"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Freitag, 11. Juli 2025

[Update] Jahreschallenge 25 Bücher für 2025 (Stand 30.06.2025)

 


 
 
Hey Ihr Lieben, 

es ist Zeit, ein Update zu dieser Challenge zu geben, denn es ist schon Halbzeit!
 
Es soll eine SuB-Verjüngung deluxe werden, denn in Klammern seht Ihr, wann die Bücher jeweils eingezogen sind. Alle Bücher stammen von meinem SuB vor dem 01.01.2025, wobei auch Re-Reads dabei sind. 
 
Mit diesen Büchern sind folgende (Teil-)Ziele verknüpft:
 
  • Stephen-King-Projekt (alle Werke chronologisch) voranbringen (11 Bücher - 10 hier auf der Liste, eines müsste ich noch kaufen)
  • davon 2 Bücher aus 2017 und
  • 2 Bücher aus 2018
  • SuB aus 2021 weglesen (2 Bücher)
  • SuB aus 2022 - außer Stephen King - weglesen (4 Bücher) 
  • endlich wieder auf Englisch lesen (1 Buch)
  • *Bücherliste Bloggeredition* weiterlesen
  • Neuzugänge aus 2024 zügig lesen

Deshalb habe ich mir folgende 25 Bücher für das nächste Jahr vorgenommen:
 
Stand: 30.06.2025
16 von 25 Büchern gelesen/aussortiert
9.884 von 14.479 Seiten gelesen
 

Stephen King:
1 Albträume (Re-Read) - 1.071 Seiten - gelesen im Januar
2 Schlaflos (Re-Read) - 1.039 Seiten - gelesen im Mai
3 Das Bild (2017) - 655 Seiten - gelesen im Mai
4 Desperation (Re-Read) - 830 Seiten - gelesen im Juni
5 Regulator (2018) - 543 Seiten
6 The Green Mile (Re-Read) - 603 Seiten
7 Sara (2018) - 637 Seiten
8 Das Mädchen (Re-Read) - 300 Seiten
9 Atlantis (Re-Read) - 621 Seiten
Hier fehlt mir dann noch "Der Sturm des Jahrhunderts"
10 Das Leben und das Schreiben (2017) - 362 Seiten

Fun Fact: Alle diese 10 Werke von Stephen King ergeben zusammen 6.661 Seiten :D Oha xD


11 Donna Tartt: The Secret History (2023) - 629 Seiten

Fun Fact: Ich habe das Buch auf dem Foto unten einfach vergessen :D

 
12 Thomas Harris: Hannibal (2021) - 525 Seiten - gelesen im März
13 Thomas Harris: Hannibal Rising (2021) - 345 Seiten - abgebrochen im März
14 John Grisham: Das Testament (2022) - 511 Seiten - gelesen im Januar
15 John Grisham: Der Gefangene (2022) - 455 Seiten
16 John Grisham: Das Komplott (2022) - 445 Seiten
17 John Grisham: Die Bruderschaft (2022) - 448 Seiten - aussortiert im Juni
18 Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes Sammelband III/III (2024) - 699 Seiten - gelesen im Juni
19 T. Cooper und Allison Glock: Changers - Drew (2024) - 343 Seiten - gelesen im Januar
20 Ali Shaw: Der Mann, der den Regen träumt (2024) - 333 Seiten - gelesen im Mai
21 Nicola Marni: Die Tallinn-Verschwörung (2024) - 508 Seiten - aussortiert im Juni
22 Rebecca Gablé: Drachenbanner (2024) - 912 Seiten - gelesen im Februar
23 Adriana Popescu: Misfits Academy - Wir gegen die Welt (2024) - 489 Seiten - gelesen im Januar
24 Elena Sonnberg: Die Bucht der Träume (2024) - 459 Seiten - gelesen im Juni
25 Angela Merkel: Freiheit (2024) - 717 Seiten - gelesen im Februar
 
Das sieht sehr gut aus! Mal sehen, ob ich alle Bücher in diesem Jahr gelesen bekomme. 

Eure Melli und Euer Horst

Donnerstag, 10. Juli 2025

[Aktion] Top Ten Thursday: Farben im Titel

 



Hey Ihr Lieben,
 
heute nehme ich amTop Ten Thursday bei *Weltenwanderer* teil. Das Thema lautet: 
 
Zeige uns 10 Bücher, die eine Farbe im Titel haben (Vorschlag von Martina)
 

Das war schwerer als gedacht! Ich konnte nur sieben Bücher finden. 


Barbara Wood: Rote Sonne, Schwarzes Land
Alfred Hitchcock: Die drei ??? und die Silbermine
Anthologie: Das Mädchen mit dem roten Koffer
Yrsa Sigurdardóttir: Die eisblaue Spur
Balian Buschbaum: Blaue Augen bleiben blau
Roma Ligocka: Das Mädchen im roten Mantel
Alexander Wolkow: Der gelbe Nebel 

Eure Melli ♥  

Mittwoch, 9. Juli 2025

[Aktion] SuBventur ~ April bis Juni 2025



 
 
Hey Ihr Lieben, 

bei *Nicole - Zeit für neue Genres* sehe ich regelmäßig die SuBventur. Da wird quartalsweise auf den SuB geschaut. Ursprünglich stammt die Idee von Kejas Wortrausch, leider ist dieser Blog aber nicht mehr aktiv.
 
Heute schaue ich mir das zweite Quartal 2025 an.
 
Immer am 20. des Monats kommt mein SuB Horst von Hochstapel sogar selbst zu Wort. Schaut auch dort gerne vorbei ;-)
 
Eine Besonderheit gibt es bei meinem SuB: Stephen King lese ich inzwischen chronologisch. Deshalb müssen diese Schätzchen noch etwas warten, da ich zwischendurch immer wieder andere Werke von ihm re-reade.  

SuB-Entwicklung April 2013 bis heute


01.04.2013: 227 Bücher
01.01.2014: 122 Bücher
01.01.2015: 032 Bücher
01.01.2016: 036 Bücher
01.01.2017: 005 Bücher
01.01.2018: 145 Bücher 
01.01.2019: 202 Bücher
01.01.2020: 091 Bücher
01.01.2021: 114 Bücher
01.01.2022: 089 Bücher
01.01.2023: 074 Bücher 
01.01.2024: 055 Bücher
~~~~~~~~~~~~~~~~~
30.06.2024: 048 Bücher 
30.09.2024: 053 Bücher
31.12.2024: 069 Bücher
31.03.2025: 068 Bücher
30.06.2025: 061 Bücher 

Ich bin sehr gespannt, wie sich mein SuB weiter entwickelt :D

Neuzugänge, die ich direkt gelesen habe


  1. Saša Stanišić: Wolf
  2. Oliver Schlick: Rory Shy - Der Fall der Roten Libelle
  3. Oliver Schlick: Rory Shy - Das Rätsel um Schloss Eichhorn 
  4. Oliver Schlick: Rory Shy - Das Verschwinden der Amanda Kent 

Noch ungelesene Neuzugänge am 30.06.2025


  1. Owen King: Die Kuratorin
  2. Nicole Seifert: Einige Herren sagten etwas dazu
  3. Wolfgang und Rebecca Hohlbein: Das Wasser des Lebens
  4. Wolfgang und Rebecca Hohlbein: Das Testament Gottes
  5. Wolfgang und Rebecca Hohlbein: Das Band des Schicksals
  6. Oliver Schlick: Rory Shy - Ein Clown unter Verdacht
  7. Oliver Schlick: Rory Shy - Die Erpressung des Soßen-Königs
  8. Oliver Schlick: Rory Shy - Der verratene Ganove
  9. Cordelia Kingsbridge: One-Eyed Royals
  10. Cordelia Kingsbridge: A Chip & A Chair 
  11. Saša Stanišić: Wie der Soldat das Grammofon repariert 

Ausgeliehen und gelesen/gehört


  1. Sebastian Fitzek: Die Einladung
  2. Hörbuch - Eva Almstädt: Ostseejagd
  3. Anna Miller: Verbunden
  4. Hörbuch - Eva Almstädt: Ostseerache
  5. Andreas Gruber: Rachefrühling 
  6. Hörbuch - Eva Almstädt: Ostseeangst 
  7. Oliver Schlick: Rory Shy - Der schüchterne Detektiv 
  8. Hörbuch - Eva Almstädt: Ostseegruft 
  9. Hörbuch - Eva Almstädt: Ostseefalle 
  10. Hörbuch - Eva Almstädt: Ostseekreuz 
  11. Bernd-Lutz Lange: Café Continental 
  12. Hörbuch - Eva Almstädt: Ostseenebel
  13. Hörbuch - Eva Almstädt: Ostseefinsternis 


Gelesen/gehört vom SuB


  1. Thorsten Havener: Das Geheimnis Deiner inneren Stärke (Werbung, Rezensionsexemplar)
  2. Ali Shaw: Der Mann, der den Regen träumt 
  3. Stephen King: Das Bild 
  4. Cordelia Kingsbridge: Trick Roller 
  5. Dieter Hallervorden: Meine erstaunlichen Alltagsabenteuer
  6. Arthur Conan Doyle: Sherlock Holmes - Die Romane 
  7. Cordelia Kingsbridge: Cash Plays
  8. Elena Sonnberg: Die Bucht der Träume
  9. Dorothee Schmitz-Köster: "Deutsche Mutter, bist Du bereit..." 

Re-Reads

  1. Stephen King: Schlaflos
  2. Stephen King: Desperation 

 

SuB am 30.06.2025 ~ 61 Bücher

Bücher, die seit 2017 auf dem SuB sind
Bücher, die seit 2018 auf dem SuB sind
Bücher, die seit 2019 auf dem SuB sind
Bücher, die seit 2022 auf dem SuB sind
Bücher, die seit 2023 auf dem SuB sind
Bücher, die seit 2024 auf dem SuB sind
Bücher, die seit 2025 auf dem SuB sind
  1. Stephen King: Love (Mai 2017) - 730 Seiten
  2. Stephen King: Das Leben und das Schreiben (Mai 2017) - 362 Seiten
  3. Stephen King: Zwischen Nacht und Dunkel (Juni 2017) - 527 Seiten
  4. Stephen King: Duddits (Januar 2018) - 875 Seiten
  5. Stephen King: Der Buick (März 2018) - 487 Seiten
  6. Stephen King: Regulator (August 2018) - 544 Seiten
  7. Stephen King: Sara (August 2018) - 637 Seiten
  8. Stephen King: Gwendys Wunschkasten (September 2018) - 125 Seiten
  9. Stephen King: Wahn (September 2018) - 893 Seiten
  10. Stephen King: Im Kabinett des Todes (September 2018) - 582 Seiten
  11. Stephen King: Colorado Kid (Dezember 2018) - 159 Seiten
  12. Stephen King: Die Arena (Dezember 2019) - 1.277 Seiten
  13. Stephen King: Fairy Tale (September 2022) - 877 Seiten
  14. John Grisham: Der Gefangene (September 2022) - 455 Seiten
  15. John Grisham: Das Komplott (September 2022) - 445 Seiten
  16. Carlos Ruiz Zafón: Der Gefangene des Himmels (Januar 2023) - 403 Seiten
  17. Joy Fielding: Nur wenn Du mich liebst (April 2023) - 478 Seiten
  18. Stephen King: Billy Summers (November 2023) - 717 Seiten
  19. Donna Tartt: The Secret History (November 2023, Englisch) - 629 Seiten
  20. Diana Gabaldon: Outlander - Ein Hauch von Schnee und Asche (Dezember 2023) - 1.351 Seiten
  21. Diana Gabaldon: Outlander - Echo der Hoffnung (Dezember 2023) - 1.188 Seiten
  22. V. C. Andrews: Stärker als der Sturm (Dezember 2023) - 464 Seiten
  23. V. C. Andrews: Olivia (Dezember 2023) - 480 Seiten
  24. Maren Schwarz: Grabeskälte (April 2024) - 228 Seiten
  25. Alice Oseman: Loveless (April 2024, Englisch) - 433 Seiten
  26. Lola Jaye: Für immer, Dein Dad (Juli 2024) - 330 Seiten
  27. Nelson Mandela: Long walk to freedom (September 2024, Englisch) - 859 Seiten
  28. Jodi Picoult: Die Wahrheit der letzten Stunde (September 2024) - 684 Seiten
  29. Hillary Rodham Clinton und Louise Penny: Staat der Angst (September 2024) - 559 Seiten
  30. Sabine Weigand: Die Königsdame (November 2024) - 450 Seiten
  31. Sabine Weigand: Das Perlenmedaillon (November 2024) - 585 Seiten
  32. Sabine Weigand: Die Seelen im Feuer (November 2024) - 508 Seiten
  33. Ulrike Schweikert: Die Dirne und der Bischof (November 2024) - 445 Seiten
  34. Edith Hahn Beer: Ich ging durchs Feuer und brannte nicht (November 2024) - 287 Seiten
  35. Anna Maria Sigmund: Die Frauen der Nazis (November 2024) - 219 Seiten
  36. Lisa Genova: Still Alice (November 2024, Englisch) - 345 Seiten
  37. Carlos Ruiz Zafón: Mitternachtspalast (November 2024) - 393 Seiten
  38. Carlos Ruiz Zafón: Der dunkle Wächter (November 2024) - 344 Seiten
  39. Carlos Ruiz Zafón: Das Spiel des Engels (November 2024) - 711 Seiten
  40. Carlos Ruiz Zafón: Das Labyrinth der Lichter (November 2024) - 939 Seiten
  41. Ken Follett: Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit (Januar 2025) - 1.016 Seiten
  42. Karin Slaughter: Pretty Girls (Januar 2025) - 528 Seiten
  43. Jeffery Deaver: Der gehetzte Uhrmacher (Januar 2025) - 511 Seiten
  44. Stephen King: Holly (Februar 2025) - 636 Seiten
  45. Stephen King: Der Sturm des Jahrhunderts (Februar 2025) - 506 Seiten
  46. Ken Follett: Das Fundament der Ewigkeit (Februar 2025) - 1.156 Seiten
  47. Karen Rose: Eiskalt ist die Zärtlichkeit (Februar 2025) - 637 Seiten
  48. James Joyce: Ulysses (Februar 2025) - 988 Seiten
  49. Matthias Brügelmann (Hrsg.): 60 Jahre Bundesliga 1963 bis 2023 (Februar 2025, Leihe) - 320 S.
  50. Stephen King und Owen King: Sleeping Beauties (März 2025) - 956 Seiten
  51. Owen King: Die Kuratorin (April 2025, eBook) - 640 Seiten
  52. Nicole Seifert: "Einige Herren sagten etwas dazu" (April 2025) - 319 Seiten
  53. Wolfgang Hohlbein: Das Wasser des Lebens (April 2025) - 542 Seiten
  54. Wolfgang Hohlbein: Das Testament Gottes (April 2025) - 492 Seiten
  55. Wolfgang Hohlbein: Das Band des Schicksals (April 2025) - 526 Seiten
  56. Oliver Schlick: Rory Shy 5 (Mai 2025) - 320 Seiten
  57. Oliver Schlick: Rory Shy 6 (Mai 2025) - 320 Seiten
  58. Oliver Schlick: Rory Shy 7 (Mai 2025) - 320 Seiten
  59. Cordelia Kingsbridge: Pik Sieben Band 4 (Mai 2025) - 381 Seiten
  60. Cordelia Kingsbridge: Pik Sieben Band 5 (Mai 2025) - 400 Seiten
  61. Saša Stanišić: Wie der Soldat das Grammofon repariert (Mai 2025) - 313 Seiten 

 Fazit

Der SuB-Stand bleibt relativ stabil, weil ich aktuell viele Bücher direkt weglese, wenn sie einziehen. Einige (viele ^^) bleiben natürlich übrig und die älteren wollen auch mal gelesen werden. 
 
Immerhin hatte ich im Juni gar keine (!) Neuzugänge und auch bei den Leihen habe ich mich auf vorgemerkte Bücher und Hörbücher beschränkt. 
 
Im zweiten Quartal zogen vor allem Reihenfortsetzungen ein. 
 
Es bleibt spannend :D
 
Freue mich schon auf die nächste SuBventur :-)

Eure Melli ♥

Dienstag, 8. Juli 2025

[Aktion] Currently Reading - Aktuelle Lektüre ~ 08.07.2025



Hey Ihr Lieben, 

dienstags zeigt Andrea vom Blog *Bücher - Seiten zu anderen Welten* die Bücher, die sie aktuell liest. Das Banner stammt auch von ihr. Da mache ich heute gerne mit.

Weitere Teilnehmende (alle nehmen teil, wann sie mögen)

 Rückblick auf die vergangene Woche 

Beendet 

Aktuell bin ich möglicherweise einem Spiel verfallen und lese etwas unregelmäßig ^^

Aktuelle Lektüre


Stephen King (als Richard Bachman): Regulator - Seite 168/544
  
Hierin bin ich nicht wirklich weitergekommen. Das Buch pausiert derzeit. Das liegt aber an mir. 
 

Oliver Schlick: Rory Shy - Der schüchterne Detektiv - Band 5: Ein Clown unter Verdacht - 
ca. Seite 280/320
 
Mit diesem Buch bin fast fertig. Aber irgendwie möchte ich es gar nicht so schnell zu Ende lesen...
 

Jodi Picoult: Die Wahrheit der letzten Stunde - Seite 154/684
 
Das Buch lese ich in einer Leserunde. Am Wochenende konnte ich die ersten beiden Abschnitte lesen. Gestern bin ich gar nicht zum Lesen gekommen und heute möchte ich gerne ein paar Seiten schaffen ;-) 

Aktueller SuB-Stand

 
61 Bücher + 23 Re-Reads 
(für mich zur Übersicht) es geht in die richtige Richtung :-) 
 
Eure Melli ♥

Montag, 7. Juli 2025

[Aktion] Montagsfrage: Mid-year Book Bingo

 

 


 
 
Hey Ihr Lieben, 
 
heute nehme ich an der Aktion Montagsfrage bei *Wordworld* teil. 
 
 
Heute wird ein Buchbingo ausgefüllt. Das leere Bingo findet Ihr bei Sophia. 
 

Na, das lief doch super! :-)

Zu der Frage mit den 50 € muss ich sagen, dass man das mit zwei Hardcover-Käufen ja schon erreicht hat heutzutage... 

Eure Melli ♥ 

Sonntag, 6. Juli 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 06.07.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
Die Fußball-EM der Frauen :-)
 
 
 
 


Am Montag besuchte ich das AC DC Konzert in Berlin :-) Mein Musikgeschmack ist breit gefächert :D

 


 

 
 
Leckeres Essen im Restaurant


 
 



An der Spree im Schatten sitzen
 

 

 

Zum Glück haben wir ein Hotelzimmer bekommen! Aufgrund eines Systemfehlers wurden manche Reservierungen nicht erfasst :O
  



Danke an alle Rettungskräfte, die bei Großveranstaltungen für das Wohl aller sorgen. 



Die neue Leserunde mit Julia ♥

 

Pokémon Go - meine aktuelle Freizeitbeschäftigung :D 

Eure Melli ♥

Samstag, 5. Juli 2025

[Lesemonat] Juni 2025

Hey Ihr Lieben,

heute habe ich meinen Lesemonat Juni für Euch. An manchen Wochenenden war ich viel unterwegs, dafür habe ich an anderen Lesezeit freigeschaufelt, so dass es sich ausgeglichen hat. Leider führt die Hitze bei mir zu Unlust beim Lesen. Ich kann mich nicht so gut konzentrieren. Die aktuelle Leserunde wird hoffentlich ein bisschen Abhilfe schaffen ;-)

Im Überblick 

 


39. Sherlock Holmes - Die Romane - Arthur Conan Doyle (699 Seiten) 4/5 
40. Cash Plays - Cordelia Kingsbridge (380 Seiten) 4/5
41. Die Bucht der Träume - Elena Sonnberg (459 Seiten) 5/5
42. "Deutsche Mutter, bist Du bereit..." - Dorothee Schmitz-Köster (212 Seiten) 3/5
[18. Hörbuch] Ostseenebel - Eva Almstädt (387 min.) 5/5
[19. Hörbuch] Ostseefinsternis - Eva Almstädt (404 min.) 5/5
43. Desperation - Stephen King (830 Seiten) 4/5
 

Statistik 

5 Bücher mit 2.580 Seiten gelesen
2 Hörbücher mit 791 min. gehört
Neuzugänge: 0 Bücher (!)
aussortiert/abgebrochen: 4 Bücher
SuB: 61 Bücher + 23 Re-Reads


Challenges und Leseziele 2025

0 Reihen begonnen
0 Reihen beendet
16/25 für 2025 (+5 --> 3 gelesen und 2 aussortiert)
4/10 Werke von Stephen King gelesen (+1)
4/5 Buchreihen beendet (+0)
7/10 Bücher der Bücherliste Blogger-Edition gelesen (+1) sowie 1 aussortiert
4/4 Romane von der Sherlock-Holmes-Challenge gelesen (+1) erledigt ;-)
 

Im Einzelnen

 
 

 
 
39. Sherlock Holmes - Die Romane - Arthur Conan Doyle (699 Seiten) 4/5 
 
Die vier Romane mit Sherlock Holmes haben mir sehr gut gefallen. Nun bin ich mit allen Kurzgeschichten und Romanen durch.  
 
  
40. Cash Plays - Cordelia Kingsbridge (380 Seiten) 4/5
 
Dieser dritte Band hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Ich bin schon gespannt auf die beiden letzten Teile der Reihe und natürlich auf die Auflösung. Bislang habe ich keinen Schimmer, wer der Täter oder die Täterin ist :D 
 

 
 
41. Die Bucht der Träume - Elena Sonnberg (459 Seiten) 5/5
 
Ein wundervoller Sommerroman hat mich hier begleitet. Und so eine tolle Überraschung, die ich natürlich für mich behalte. ;-) Ich freue mich darauf, mehr von der Autorin zu lesen (es handelt sich um ein offenes Pseudonym).
 
 
 
42. "Deutsche Mutter, bist Du bereit..." - Dorothee Schmitz-Köster (212 Seiten) 3/5 (nur Schreibstil bewertet)

Dieses Sachbuch thematisiert die Lebensborn-Heime während des Zweiten Weltkriegs. Die Autorin hat betroffenene Kinder, Mütter und Mitarbeitende sowie Nachbar:innen interviewt. 
 
Sie räumt mit Gerüchten auf, dass hier Frauen und Männer zusammengebracht wurden und Kinder gezeugt worden seien. Allerdings sind hier wohl tatsächlich viele Kinder untergekommen, die großteils ledige Mütter hatten (die froh waren, in den Lebensbornheimen in unterschiedlichen Positionen Arbeit zu finden und gleichzeitig ihr Kind "gut" untergebracht wussten). Manche Kinder wurden aber auch entwurzelt, ihren Familien entrissen und in diesen Heimen aufgezogen, u. a. in Polen. 
 
Die Väter der Kinder waren wohl überwiegend in der Waffen-SS. Sie wurden von Heinrich Himmler in öffentlichen Schriften dazu ermuntert, ehelich und außerehelich möglichst viele Kinder zu zeugen. Ziel war es (parallel zur Vernichtung so genannten "nicht-arischen Blutes" zum Beispiel in Konzentrationslagern), so genanntes "arisches Blut" zu vermehren. 
 
Immer noch fällt es mir schwer, dafür die richtigen Worte zu finden. Mir fällt eigentlich nur noch ein: NIE WIEDER!

 
 

 
 


 
[18. Hörbuch] Ostseenebel - Eva Almstädt (387 min.) 5/5
[19. Hörbuch] Ostseefinsternis - Eva Almstädt (404 min.) 5/5
 
Wer kurzweilige Regionalkrimis sucht, die an der Ostsee spielen, ist bei dieser Reihe genau richtig. Ich empfehle die richtige Reihenfolge, um die Entwicklung von Pia auch auf persönlicher Ebene nachvollziehen zu können. 
 

 
 
43. Desperation - Stephen King (830 Seiten) 4/5
 
Dieser Roman war mal wieder richtig schön schaurig, horrorlastig und lädt zum Ekeln ein :D Ich habe ihn gerne gelesen. Tatsächlich empfand ich ihn an einigen wenigen Stellen ein bisschen langatmig, aber ansonsten ein gelungenes Werk von King. 
Passend dazu habe ich mit dem Parallelroman "Regulator" begonnen, bin aber noch nicht so weit gekommen. 
 

 Eure Melli ♥

Freitag, 4. Juli 2025

[Leserunde] "Die Wahrheit der letzten Stunde" von Jodi Picoult

  

Hey Ihr Lieben, 

morgen startet die gemeinsame Leserunde mit  *Julia*.
 
Wer mag, kann sich uns gerne noch anschließen! Meldet Euch bei Interesse einfach via Kommentar unter diesem Beitrag :-)

ACHTUNG - die Kommentare unter diesem Beitrag können SPOILER enthalten!!

Die Leserunde findet auf diesem Blog statt. Alle lesen in ihrem Tempo. Wir haben das Buch in Leseabschnitte eingeteilt, so dass der Austausch wie gewohnt in den Kommentaren abschnittsweise erfolgen kann.
 
Wir haben das Buch wie folgt eingeteilt:


1. Anfang bis Seite 88 (Anfang bis einschließlich Kapitel 2)
2. Seite 89 bis 152 (Kapitel 3 bis einschließlich Kapitel 5)
3. Seite 153 bis 237 (Kapitel 6 bis einschließlich Kapitel 7)
4. Seite 238 bis 320 (Kapitel 8)
5. Seite 321 bis 395 (Kapitel 9 bis einschließlich Kapitel 10)
6. Seite 396 bis 467 (Kapitel 11 bis einschließlich Kapitel 12)
7. Seite 468 bis 570 (Kapitel 13 bis einschließlich Kapitel 14)
8. Seite 571 bis Schluss (Kapitel 15 bis Schluss) 

 
Wir freuen uns auf das gemeinsame Lesen und regen Austausch zur Lektüre :)
 
Eure Melli ♥

Donnerstag, 3. Juli 2025

Halbjahresstatistik 2025 + Top Ten Thursday: Jahreshighlights Januar bis Juni



Hey Ihr Lieben,
 
das erste halbe Jahr ist um und es ist Zeit für die Halbjahresstatistik. Mit den gelesenen Büchern bin ich ganz zufrieden, weil ich mich grob an meine Leseplanung halte, die ich mir für dieses Jahr vorgenommen hatte. 
 
Ferner verbinde ich diesen Beitrag mit dem Top Ten Thursday bei *Weltenwanderer* teil. Das Thema lautet: 
 
Zeige uns Deine 10 buchigen Highlights aus dem ersten Halbjahr
 

Das passt mir sehr gut, da diese in meiner Halbjahresstatistik ohnehin auftauchen. Und: Ich habe genau 10 Highlights :D Ihr findet sie ganz unten. 

 

Erste Halbjahresstatistik 
01.01.2025 bis 30.06.2025:
43 Bücher mit 18.931 Seiten sowie 2 Comics gelesen und 19 Hörbücher mit 7.031 min. gehört
Ø Seiten pro Monat: 3.155 Seiten/1.172 min.
Bester Monat: JANUAR

Challenges
25 für 2025: 16/25 
Stephen King: 4/10
Reihenbände: 25/25 - erledigt
Buchreihen: 4/5
Blogger-Edition: 7/10 
Sherlock Holmes: die restlichen 14 Kurzgeschichten und 4/4 Romane gelesen - erledigt
 
Jahreshighlights:

Erstes Halbjahr


 

Yoko Ogawa: Das Geheimnis der Eulerschen Formel


 

T. Cooper und Allison Glock: Changers - Kyle (Band 4) *Reihen-Rezension* (natürlich wie immer ohne Spoiler)


 

Eva Almstädt: Pia Korritki (Reihe, hier stellvertretend Band 19)


 

Hörbuch: Iny Lorentz: Dezembersturm


 

Saša Stanišić: Wolf *Rezension*

 


Oliver Schlick: Rory Shy (Reihe, stellvertretend Band 1) *Rezension Band 1*


 

Stephen King: Das Bild *Rezension

 


Elena Sonnberg: Die Bucht der Träume

 


John Grisham: Das Testament


 

Angela Merkel: Freiheit *Rezension


Was waren Eure Highlights im ersten Halbjahr 2025?

Eure Melli ♥  

Mittwoch, 2. Juli 2025

Dicke Bücher Camp ~ Juli und August 2025

Hey Ihr Lieben, 

die liebe Marina vom Blog *Nordbreze* lädt jährlich dazu ein, im Juli und August Wälzer ab 500 Seiten ohne Druck zu lesen. 

"Regulator" von Stephen King ist für mich bereits Wälzer Nummer 14 in diesem Jahr und deshalb bin ich gerne dabei :-)

Herausgesucht habe ich mir vier Wälzer:


Stephen King: The Green Mile - Re-Read
Jodi Picoult: Die Wahrheit der letzten Stunde - Leserunde mit Julia auf diesem Blog (der Beitrag dazu erscheint am 04.07.2025, Interessierte sind herzlich willkommen, mitzulesen)
Karen Rose: Eiskalt ist die Zärtlichkeit
Karin Slaughter: Pretty Girls 

Ich freu mich drauf! Seid Ihr auch dabei? 

Eure Melli ♥ 

Dienstag, 1. Juli 2025

[Aktion] Currently Reading - Aktuelle Lektüre ~ 01.07.2025

 



Hey Ihr Lieben, 

dienstags zeigt Andrea vom Blog *Bücher - Seiten zu anderen Welten* die Bücher, die sie aktuell liest. Das Banner stammt auch von ihr. Da mache ich heute gerne mit.

Weitere Teilnehmende (alle nehmen teil, wann sie mögen)

 Rückblick auf die vergangene Woche 

Beendet 

Willkommen in der zweiten Jahreshälfte. Joa. Und willkommen im Hochsommer. Mein Gehirn ist nach der Arbeit so Matsch, dass ich mich nicht vernünftig konzentrieren kann, um ein Buch in die Hand zu nehmen. Meistens habe ich eher prokrastiniert und nichts gelesen. Und das ist vollkommen in Ordnung. Es ärgert mich nur, weil mein aktuelles Buch darunter leidet. 

Aktuelle Lektüre


Stephen King (als Richard Bachman): Regulator - Seite 166/544
 
Es handelt sich um den Parallelroman von "Desperation". 
Und der Anfang ist schon mal vielversprechend. Jetzt wird es wohl gerade ernst, aber auf den ersten Seiten habe ich schon herzlich gelacht. Was King Kindern und Hunden in deren Gedanken/Mund legt, ist schon sehr beeindruckend :D
 
Leider lese ich immer nur ein paar Seiten darin und da meine Gedanken permanent abschweifen und ich sehr unkonzentriert lese, verstehe ich die Zusammenhänge nicht. Ich überlese zu viele Details. Das liegt eindeutig an mir und nicht am Buch. Natürlich werde ich das berücksichtigen bei meiner Bewertung. Es ist wirklich schade und ich werde mich bemühen, besser in die Geschichte zu finden. Ich habe aber auch keine Lust, es nochmal neu anzufangen. Stattdessen lese ich einzelne Absätze erneut, um es besser zu verstehen ^^
 

Oliver Schlick: Rory Shy - Der schüchterne Detektiv - Band 5: Ein Clown unter Verdacht - 
ca. Seite 50/320
 
Erfahrungsgemäß kann ich mich in schwierigen Lesephasen besser auf Kinderbücher konzentrieren. Deshalb habe ich den fünften Band dieser Reihe begonnen. Bisher gefällt er mir ebenso gut wie die Vorbände. Ich bräuchte nur mal ein bisschen mehr Lesezeit am Stück.  

Aktueller SuB-Stand

 
61 Bücher + 23 Re-Reads 
(für mich zur Übersicht) es geht in die richtige Richtung :-) 
 
Eure Melli ♥

Montag, 30. Juni 2025

[Aktion] Montagsfrage: Gendersensible Sprache in Büchern

 


 
 
Hey Ihr Lieben, 
 
heute nehme ich an der Aktion Montagsfrage bei *Wordworld* teil. 
 
 
Die Montagsfrage lautet:
 

Wie steht Ihr zu gendersensibler Sprache in Büchern?
 

So ein wichtiges Thema!

Vorab: Jede Person soll bitte selbst entscheiden, ob sie gendert. Argumente wie "das haben wir schon immer so gemacht" oder "das ist mir zu anstrengend" gelten für mich allerdings nicht (mehr). 

Ich habe bereits viele Bücher gelesen, in denen durchweg gegendert wurde, insbesondere im Sachbuchbereich. Es bedurfte meinerseits einer kurzen Eingewöhnungsphase, dann war es für mich gar kein Problem mehr. 

Es geht beim Gendern nicht nur darum, Frauen sichtbar zu machen, sondern auch nicht binäre Menschen. Deshalb habe ich entschieden, auf meinem Blog zu gendern. Denn ich möchte ALLE Menschen ansprechen. 

Deshalb würde ich mir mehr Bücher mit gendersensibler Sprache wünschen. Denn Sichtbarkeit ist für die queere Community extrem wichtig. 

Ein entsprechender Hinweis am Anfang des Buches (aber bitte an präsenter Stelle und nicht kleingedruckt im Impressum) ist für mich persönlich auch in Ordnung. 

Wer übrigens meint, nicht zu gendern, der tut es trotzdem - im Generischen Maskulinum.  

Nun stellt Euch Folgendes vor: Es ist von 10 Autoren die Rede. Ihr habt direkt 10 Männer im Kopf. 

Dabei sind 9 davon Frauen (was nicht erwähnt wird). So macht man Frauen (und nicht binäre Menschen) unsichtbar.  

Ich frage mich inzwischen, warum ich mich als Frau "mitgemeint" fühlen soll. Wie geht es dann erst nicht binären Menschen? 

In irgendeinem Artikel habe ich mal gelesen, dass eine Person nur noch das Generische Femininum verwendet. 

Das finde ich großartig! 

Und wer Gendern zu "sperrig" findet, den erinnere ich an das Wort Spiegelei, das wir ja auch alle ganz wunderbar aussprechen können.  

Sprache ist schon immer im Wandel. Gendern ist eine gute Möglichkeit, Frauen und nicht binäre Menschen sichtbar zu machen. Deshalb werde ich solche Bücher weiterhin feiern und gerne lesen.  

Eure Melli ♥ 

Sonntag, 29. Juni 2025

[Aktion] Gänseblümchen ~ 29.06.2025

Hey Ihr Lieben,

ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
Kennt Ihr diesen Stuhl, auf dem man Klamotten sammelt, die "noch nicht in die Wäsche", aber auch "nicht zurück in den Schrank" sollten? Den hab ich jetzt mal abgeschafft. Im Schrank habe ich eine Ecke für diese Klamotten freigeräumt. 
Das fühlt sich sehr gut an :-) 
 
 
 
 

Livestream von *Jennys Lesestoff*, *LadyoftheBooks* und *Gedankenlabor* zu "Das Spiel" von Stephen King und "Die Unbändigen" von Emilia Hart. Drei Stunden via Chat über Bücher quatschen. ♥

 


Apropos *Gedankenlabor*: Sie hat das Format Rache des SuB für sich angepasst in *Schrubb den SuB* und ich musste darüber sehr lachen :D


 
 

Neue Blogaktionen ausprobieren und den Austauch untereinander fördern
 

 

 

  

30 Grad im Schatten, ca. 20.000 Menschen, CSD Leipzig ♥

Das Motto in diesem Jahr "Wir bleiben hier", angelehnt an die Montagsdemonstrationen 1989. In Leipzig fand 1992 der erste CSD in Ostdeutschland statt. Ich finde es wichtig, für queere Menschenrechte auf die Straße zu gehen und vor allem für Sichtbarkeit zu sorgen, denn das hat mir auch geholfen. Und ich möchte für diejenigen mitlaufen, die es nicht können. 


Ich nahm an einem konstruktiven Meeting teil. 

Der Bloggerbrunch am letzten Sonntag bei *Leni* und *Tanja*. Das war so schön und inspirierend!

Meine Fingernägel sind rot, blau und gelb lackiert 

 

Mit Wasser, Sonnencreme und Schatten genieße ich gerade den Sommer. Die Hitze macht mir eigentlich zu schaffen, aber aktuell mache ich das Beste daraus (ändern kann ich es ja sowieso nicht). Und wenn es mir zu warm wird, verkrieche ich mich nach drinnen ^^

Eure Melli ♥