekte vor, dann wird sie sich Frage 4. vornehmen und aufräumen ;-)
 

Und noch ein Rückblick auf die letzten Monate:

Beendet hat Melli:


 


Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes Band II - Die Erzählungen ~ Oktober 2024 
Es ist vollbracht! Alle Kurzgeschichten sind gelesen.


Noch offen sind:


Thomas Harris: Hannibal - Juli 2024
Thomas Harris: Hannibal Rising - Juli 2024

Melli hat sich vorgenommen, diese Reihe als nächstes anzugehen. Wir werden berichten ;-)

 



Vor "The Secret History" von Donna Tartt drückt sich Melli richtig. Um es ihr leichter zu machen, stelle ich noch "The Housemaid" von Freida McFadden daneben. Vielleicht ist das ja eher was ^^ (Dezember 2024)

 

Elena Sonnberg: Die Bucht der Träume - Januar 2025



„Mein SuB kommt zu Wort“ ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von *AnnasBucherstapel.de* stammt und von *Vanessas Literaturblog* und *Mellis Buchleben* im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig des Wochentages. Teilnehmen darf jeder, wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist *HIER* bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden.  Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort“-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! :) :-* 

EDIT-EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. ;-)

Teilnehmer:innen

 
Mellis Buchleben
 
___________________________
**unbezahlte Werbung**

Dienstag, 18. Februar 2025

[Aktion] Currently Reading - Aktuelle Lektüre ~ 18.02.2025

 


Hey Ihr Lieben, 

dienstags zeigt Andrea vom Blog *Bücher - Seiten zu anderen Welten* die Bücher, die sie aktuell liest. Das Banner stammt auch von ihr. Da mache ich heute gerne mit.

Weitere Teilnehmende (alle nehmen teil, wann sie mögen)

 Rückblick auf die vergangene Woche

Beendet



Angela Merkel: Freiheit

Es handelt sich um die Biographie von Angela Merkel. 
 
Mir hat es wirklich sehr gut gefallen. *HIER* geht es zu meiner Rezension.
 

Angelesen und aussortiert



Patricia Koelle: Das Meer in Deinem Namen
 
Es spielt an der Ostsee, das hätte was für mich sein können. Andere Lesende können damit bestimmt mehr anfangen. Ich habe ca. drei, vier Kapitel gelesen. Leider ist mir der Schreibstil viel zu ausschweifend. Deshalb darf es ungelesen in die Bibliothek zurück. Band 2 und 3 ziehen gleich mit aus.
 

Komplett gelesen

 
verschiedene Autor:innen: Die Duckyssee - Lustiges Taschenbuch Nummer 545
 
Ich hatte sehr unterhaltsame Stunden mit diesem Comic. 
 
 
 
Jaques Lob und Georges Pichard: Odysseus
 
Auch dieser Comic war für mich sehr informativ. Überrascht war ich von den doch recht erotischen Darstellungen insbesondere der Frauenfiguren. Im Nachwort erfährt man dazu mehr, was ich sehr schön fand. Denn es lag wohl einfach an dem Zeichenstil von Pichard. Gestört hat es mich nicht. Ich hatte nur nicht damit gerechnet :D
 
Gelesen habe ich diese beiden Comics als Schritt 1 unserer Vorbereitung für das Langzeit-Leseprojekt von "Ulysses" von James Joyce. 

Aktuelle Lektüre 




 
Hörbuch: Cornelia Funke: Die Farbe der Rache - Track 131/174

Ich liebe die Tintenwelt-"Trilogie". Vor einer Weile ist Band 4 erschienen. Als er nun in der Onleihe erhältlich war, habe ich ihn geliehen. Mir gefällt es ganz gut, wobei ich auch merke, dass ich "eher so nebenbei" höre ;-)


eBook:
Cordelia Kingsbridge: Kill Game - Seite 191/331

Bislang gefällt es mir auch richtig gut, vor allem auch der queere Aspekt. 
 
Mal sehen, was ich bis nächste Woche so lese und beenden kann :-)

Eure Melli

Montag, 17. Februar 2025

[Aktion] Montagsfrage: Erfahrungen mit Websites für gebrauchte Bücher

 


 
 
Hey Ihr Lieben, 
 
heute nehme ich an der Aktion Montagsfrage bei *Wordworld* teil. Sie lautet:
 

Was sind Eure Erfahrungen mit rebuy, medimops, Bookbot und Co.?
 
Bislang habe ich Bücher von rebuy, medimops, arvelle und Bookbot bezogen. Letzteres war eine Kooperation (Werbung).
 
Zunächst einmal finde ich den Nachhaltigkeitsgedanken wichtig. Mir blutet das Herz, wenn gebrauchte Bücher in Papiertonnen landen. Wenn man Onlineplattformen für gebrauchte Bücher nicht nutzen möchte, gibt es immer noch öffentliche Bücherschränke (wobei dort keine Wörterbücher oder Gesetzestexte entsorgt werden sollten). Flohmärkte gibt es bei mir leider nicht - zumindest nicht für Bücher.
 
Insgesamt war ich immer sehr zufrieden mit meinen Bestellungen. Wenn Fehler passiert sind, war das meiner Meinung nach menschlich (zum Beispiel wenn ein falscher Artikel geliefert wurde) und ich habe mit dem Kundenservice gemeinsam auch immer eine gute Lösung gefunden. 
 
Nur zuletzt gab es ein größeres Problem. An den Zustand der Bücher habe ich oft gar keine großen Erwartungen. Doch ein Buch hat wirklich den Vogel abgeschossen. Als "sehr gut" deklariert kam es wie folgt bei mir an: Es handelte sich wohl um ein früheres Bibliotheksbuch. Man hatte den typischen Umschlag von dort vom gesamten Buch abgezogen. Das hinterließ ein welliges Cover und einen ebensolchen Buchrücken. Das Vorsatzpapier war eingerissen. Davon war ich wirklich sehr enttäuscht. Ich habe das Buch trotzdem behalten und einen Gutschein bekommen. Passiert ist das Ganze bei medimops.
 
Leider lohnt sich der Verkauf für mich nicht wirklich. Ich hätte unzählige Bücher einsenden müssen, damit es sich gelohnt hätte. Deshalb habe ich davon Abstand genommen (wer soll das denn zur Post schleppen?). Es gibt - soweit ich weiß - bei Bookbot die Möglichkeit der Abholung. Aber mir persönlich ist das alles zu viel Aufwand. Die aussortierten Bücher wandern bei mir eher in den öffentlichen Bücherschrank. 
 
Einmal habe ich allerdings Manga verkauft, das hat sich dann doch gelohnt. 

Was mich aber vielmehr "abschreckt" beim Kauf auf solchen Plattformen, sind zum einen die Versandkosten (ich kaufe dann meistens noch ein Buch mehr, um diese zu sparen oder "damit es sich lohnt") :D Zum anderen habe ich früher oft - vor allem bei rebuy - gleich zehn bis 15 Bücher auf einmal gekauft. Das führte dann dazu, dass diese Bücher ewig ungelesen bei mir herumlagen. Das mache ich heute nicht mehr.

Deshalb bestelle ich eher bei medimops oder künftig auch Bookbot (dort sieht man nämlich den genauen Zustand der Bücher auf Fotos). Bei arvelle waren mir die Bücher leider oft zu teuer.

Ich glaube, dass jede einzelne Plattform ihre Vor- und Nachteile hat. Jede lesende Person muss da selbst abwägen, was ihr wichtig ist.

Eure Melli ♥
 

Sonntag, 16. Februar 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 16.02.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 

Lesende Menschen im ÖPNV.
 
 
Schnee, wenn ich nicht raus muss ;-)
 


Besuch bei meinen Großeltern.


 
 

Völlig überraschend lief im TV "Mission Impossible - Dead Reckoning Part 1". Den habe ich damals auf Englisch im Kino gesehen und ich freue mich auf den zweiten Teil!

 

Meine Schlafroutine ist aktuell wieder richtig gut. Ich träume zwar wild, schlafe aber beinahe durch. Nachdem ich vor einigen Jahren krasse Schlafprobleme hatte, ist das wirklich ein Segen.


Der Song "APT." von ROSÉ und Bruno Mars ist mein aktueller Ohrwurm.

Eure Melli ♥

Samstag, 15. Februar 2025

[Buchrezension] "Freiheit" von Angela Merkel mit Beate Baumann

 

 


- Kiepenheuer & Witsch Verlag
- 2024 erschienen
- 717 Seiten
- Originalsprache: Deutsch

 
Inhalt
Es handelt sich um die Biographie von Angela Merkel, der ersten deutschen BundeskanzlerIN, die von 2005 bis 2021 dieses Amt inne hatte. Das Werk trägt den Untertitel "Erinnerungen 1954 - 2021".

 

Meinung
Wie immer bei Biographien bewerte ich nicht das Leben der Person, sondern den Schreibstil und wie ich diesen empfunden habe. 
 
Zwei Bildteile unterstreichen den Text anschaulich. Geschrieben wurde die Biographie zusammen mit Beate Baumann. Hierbei handelt es sich nicht (wie zunächst von mir angenommen) um eine "Ghostwriterin" oder "Texterin", sondern um eine Mitarbeiterin von Angela Merkel, mit der sie bereits seit 1992 eng zusammengearbeitet hat. Das fand ich ebenso authentisch wie die für Autobiographien typische Ich-Perspektive. 

Angela Merkel wurde in Hamburg geboren, ist aber dann in der DDR aufgewachsen. Das fand ich total interessant. Über ihre Kindheit und Jugend, aber auch über ihren Werdegang als Wissenschaftlerin habe ich richtig gerne gelesen. 

Später steigt sie in die Polititk ein und ist vielen als Bundeskanzlerin - der ersten Frau in diesem Amt - bekannt. 

Für Politik interessiere ich mich tatsächlich schon länger, weil davon abhängt, wie ich in meinem Alltag, aber auch wie wir alle in unserem Land leben können und dürfen. "Freiheit" ist deshalb in vielerlei Hinsicht ein passender Titel, mit dem ich mich persönlich auch identifizieren kann. 

Die DDR spielt natürlich eine große Rolle im Leben der Menschen, die zu jener Zeit aufgewachsen sind. Denn es gab weniger Möglichkeiten als im Westen von Deutschland. Zum Beispiel in der Reisetätigkeit waren die Menschen beschränkt - so auch Angela Merkel. 

Da meine Familie aus der ehemaligen DDR stammt und teilweise bei den Montagsdemonstrationen in Leipzig dabei war, die später unter anderem zur Friedlichen Revolution geführt haben, bekomme ich bei dem Thema immer eine Gänsehaut und lese gerne darüber, um mich weiterzubilden und um die Zeit besser zu verstehen. 

Angela Merkel hat in Leipzig studiert, so dass auch sie einen persönlichen Bezug zu dieser Stadt hat. 

Als Kind habe ich Politik zwar am Rande mitbekommen, aber vieles natürlicherweise auch nicht verstanden. Manchmal fehlt mir auch heute noch bei einigen Themen der Gesamtzusammenhang zwischen Wirtschaft, Politik, Machtverhältnissen und daraus resultierenden Folgen. Diese Biographie konnte mir hierbei ein bisschen helfen, Licht ins Dunkel zu bringen. Als Angela Merkel Bundeskanzlerin wurde, war ich Jugendliche. Ihre Politik hat mich also durch 16 Jahre meines Lebens quasi begleitet und ich bin in dieser Zeit erwachsen geworden. 

Nicht alle Entscheidungen unserer Regierungen über die Jahre hinweg fand ich großartig. Ich glaube auch nicht, dass es einfach und möglich ist, ca. 84 Mio. Menschen gleichzeitig gerecht zu werden. Angela Merkel räumt in ihrer Biographie auch Fehler ein. Meiner Meinung nach macht das ihre Arbeit menschlich. Aber auch  sonst habe ich neben der Politikerin viel über die Autorin erfahren, was ich vorher nicht wusste. Natürlich steht ihre politische Karriere im Mittelpunkt des Buches, allerdings ist ihrer Kindheit und Jugend ebenso ein großer Platz zuvor eingeräumt, was ich sehr mochte. 
 
Bei aller Kritik an unserer jeweiligen Bundesregierung dürfen wir nie vergessen, dass Demokratie und damit auch Freiheit wichtige Güter und Werte sind, wenn nicht sogar die wichtigsten in unserem Land. 

Ich möchte Euch dazu anregen, Euch politisch zu informieren und Euch eine eigene Meinung zu bilden. Wählen zu gehen ist so wichtig für die Erhaltung unserer Demokratie!
 
Zur politischen Weiterbildung können Biographien wie diese beitragen und ich freue mich, mehr über die Politikerin, aber auch über den Mensch Angela Merkel erfahren zu haben. 
 
Bewertung

Donnerstag, 13. Februar 2025

[Aktion] Top Ten Thursday: Titel mit "Liebe" oder "Love"

 



Hey Ihr Lieben,
 
heute nehme ich beim Top Ten Thursday bei *Weltenwanderer* teil. Das Thema lautet: 
 
Passend zum Valentinstag:
10 Buchtitel, in denen das Wort Liebe/Love vorkommt
 
Ich habe nur fünf Bücher gefunden, aber diese möchte ich Euch nicht vorenthalten :-)
 
"Love" und "Loveless" sind noch ungelesen.


Hans Kruppa: Das Goldene Buch der Liebe
Cecelia Ahern: Zwischen Himmel und Liebe
Alice Oseman: Loveless
Holly Denham: Liebe per Mausklick
Stephen King: Love


Eure Melli

Dienstag, 11. Februar 2025

[Aktion] Currently Reading - Aktuelle Lektüre ~ 11.02.2025

 

 


Hey Ihr Lieben, 

dienstags zeigt Andrea vom Blog *Bücher - Seiten zu anderen Welten* die Bücher, die sie aktuell liest. Das Banner stammt auch von ihr. Da mache ich heute gerne mit.

Weitere Teilnehmende (alle nehmen teil, wann sie mögen)

 Rückblick auf die vergangene Woche

Beenden konnte ich:



 
Rebecca Gablé: Drachenbanner 
 
Ich bin wieder richtig eingetaucht ins England im 13. Jahrhundert. Das Buch hatte wegen einer Leserunde Priorität bei mir und ich konnte es somit recht flott beenden :-)



Aktuelle Lektüre 






Angela Merkel: Freiheit - Seite 362/717

Es handelt sich um die Biographie von Angela Merkel. 
 
Bislang finde ich den Schreibstil sehr angenehm. Ich fühle mich absolut nicht von Daten und Fakten erschlagen. 



 
Hörbuch: Cornelia Funke: Die Farbe der Rache - Track 82/174

Ich liebe die Tintenwelt-"Trilogie". Vor einer Weile ist Band 4 erschienen. Als er nun in der Onleihe erhältlich war, habe ich ihn geliehen. Mir gefällt es richtig gut.


eBook:
Cordelia Kingsbridge: Kill Game - Seite 99/331

Bislang gefällt es mir auch richtig gut, vor allem auch der queere Aspekt.
 
Mal sehen, was ich bis nächste Woche so lese und beenden kann :-)

Eure Melli

Montag, 10. Februar 2025

[Aktion] Montagsfrage: Drei Bücher zum Einstieg ins Lieblingsgenre


 
 
Hey Ihr Lieben, 
 
heute nehme ich an der Aktion Montagsfrage bei *Wordworld* teil. Sie lautet:
 
Wenn jemand zum ersten Mal ein Buch Eures Lieblingsgenres lesen würde - 
welche drei Bücher würdet Ihr für den Einstieg empfehlen? 
 
 
Zunächst einmal bin ich Querbeetleserin. Da es aber den Rahmen gesprengt hätte, für jedes Genre drei Bücher herauszusuchen, habe ich mich für ein Genre entschieden, das vielleicht nicht so oft genannt wird: HORROR.
 
Als Einstieg in dieses Genre empfehle ich folgende Bücher:
 

Ira Levin: Rosemarys Baby
 
Inhalt:
Rosemary und Guy Woodhouse beziehen ihre erste Wohnung. Außerdem bekommen sie ein Baby - alles könnte perfekt sein. Doch es handelt sich nicht um ein gewöhnliches Kind...
 
Meine Rezension findet Ihr *HIER*.
 
Richard Laymon: Das Spiel
 
Inhalt:
Jane ist Bibliothekarin. Eines Tages findet sie auf ihrem Stuhl auf Arbeit einen Umschlag. Er enthält 50 Dollar und eine Nachricht: Wenn sie nachts bestimmte Aufgaben löst, verdoppelt sich jeweils die Belohnung. Jane macht mit. Die Aufgaben werden immer schwieriger und schon bald gibt es kein Zurück mehr...
 
Meine Rezension findet Ihr *HIER*
 
Stephen King: Friedhof der Kuscheltiere
 
Inhalt:
Eine Familie zieht um, in ein neues Haus. In der Nähe dieses Hauses gibt es einen Friedhof, der ein Geheimnis birgt. Dem kann sich vor allem der Familienvater nicht entziehen...
 
Meine Rezension findet Ihr *HIER* (wobei ich bei einem Re-Read 5/5 Herzen vergeben habe, 2015 "nur" 4 ;-))
 
Mir ist aufgefallen, dass ich von Frauen fast keine Horrorliteratur gelesen habe. Wenn Ihr also irgendwelche Tipps habt, bin ich sehr dankbar :-)
 
Eure Melli ♥