"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Donnerstag, 20. November 2025

[Aktion] Mein SuB kommt zu Wort ~ 20. November 2025

 

Hallo und herzlich willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort“. :-)

Anna von *Annas Bücherstapel* hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Vanessa von *Vanessas Literaturblog* und ich übernahmen sie im August 2021. Seit Mai 2025 führe ich sie alleine mit meinem SuB Horst von Hochstapel weiter. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr *HIER*.

Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht nur in den Kommentaren geschaut werden muss. :)

Und nun viel Spaß :) Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei mir auf dem Blog finden, auch wenn ich mal nicht selbst teilnehmen kann.

Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher!

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Liebe:r SuB,  in der kälteren Jahreszeit lässt es sich prima mit längeren Geschichten einkuscheln. Welche Bücher mit über 400 Seiten hast Du auf Deinen Stapeln?  
Alternativ könnt Ihr bei Frage 4. wie immer den Folgeband einer Reihe vorstellen!

 

 

Horst von Hochstapel, Mellis SuB:

Hallöchen, hallöchen! Hier ist wieder der Horst. Melli hat mich umsortiert (siehe unten) und ich muss mich erstmal wieder eingewöhnen. Und dann sind auch noch sooo viele neue Bücher in den letzten Wochen eingezogen! Da muss ich mich um alle kümmern. So ein Buch-Unfug kurz vor Jahresende! *grummel*

 

1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
 


Das Foto zeigt die aktuelle Situation. Bücher stehen in Doppelreihe, Re-Reads darunter gemischt. Da ich es gerade so eingeräumt habe, müssen wir mal damit leben. ^^ Es wird bald wieder bessere Fotos geben.

Die Zahlen:

20.12.2024: 77 Bücher (1 eBook)
01.01.2025: 69 Bücher (1 eBook)
20.01.2025: 74 Bücher (1 eBook)
20.02.2025: 68 Bücher (3 eBooks) 
20.03.2025: 65 Bücher (4 eBooks)
20.04.2025: 71 Bücher (6 eBooks)
20.05.2025: 72 Bücher (6 eBooks) 
20.06.2025: 61 Bücher (6 eBooks) 
20.07.2025: 61 Bücher (5 eBooks) 
20.08.2025: 60 Bücher (3 eBooks) 
20.09.2025: 59 Bücher (3 eBooks) 
20.10.2025: 60 Bücher (3 eBooks) 
20.11.2025: 75 Bücher (10 eBooks) 

Da gibt es nix schönzureden: es ist eskaliert :D Aber das bekommen wir wieder in den Griff - irgendwann ^^

 

2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!

Im November sind bislang 17 (!) Bücher hier eingezogen. Wir stellen Euch mal drei völlig unterschiedliche vor. 

 


Bruno Jelovic: Der Hundebeschützer - Tierschutz Sachbuch
Tracy Rees: Die Reise der Amy Snow - hier lasse ich mich überraschen
Rainbow Rowell: Landline - in diesem Buch ist es wohl möglich, in der Vergangenheit anzurufen :D
  

3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
 


John Grisham: Das Komplott - 4/5 Herzen

Ein SuB-Buch, das seit 2022 (ups) bei uns war. Und es war toll! Ein Anwalt sitzt im Gefängnis. Als ein Mord geschieht, möchte er einen Deal machen: er kommt frei und dafür verrät er den Mörder. So weit, so gut. Doch es steckt viel mehr dahinter und erst als es so nach und nach aufgedeckt wird, kommt das große Ganze ans Tageslicht. 

 

4. Liebe:r SuB,  in der kälteren Jahreszeit lässt es sich prima mit längeren Geschichten einkuscheln. Welche Bücher mit über 400 Seiten hast Du auf Deinen Stapeln? 


 Sarah Crossan: Eins - ein Jugendbuch über siamesische Zwillinge - 424 Seiten
 

Und noch ein Rückblick auf die letzten Monate:

Beendet hat Melli:  


 John Grisham: Das Komplott ~ Juli 2025 - ein SuB-Senior aus 2022 :-)
 

Noch offen sind: 

 


Donna Tartt: The Secret History - Dezember 2024

Ja, Melli wird es irgendwann lesen. ;-) Geplant ist es für dieses letzte Quartal 2025, mal sehen, ob das klappt.


Joy Fielding: Nur wenn du mich liebst - eingezogen im April 2023
John Grisham: Der Gefangene - eingezogen im September 2022
(Aufgabe aus Juli 2025)
 
 
Carlos Ruiz Zafón: Der Fürst des Nebels ~ Aufgabe aus Oktober 2025



„Mein SuB kommt zu Wort“ ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von *AnnasBucherstapel.de* stammt und von *Vanessas Literaturblog* und *Mellis Buchleben* im August 2021 übernommen wurde. Seit Mai 2025 führe ich die Aktion alleine mit meinem SuB Horst von Hochstapel weiter. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig des Wochentages. Teilnehmen dürfen alle, wann immer sie Lust und Zeit dazu haben. Die vierte Frage ist *HIER* bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden.  Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort“-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmenden, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! :) :-* 

EDIT-EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. ;-)

regelmäßige Teilnehmer:innen (Links folgen schnellstmöglich)

Anja mit SuBooky (Anjas Bücherzimmer)
Isabel mit Constantin (Wort und Welt)
Julia mit Karli (Geschichtentänzer)
Kira mit Katharina (Kiras kleine Leseecke)
Livia mit SuBrina (Samtpfoten mit Krallen)
Marina mit Leo (Bücherpfötchen)
Sheena mit SUBLINCHEN (Sheenas creativ Bookworld)
 
Mellis Buchleben

 

Sonntag, 16. November 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 16.11.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
 
Habe meine Eltern besucht

 
 
Ich habe den Termin beim Zahnarzt hinter mich gebracht



 
 

Im Kino sah ich den Film "Depeche Mode: M" als IMAX-Version und es war großartig



ich konnte weiter Dinge loslassen



 
 
durch eine kluge Recherche wurde ich zur "Mitarbeiterin der Woche" gekürt :D
 
 
mit einer meiner Bücherlisten habe ich mich intensiv beschäftigt
 
 
habe mir ein wunderschönes Notizbuch gekauft
 
 
habe endlich zwei für mich wichtige Termine bekommen  

Eure Melli ♥ 

 

Sonntag, 9. November 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 09.11.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
 
Ich konnte einen Arbeitsablauf optimieren

 
 
meine bestellten Bücher sind angekommen



 
 

hab mir neue Frühstücksteller gekauft



dafür wurden andere Dinge ausgemistet



 
 
habe diese Woche einige liebe Gesten erhalten, die ich sehr zu schätzen weiß
 
 
konnte in dieser Woche meine Bildschirmzeit reduzieren
 
 
bin wieder früher aufgestanden und konnte so in Ruhe in den Tag starten
  

Eure Melli ♥ 

 

Samstag, 8. November 2025

[Lesemonat] Oktober 2025

Hey Ihr Lieben, 

heute stelle ich Euch die Bücher vor, die ich im Oktober gelesen und gehört habe. Es waren dicke Schinken dabei, aber auch kürzere Bücher. Für manche Lektüre habe ich gefühlt ewig gebraucht. Eines habe ich sogar abgebrochen. Ich zähle die gelesenen Seiten aber ausnahmsweise dazu, weil ich mich lange Zeit durchgequält habe.

Privat war viel los. Ich kam kaum zum Lesen, war ständig unterwegs. Ende des Monats hatte ich dann Urlaub, was Entspannung und eine Reise ins Saarland mit sich brachte.

Es gab eine kleine Eskalation bei den Neuzugängen. Aber mir ist das Alter des SuBs wichtiger, daran arbeite ich insbesondere im Jahr 2026 noch weiter.

Die Challenges habe ich gut im Blick und komme super voran. 

Zwei Leserunden haben mich im Oktober begleitet. Danke an Julia, Nicole und Aleshanee. Es hat großen Spaß gemacht :-) (@Julia: Auch wenn das Buch mal wieder schwierig war :D). 

Im Überblick 


 

65. Atlantis - Stephen King (621 Seiten) 4/5
66. Der Sturm des Jahrhunderts - Stephen King (506 Seiten) 4/5
67. Gerettet und geliebt - Lisa-Marie Irschik (486 Seiten) 4/5
[21. Hörbuch] Ostseedämmerung - Eva Almstädt (434 min.) 5/5
[22. Hörbuch] Ein Teil von uns - Kira Gembri (288 min.) 5/5
68. Ein Zimmer für sich allein - Virginia Woolf (160 Seiten) 4/5
69. Die telepathischen Zwillinge - R. L. Stine (128 Seiten) 3/5
70. The long walk to freedom - Nelson Mandela (326/859 Seiten) abgebrochen
 

Statistik 

5 Bücher mit 2.227 Seiten gelesen
Neuzugänge: 13 Bücher 
SuB: 69 Bücher + 20 Re-Reads


Challenges und Leseziele 2025

0 Reihen begonnen
1 Reihe beendet
21/25 für 2025 (+1)
10/10 Werke von Stephen King gelesen (+2)
9/10 Bücher der Bücherliste Blogger-Edition gelesen (+1)
 
 

Im Einzelnen 

 

 
 
65. Atlantis - Stephen King (621 Seiten) 4/5
 
Was für ein besonderes Buch! 
 
Ich habe es in einer Leserunde gelesen und verlinke Euch mal *Nicoles Rezension*. Sie bringt es wunderbar auf den Punkt.  
 

 
 
66. Der Sturm des Jahrhunderts - Stephen King (506 Seiten) 4/5
 
Bei mir ging es gleich weiter in der Chronologie. Das Buch hat mich im Saarland begleitet. Es handelt sich um ein Drehbuch zu einem Film. Das habe ich nicht nur durch die Regieanweisungen, sondern auch so gemerkt. Es ist ein düsteres Buch, das auf ein fulminantes Finale hinarbeitet. 
 
Aber so ganz zu 100 % konnte es mich nicht packen. Es wird erst spät klar, worauf es hinausläuft. Lange Zeit bin ich im Dunkeln getappt. 
 
Das Szenario mit dem Sturm fand ich großartig umgesetzt. Auf jeder Seite wirbelte der Schnee um mich als Leserin herum. 
 

 
 
67. Gerettet und geliebt - Lisa-Marie Irschik (486 Seiten) 4/5 Rezensionsexemplar
 
Meine Rezension findet Ihr *HIER*. 
 
Die Autorin hat die Situation von Rumäniens Straßenhunden u. a. am Beispiel ihrer beiden eigenen Hunde, aber auch im Allgemeinen dargestellt und lässt dabei viele Menschen zu Wort kommen, die selbst im Tierschutz arbeiten - auch in Rumänien. Ein informatives Sachbuch zu diesem Thema.  
 
Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die Autorin für das Rezensionsexemplar! 
 

 
 
[21. Hörbuch] Ostseedämmerung - Eva Almstädt (434 min.) 5/5
 
Diesen 20. Teil der Reihe habe ich lange in der Onleihe vorgemerkt und nun war es endlich so weit. Ich habe ihn wieder richtig gerne gehört. Es geht um einen spannenden Kriminalfall, der mich gefesselt hat.  
 

 
 
[22. Hörbuch] Ein Teil von uns - Kira Gembri (288 min.) 5/5
 
Zum Ende des Monats habe ich mich mal wieder mit meinen Bücherlisten beschäftigt und geschaut, welche Werke ich als Hörbuch leihen kann. So stieß ich auf dieses tolle Jugendbuch. Es handelt von Nierentransplanation, was nach wie vor aktuell ist. 
 
Die sich entsponnene Liebesgeschichte fand ich süß und es konnte mich gut unterhalten. Gleichzeitig werden auch tiefgründige Themen eingeflochten. 
 
 

 
 
68. Ein Zimmer für sich allein - Virginia Woolf (160 Seiten) 4/5
 
Endlich habe ich den Essay von Virginia Woolf gelesen. Er basiert auf von ihr gehaltenen Vorträgen. 
 
Mich hat das stark zum Nachdenken gebracht. Hauptthema ist die Frage, warum Frauen vor allem in früheren Jahrhunderten weniger geschrieben haben als Männer (bzw. weniger veröffentlicht wurden). 
 
Ganz einfach: zum Schreiben braucht es einen ruhigen Platz, am besten ein eigenes Zimmer. Doch dieses war oft nur Männern vorbehalten. Frauen hatten nebenbei Kinderbetreuung, Haushalt und Sonstiges zu erledigen und es blieb schlicht wenig Zeit, geschweige denn "Raum" im übertragenen Sinne, um zu schreiben.  
 

 
 
69. Die telepathischen Zwillinge - R. L. Stine (128 Seiten) 3/5
 
Ein kurzweiliges Horrorbuch, das mich gut unterhalten konnte. Nur das Ende habe ich nicht so richtig verstanden ^^ 
 

 
 
70. The long walk to freedom - Nelson Mandela (326/859 Seiten) abgebrochen
 
Schließlich begann ich diese Biographie von Nelson Mandela, habe aber nicht bis zum Ende durchgehalten. Es gibt hierzu auch eine Leserunde auf dem Blog.  
 
Das Hauptproblem war für mich, dass auf jeder Seite zwei bis zehn neue Personen eingeführt wurden mit Namen und was sie so tun/getan haben/wessen Vater, Sohn etc. sie sind. 
 
Das war extrem anstrengend zu lesen. 
 
Ich las auf Englisch, aber das war nicht mein Problem, sondern wirklich die Namen. Irgendwann habe ich über dieses hinweggelesen, aber es war so anstrengend, dass ich es dann am Morgen des 1. November aufgegeben habe.  
 
Eure Melli ♥ 

Dienstag, 4. November 2025

[Aktion] Currently Reading - Aktuelle Lektüre ~ 04.11.2025



Hey Ihr Lieben, 

dienstags zeigt Andrea vom Blog *Bücher - Seiten zu anderen Welten* die Bücher, die sie aktuell liest. Das Banner stammt auch von ihr. Da mache ich heute gerne wieder mit.

Weitere Teilnehmende (alle nehmen teil, wann sie mögen)

Rückblick

Die letzten Wochen war bei mir viel los, da hatte ich dienstags nicht den Kopf für diese Aktion. Aber ich hoffe, dass sie mich wieder motiviert, regelmäßig zu lesen und dadurch zu entspannen. 

Aktuelle Lektüre


Wenn ich den Kopf frei habe, lese ich die "Buddenbrooks" von Thomas Mann. Mittlerweile bin ich auf Seite 139/837. 
 
Es ist meine zweite Chance für das Buch. Man muss wohl die ersten 150 Seiten überstehen, dann wird es gut. Eigentlich ist das nicht so meins. Aber hier möchte ich es doch nochmal versuchen. Und bislang ist es ganz okay. Aktuell gibt es eine interessante Wendung.  
 

Und wenn ich eher was Leichtes brauche, dann bin ich in den sechsten Band von Rory Shy vertieft - "Rory Shy - die Erpressung des Soßen-Königs" von Oliver Schlick.
 
Das ist super unterhaltsam! :-) 
 
Eure Melli ♥

Sonntag, 2. November 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 02.11.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
 
Nachdem es in letzter Zeit für mich nicht selbstverständlich war, Wasser aus dem Hahn zu bekommen und die Toilettenspülung einfach zu betätigen, bin ich dafür noch dankbarer geworden. 

 
 
ein Termin mit dem Klempner ist erfolgreich über die Bühne gegangen (er musste allerdings einige Fliesen zerstören)



 
 

Ich hatte Urlaub und habe diesen sehr genossen.



die Halloween-Lesenacht mit Lisa, Frederike und Sören. Jenny war leider krank.



 
 
Bibliotheksbesuche
 
 
der Gedanke, dass ich in diesem Jahr insgesamt extrem innerlich gewachsen bin und mich weiterentwickelt habe
 
 
Nachdem ich mich wirklich lange zusammengerissen habe, ist es nun passiert und ich habe einige Bücher bestellt. :D
  

Eure Melli ♥ 

 

Samstag, 1. November 2025

[Leseplanung] Update September/Oktober und neu für November/Dezember 2025

Hey Ihr Lieben, 

Anfang September 2025 gab es meine letzte Leseplanung, zu der es heute ein Update gibt. 

Update Leseplanung September und Oktober 2025

 

Folgende Bücher hatte ich mit Bookopoly erspielt:

 

1. weibliche Autorin: Maren Gottschalk: Wie schwer ein Menschenleben wiegt
2. Bibliothek: Saša Stanišić: Fallensteller (bereits begonnen)
3. SuB-Glas: Stephen King: Das Mädchen
4. Buch mit über 600 Seiten: Stephen King: Sara
5. Einzelband: Nelson Mandela: Long walk to freedom (abgebrochen)
6. Pasch gewürfelt - SuB-Glas: Stephen King: Atlantis
7. Bibliothek: Thomas Mann: Buddenbrooks
8. Zufall: Carlos Ruiz Zafón: Der Fürst des Nebels
9. Freie Wahl: Carlos Ruiz Zafón: Mitternachtspalast
10. Einzelband: Lola Jaye: Für immer, Dein Dad
 
Fünf der Bücher habe ich tatsächlich gelesen und eines abgebrochen. Somit wandern die noch offenen vier Bücher auf meine neue Leseliste. Hinzu kommen sechs neue Bücher. 
 

Neue Leseplanung für November und Dezember 2025


1. Thomas Mann: Buddenbrooks (zweite Chance für dieses Buch)
2. Lola Jaye: Für immer, Dein Dad (Blogger-Edition-Liste)
3. Carlos Ruiz Zafón: Der Fürst des Nebels (Re-Read)
4. Carlos Ruiz Zafón: Mitternachtspalast (Band 2 soll direkt angeschlossen werden)
5. Stephen King: Das Leben und das Schreiben (25 für 2025)
6. Donna Tartt: The Secret History (25 für 2025)
7. John Grisham: Das Komplott (25 für 2025)
8. John Grisham: Der Gefangene (25 für 2025) 
9. Testlesen (ich fungiere seit langer Zeit mal wieder als Testleserin und darf natürlich hierzu nichts erzählen)
10. Marie-Aude Murall: Simpel (Blogger-Edition-Liste; eBook)
 

Bin gespannt, ob ich die Zeit und Ruhe für all diese Bücher finden werde. Denn erfahrungsgemäß sind November und vor allem Dezember bei mir sehr stressig. Dem möchte ich entgegenwirken mit bewusster Me-Time und Pausen. 
 
 
Eure Melli ♥ 

Freitag, 31. Oktober 2025

[Neuzugänge] Oktober 2025

Hey Ihr Lieben, 

heute gibt es einen Beitrag, den ich bis zum 25. Oktober gar nicht hätte schreiben müssen :D Doch dann war ich bei zwei Bücherschränken. Schließlich ist es dann gestern völlig eskaliert :D 

Insgesamt sind im Oktober 13 Bücher bei mir eingezogen (alle gebraucht oder als eBook). 

Zunächst einmal die Schätze aus dem öffentlichen Bücherschrank:


Jane Austen: Pride and Prejudice (möchte ich schon ewig eine zweite Chance geben)
Frances H. Burnett: Der kleine Lord (ich mag den Film und könnte ja mal das Buch lesen ^^)
Tabitha King: Die Entscheidung (möchte herausfinden, wie die Frau vom Meister so schreibt ^^)
R. L. Stine: Gänsehaut/Horrorland - Die telepathischen Zwillinge (hab die Reihe als Jugendliche gerne gelesen)  

Ich könnte Euch jetzt erzählen, dass sich die restlichen neuen Bücher wegen Halloween plötzlich im Regal materialisiert haben und da wohl böse Geister im Spiel waren ;-) Tatsächlich möchte ich mich aber gar nicht rechtfertigen oder es schönreden. Denn tatsächlich habe ich einen Gutschein eingelöst und mir davon 9 (ja ups) eBooks gekauft. Darunter waren echte Schnäppchen!

Hintergrund ist, dass ich ja im Moment die "100 Bücher Bloggeredition" im Fokus habe und alle Bücher davon nach und nach lesen möchte. Nun habe ich mal recherchiert, welche dieser Bücher ich leihen kann und welche gekauft werden müssten. So kam die Liste zustande :-) 6 der Bücher stammen davon, 3 weitere von einer anderen Bücherliste. 

Folgende eBooks sind eingezogen: 

 

Izabelle Jardin: Bernsteintränen

 

Virginia Woolf: Ein Zimmer für sich allein (begonnen und es ist sooo gut!)

 

Sarah Crossan: Eins

 

Robin Benway: Emmy & Oliver

 

Jack Kerouac: Unterwegs

 

Sara Gruen: Wasser für die Elefanten

 

Hannah Harrington: Speechless

 

Maggie Stiefvater: Rot wie das Meer


Martha Brockenbrough: Das Spiel von Liebe und Tod

 

Und um es gleich zu sagen: Ich habe noch eine andere Buchbestellung aufgegeben. Da die Bücher aber erst im November ankommen, zählen sie dann auch erst zu den Neuzugängen. Macht Sinn, oder? :D 

Eure Melli ♥