"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Dienstag, 5. Dezember 2023

[Lesemonat] November 2023

Hey Ihr Lieben, 
 
heute habe ich meinen Lesemonat November für Euch. Es waren diesmal vor allem lange Hörbücher, die den Monat bestimmt haben. Qualitativ war es richtig hochwertig! 

Im Überblick (ohne eBooks und einige Hörbücher):


 
 
 
50. The woman in me - Britney Spears (277 Seiten) 5/5
51. Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte - T. J. Klune (473 Seiten) 5/5 
[34. Hörbuch] Outlander - Das flammende Kreuz - Diana Gabaldon (4.188 min.) 4/5
52. Aimée und Jaguar - Erica Fischer (309 Seiten) 5/5 Rezension
[35. Hörbuch] Becoming - Michelle Obama (1.122 min.) 4/5
[36. Hörbuch] Todesschmerz - Andreas Gruber (954 min.) 5/5 
 
Statistik 
3 Bücher mit 1.059 Seiten gelesen und 3 Hörbücher mit 6.264 min. gehört
Neuzugänge: 2 Bücher
SuB: 50 Bücher 
+ 26 Re-Reads
0 Reihen begonnen
0 Reihen beendet
 
Challenges 2023
Stephen King: 0 Bücher gelesen - 4/5
Englisch: 1 Buch gelesen - 2/5
SuB-Senioren: 0 Bücher gelesen - 8/11
 
Im Einzelnen:



 
50. The woman in me - Britney Spears (277 Seiten) 5/5
 
Triggerwarnung: Abtreibung
 
Wie immer bewerte ich bei (Auto-)Biographien nur den Stil, also wie es geschrieben ist und nicht den Inhalt.

Mir hat das richtig gut gefallen. Zuvor wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass die deutsche Übersetzung mit vielen Rechtschreib- und Grammatikfehlern gespickt sein soll. Da mich so etwas enorm stört und meinen Lesefluss beeinträchtigt, habe ich zum englischen Original gegriffen. Ein Glücksfall, denn so las ich endlich wieder auf Englisch! 
 
Das Buch beinhaltet grob gesagt vier Bereiche: Britneys Karriere, ihre Beziehungen zu/ihre Ehen mit Männern, die Vormundschaft über sie und ihr Mutter-Sein. Es wird beinahe chronologisch erzählt und mit der Geschichte ihrer Großeltern begonnen. So erfährt man sehr viel über Britneys Familie und ihre Vorfahren. 

Ich hätte noch mehr Triggerwarnungen aussprechen können, allerdings werden manch schwere Themen nur kurz angeschnitten und deshalb habe ich entschieden, nur eine Triggerwarnung oben auszusprechen, die mir sehr wichtig erscheint. 

Ich fand es wahnsinnig interessant, über Britneys Leben zu lesen. Mich interessierte vor allem ihre Karriere, aber im Laufe des Buches las ich auch Erschreckendes über die Vormundschaft und wie mit ihr umgegangen wurde. Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen. 

Das Buch hat mich schnell in seinen Bann gezogen und ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen - buchstäblich. Meine Lesegeschwindigkeit war extrem hoch, obwohl ich auf Englisch gelesen habe.


 

 
 
51. Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte - T. J. Klune (473 Seiten) 5/5 
 
Inhalt:
Linus Baker arbeitet in der Sonderabteilung des Jugendamtes, die für das Wohlergehen magisch begabter Kinder und Jugendlicher zuständig ist. Eines Tages soll er das Waisenhaus eines gewissen Mr. Parnassus' genauer unter die Lupe nehmen. Kaum dort angekommen, stellt Linus fest, dass Mr. Parnassus' Schützlinge eher etwas speziell sind...
 
Es schloss sich ein Jugend-Fantasybuch an, das mich vor allem mit seinen Charakteren bezaubert hat. Die Idee dahinter fand ich toll und auch die Umsetzung konnte mich überzeugen.
 

 
 
[34. Hörbuch] Outlander - Das flammende Kreuz - Diana Gabaldon (4.188 min.) 4/5
 
Endlich habe ich den fünften Band von Outlander beendet. Eine ganz tolle, vielschichtige Geschichte mit Charakteren, die mir ans Herz gewachsen sind. Band 6 ist bald dran. Bei der Größe/Länge/Dicke der Bücher aber wohl erst im nächsten Jahr :D
 

 
 
52. Aimée und Jaguar - Erica Fischer (309 Seiten) 5/5 Rezension
 
Dazu verlinke ich *HIER* meine Rezension.
 
Mich hat das Buch sehr berührt. Die Autorin hat sich Anfang der 1990er Jahre getroffen, um Lillys Geschichte zu erfahren und später aufzuschreiben: Lilly verliebte sich 1943 in Felice, die als Jüdin ein Jahr später nach Theresienstadt deportiert wurde. 
 
Das Ganze ist als Zeitzeugnis sehr interessant aufbereitet worden. Mehr in meiner Rezension.
 

 
 
[35. Hörbuch] Becoming - Michelle Obama (1.122 min.) 4/5
 
Die Autobiographie von Michelle Obama hat mich total interessiert und jetzt habe ich sie endlich als Hörbuch konsumiert. 
 
Wie erwartet ist es sehr herzerwärmend erzählt. Es geht um den Lebensweg von der Autorin, wie sie Barack kennengelernt hat und schließlich mit ihm ins Weiße Haus eingezogen ist, welche Aufgaben sie als First Lady übernommen hat und vieles mehr. 

Ein ganz tolles Buch, das sich auch mit wichtigen Themen wie Rassismus und Feminismus beschäftigt.
 

 
 
[36. Hörbuch] Todesschmerz - Andreas Gruber (954 min.) 5/5 
 
Schließlich endete mein Lesemonat mit einem Hörbuch, dem sechsten Band der Todes-Reihe von Andreas Gruber. Ich war mal wieder im Gruber-Fieber, als ich dieses Hörbuch begann :D Ich hatte es binnen kurzer Zeit durchgesuchtet und brauche aufgrund des Endes (was war das denn??) dringend Band 7! 
 
Eure Melli ♥

Sonntag, 3. Dezember 2023

[Aktion] Gänseblümchen ~ 03.12.2023

Hey Ihr Lieben,

diese Aktion habe ich bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von *Hoffnungsschein*. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es angesichts dessen natürlich nur Banalitäten und Nichtigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, die kleinen, guten Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
Der Dezember hat begonnen. Das bedeutet Lichter in den Fenstern, Adventszeit und Gemütlichkeit drinnen.
Gleichzeitig weiß ich, dass es für bestimmte Menschen eine schwere Zeit ist (Stichwort Einsamkeit). Ihr seid nicht allein!!

 
 
Ich habe diese Woche einen Kurztrip nach Berlin unternommen. Anlass war ein Madonna-Konzert. Dazu muss man wissen, dass ich Fan von ihrer Musik bin. Ich hatte eine schöne Zeit in Berlin, gleichzeitig war es auch herausfordernd aus persönlichen Gründen. 

 
Blick vom Fernsehturm auf einen der zehn Weihnachtsmärkte in Berlin


Fernsehturm bei Tag und bei Nacht :-) Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter. Erst am Tag nach unserem Termin im Fernsehturm hat es ordentlich geschneit.


 

 

Nach Berlin und zurück sind wir mit dem Zug gefahren. Das war eine Herausforderung, die ich gut gemeistert habe. Ich habe das Deutschlandticket genutzt und dadurch musste ich aufpassen, mit welchen Zügen ich fahren darf und mit welchen nicht. Unsere erste Verbindung ist leider direkt komplett ausgefallen. Zum Glück gab es dann noch eine andere Möglichkeit.


 

Das Madonna-Konzert erhält ein Extra-Gänseblümchen ♥
 
 
Es gab diese Woche richtig leckeres Essen bei mir.

 
Es schneit seit einer Weile für hiesige Verhältnisse recht viel.
 


Ich habe meine Weihnachtsdeko aufgebaut. Ich besitze nicht viel davon, aber einige Stücke, an denen ein immaterieller Wert hängt.

Eure Melli 

**unbezahlte Werbung**

Freitag, 1. Dezember 2023

[Neuzugänge] November 2023

Hey Ihr Lieben, 

heute stelle ich Euch die beiden Bücher vor, die Ende November bei mir eingezogen sind. Ich habe einen Kurztrip nach Berlin unternommen und bin dabei auch in zwei Buchläden gelandet :D Was gibt es sinnvolleres als Souvenirs in Buchform? xD

Gekauft habe ich mir zwei Bücher von meiner Wunschliste. Eines habe ich auf Englisch gekauft. Das andere war so eigentlich noch nicht geplant. Ich hatte nicht vor, mir weitere Werke von Stephen King auf Vorrat zu kaufen (lese ja inzwischen chronologisch). Aber dann habe ich ein richtiges Schnäppchen ergattert und konnte einfach nicht daran vorbeigehen. 

Eingezogen sind:


Donna Tartt: The secret history
 
Übersetzt "Die geheime Geschichte" steht schon lange auf meiner Wunschliste. Nun habe ich es mir gegönnt - und zwar auf Englisch um mich zu "zwingen" (im positiven Sinn), mehr auf Englisch zu lesen. 
 
Stephen King: Billy Summers

Tja, dazu muss ich auch nichts mehr sagen. Außer: Ich muss dringend mal wieder was von King lesen :D 

Auf die Klappentexte verzichte ich hier bewusst. Ich möchte mich bei beiden Werken gerne überraschen lassen.

Eure Melli

Sonntag, 26. November 2023

[Aktion] Gänseblümchen ~ 26.11.2023

Hey Ihr Lieben,

diese Aktion habe ich bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von *Hoffnungsschein*. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es angesichts dessen natürlich nur Banalitäten und Nichtigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, die kleinen, guten Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
Zwei spielende Hunde auf einer Wiese.

 
 
Habe mich an der Lichterkette am Bücherregal erfreut. Sie hängt tatsächlich dauerhaft, weil sie mich nicht stört, kommt aber erst im Herbst/Winter zum Einsatz.


 

 

Habe das 5.000er Puzzle geschafft. Möchte dazu noch einen Extra-Beitrag online bringen.


 

Ich habe Urlaub und auch einen Kurztrip geplant. Bin schon voller Vorfreude.
 
 
Der erste Schnee hat mich überrascht - trat aus dem Supermarkt und stand mitten im Schneeregen :D

 
Habe mal wieder meine Fingernägel lackiert.
 


Heute hat eine liebe Person Geburtstag und meine Karte ist pünktlich angekommen ;-)

Eure Melli 

**unbezahlte Werbung**

Donnerstag, 23. November 2023

[Buchrezension] "Aimée und Jaguar" von Erica Fischer

 


- dtv Verlag
- 1994 erschienen
- 309 Seiten
- Originalsprache: Deutsch


 
Inhalt
Es ist keine leichte Kost, denn es handelt von Lilly und Felice (u. a. genannt Aimée und Jaguar), die sich 1943 kennen und lieben lernen. Felice ist Jüdin und wird bereits ein Jahr später nach Theresienstadt deportiert. 
 
Anfang der 1990er Jahre hat sich die Autorin mit Lilly getroffen und deren Lebensgeschichte und -erinnerungen in einem Sachbuch verarbeitet. 

 

Meinung
Die rührende Liebesgeschichte zweier Frauen in einer dunklen Zeit ist ganz toll aufbereitet worden. Dazu hat sich die Autorin Anfang der 1990er Jahre mit Lilly getroffen. Sie hat ihre Lebensgeschichte, ihre Erinnerungen zu Papier gebracht. Untermalt wird das Sachbuch mit Briefen und Tagebucheinträgen. Es kommen auch Verwandte und Freund:innen von Lilly zu Wort. Ferner fließen einige Gedichte ein, die Lilly geschrieben hat und die ich wunderschön und sehr passend fand.
 
Am Ende gibt es einen Teil mit Fotos und Dokumenten. Zwischen den Erinnerungen findet man das Kriegsgeschehen in Zahlen und Fakten. Bezug wird hier auf die Schauplätze genommen, also überwiegend Berlin, aber auch Deutschland im Allgemeinen und diverse Konzentrationslager. 

Für mich war es aufgrund des Inhalts schwer zu lesen. Das Thema Zweiter Weltkrieg ist seit meiner Jugend immer wieder in meiner Lektüre zu finden. Ich habe dazu schon viele Bücher gelesen. Sachbücher, aber auch Einzelschicksale, Erfahrungsberichte, Romane. Trotzdem wird es mir von Buch zu Buch nicht begreiflicher, was da alles geschehen ist. Es ist ein düsteres Kapitel unserer Geschichte. Deshalb finde ich es wichtig, mich ständig darüber fortzubilden und noch mehr darüber zu lesen. Zeitzeugnisse sind so wichtig, damit sich Geschichte nicht wiederholt, damit wir nicht vergessen. 

Mich hat das Buch sehr berührt. Teilweise musste ich schwer schlucken und mir sind auch mehrmals die Tränen gekommen, was bei mir nicht oft passiert, wenn ich lese. 
 
Verfilmt wurde das Buch auch, Ihr seht oben das Filmcover. Maria Schrader und Juliane Köhler spielen Felice und Lilly. Eigentlich möchte ich den Film gerne sehen. Die Frage ist nur, wann der richtige Zeitpunkt für so ein Vorhaben ist, denn er ist bestimmt auch nur schwer zu ertragen.  
 
Bewertung

Montag, 20. November 2023

[Aktion] Mein SuB kommt zu Wort ~ November 2023

 

 

Hallo und herzlich willkommen zur Gemeinschaftsaktion „Mein SuB kommt zu Wort“. :-)

Anna von *Annas Bücherstapel* hat diese Aktion 2016 ins Leben gerufen. Vanessa von *Vanessas Literaturblog* und ich übernahmen sie im August 2021. Alle Informationen zur Aktion findet Ihr *HIER*.

Wir freuen uns über jede:n Teilnehmer:in und versuchen, Eure Teilnahme in diesem Beitrag übersichtlich aufzulisten, so dass nicht nur in den Kommentaren geschaut werden muss. :)

Und nun viel Spaß :) Den Beitrag werdet ihr immer pünktlich am 20. bei Vanessa und mir auf den Blogs finden, auch wenn wir mal nicht selbst teilnehmen können.

Manege frei für unsere Stapel ungelesener Bücher!

  1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
  2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
  3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
  4. Liebe:r SuB, hast du Bücher auf deinen Stapeln von Autor:innen, die bereits verstorben sind?
Alternativ könnt Ihr bei Frage 4. wie immer den Folgeband einer Reihe vorstellen!

 

 

Horst von Hochstapel, Mellis SuB:


1. Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)
 

Die Zahlen:
01.01.2023: 74 Bücher (0 eBooks)
20.01.2023: 72 Bücher (0 eBooks)
20.02.2023: 70 Bücher (0 eBooks)
20.03.2023: 65 Bücher (0 eBooks)  
20.04.2023: 68 Bücher (0 eBooks)
20.05.2023: 63 Bücher (0 eBooks)
20.06.2023: 63 Bücher (1 eBook)
20.07.2023: 58 Bücher (0 eBooks)
20.08.2023: 58 Bücher (1 eBook)
20.09.2023: 51 Bücher (0 eBooks) 
20.10.2023: 50 Bücher (0 eBooks)
20.11.2023: 48 Bücher (0 eBooks)

Na, das ist doch prima! Und wer ein Buch mehr auf dem Bild zählt: Richtig, aber das ist ein Re-Read :D
 
2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig mir deine drei neuesten Schätze!
 
Es gibt im November bislang tatsächlich schon wieder keine Neuzugänge! Aber das kann sich noch ändern :D
 
3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem/r Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
 
 
Zuletzt beendet hat Melli "Aimée und Jaguar" von Erica Fischer. 

Es ist keine leichte Kost, denn es handelt von Lilly und Felice (u. a. genannt Aimée und Jaguar), die sich 1943 kennen und lieben lernen. Felice ist Jüdin und wird bereits ein Jahr später nach Theresienstadt deportiert. 

Die rührende Liebesgeschichte zweier Frauen in einer dunklen Zeit ist ganz toll aufbereitet worden. Dazu hat sich die Autorin Anfang der 1990er Jahre mit Lilly getroffen. Sie hat ihre Lebensgeschichte, ihre Erinnerungen zu Papier gebracht. Untermalt wird das Sachbuch mit Briefen und Tagebucheinträgen. Es kommen auch Verwandte und Freund:innen von Lilly zu Wort. 
 
Am Ende gibt es einen Teil mit Fotos und Dokumenten. Zwischen den Erinnerungen findet man das Kriegsgeschehen in Zahlen und Fakten. Bezug wird hier auf die Schauplätze genommen, also überwiegend Berlin, aber auch Deutschland im Allgemeinen und diverse Konzentrationslager. 

Für mich war es aufgrund des Inhalts schwer zu lesen. Das Thema Zweiter Weltkrieg ist seit meiner Jugend immer wieder in meiner Lektüre zu finden. Ich habe dazu schon viele Bücher gelesen. Sachbücher, aber auch Einzelschicksale, Erfahrungsberichte, Romane. Trotzdem wird es mir von Buch zu Buch nicht begreiflicher, was da alles geschehen ist. Es ist ein düsteres Kapitel unserer Geschichte. Deshalb finde ich es wichtig, mich ständig darüber fortzubilden und noch mehr darüber zu lesen. Zeitzeugnisse sind so wichtig, damit sich Geschichte nicht wiederholt, damit wir nicht vergessen. 

Mich hat das Buch sehr berührt. Teilweise musste ich schwer schlucken und mir sind auch mehrmals die Tränen gekommen, was bei mir nicht oft passiert, wenn ich lese. 
 
Verfilmt wurde das Buch auch, Ihr seht oben das Filmcover. Maria Schrader und Juliane Köhler spielen Felice und Lilly. Eigentlich möchte ich den Film gerne sehen. Die Frage ist nur, wann der richtige Zeitpunkt für so ein Vorhaben ist, denn er ist bestimmt auch nur schwer zu ertragen. 
 
4. Liebe:r SuB, hast du Bücher auf deinen Stapeln von Autor:innen, die bereits verstorben sind? 
 

Ja, haben wir. Richard Laymon lebte von 1947 bis 2001. Seine Bücher werden erst seit seinem zehnten Todestag ins Deutsche übersetzt, so dass heute noch neue Bücher erscheinen, obwohl er bereits verstorben ist. "Der Pfahl" ist eines davon. Melli? Bereit für Horror? Melli: Aber immer doch xD 
 
Rückblick auf die letzten Monate: 
 
Gelesen hat Melli:
 
Ganze drei Bücher konnte Melli beenden! 


 "Anna Karenina" von Lew Tolstoj ~ Oktober 2023

Wir sind sehr froh, dass das nicht mit in den Dezember geschleppt wird ;-)

 
 

 
Erica Fischer: Aimée & Jaguar - Eine Liebesgeschichte, Berlin 1943  ~ Juni 2023
 
Das habt Ihr oben schon gesehen, Melli hat es zuletzt beendet.
 



Diana Gabaldon: Outlander - Das flammende Kreuz  - eingezogen im Februar 2019 ~ Juli 2023
 
Und zuvor ist es ihr tatsächlich gelungen, diesen Schinken zu bewältigen. Mit ca. 69 Stunden Hörbuchzeit, von denen die letzten sechs Stunden gelesen wurden (weil das Hörbuch-Guthaben für den laufenden Monat aufgebraucht war), ist Band 5 geschafft. Nun wartet Band 6 xD

Noch offen sind 3 Bücher:
 
 


Jennifer Donnelly: Die Winterrose (Band 2 der Rosen-Trilogie) ~ März 2022

Band 1 hat Melli umgehauen.  
Melli hat es schon begonnen! Wir sind guter Dinge, dass es bis 20. Dezember gelesen sein wird. :-)



 

 
"Roter Drache/Das Schweigen der Lämmer" von Thomas Harris ~ August 2022
 
 
Juli Zeh: Corpus Delicti - Ein Prozess (März 2023)
 
Die zweite Chance bei uns für die Autorin.



„Mein SuB kommt zu Wort“ ist eine Aktion, die ursprünglich von Anna von *AnnasBucherstapel.de* stammt und von *Vanessas Literaturblog* und *Mellis Buchleben* im August 2021 übernommen wurde. Die Aktion findet immer am 20. des Monats statt, unabhängig des Wochentages. Teilnehmen darf jeder, wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die vierte Frage ist *HIER* bereits im Voraus einsehbar. Die Fragen dürfen auch nach dem 20. noch beantwortet werden.  Bitte benutzt bei einer Teilnahme das “Mein SuB kommt zu Wort“-Banner und verweist auf unsere Blogs!

EDIT: Unsere SuBs möchten sich austauschen – deswegen bitten wir alle Teilnehmer:innen, auch bei den anderen vorbeizuschauen und einen lieben Kommentar dazulassen (vor allem auch bei verspäteten Teilnehmer:innen). Nur so werden unsere SuBs wirklich gehört! :) :-* 

EDIT-EDIT: Euer SuB kann sowohl männlich als auch weiblich oder einfach buchisch sein. ;-)

Teilnehmer:innen

 
Mellis Buchleben
 
___________________________
**unbezahlte Werbung**

Sonntag, 19. November 2023

[Aktion] Gänseblümchen ~ 19.11.2023

Hey Ihr Lieben,

diese Aktion habe ich bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von *Hoffnungsschein*. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es angesichts dessen natürlich nur Banalitäten und Nichtigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, die kleinen, guten Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
Seit einiger Zeit begleitet mich Rabe Socke wieder als Schlüsselanhänger. Es ist so eine Kleinigkeit, aber ich muss doch öfter lächeln, wenn ich ihn sehe ;-)

 
 
In der Karl-Liebknecht-Straße in Leipzig (liebevoll Karli genannt) gibt es eine Suppenwerbung an einer Hauswand. Wenn man eine bestimmte Telefonnummer anruft, leuchtet die so genannte "Löffelfamilie" und löffelt ihre Suppe :D Wenn ich dort vorbeifahre und das geschieht, zaubert auch das mir ein Lächeln ins Gesicht.


 

 

Mir ist vor kurzem eingefallen, dass ich mir für dieses Jahr nicht nur einen, sondern vier Briefe geschrieben habe :D Ich habe also gleich zwei Briefe an mich selbst gelesen. Es bestärkt mich in meinen Zielen, diese Briefe zu schreiben und zu lesen.


 

Ähm ja, ich weiß nicht, wie das jetzt passieren konnte, aber irgendwie ist ein 6.000-Teile-Puzzle bei mir eingezogen :D Ich hatte ja damit geliebäugelt und eines Tages stand der Postbote vor der Tür ;-) Zeigen werde ich es noch nicht, weil ich dazu einen Extra-Beitrag plane.
 
 
Ich habe mich an einem 24-Stunden-Lesemarathon versucht und tatsächlich mehr gelesen als sonst, weil ich mir bewusst Zeit dafür genommen habe. Ich habe allerdings in dieser Zeit auch geschlafen, weil es für mich sehr ungesund ist, meinen Schlafrhythmus zu zerstören. Trotzdem hat das großen Spaß gemacht und ich werde es irgendwann wiederholen. Ich hatte auch überlegt, es mit dem Blog zu begleiten, wusste aber nicht so recht, wie.

 
Ich habe beide Filme von "Top Gun" gesehen.
 


Für 2024 habe ich mir einen neuen Kalender gekauft. Diesmal ist er recht minimalistisch. Das Wochenkalendarium befindet sich auf der linken Seite und rechts habe ich ganz viel Platz für Notizen. Bin gespannt, ob das meine Zettelflut endlich mal eindämmt :D

 
Ich war heute zum Sonntag in der Stadt, um noch etwas zu besorgen. Da nur die Läden im Hauptbahnhoff geöffnet sind, habe ich dort etwas ganz gezielt für jemanden gekauft. 

Eure Melli 

**unbezahlte Werbung**

Donnerstag, 16. November 2023

[Lesemonat] Oktober 2023

Hey Ihr Lieben, 
 
nachdem ich den gesamten Oktober krank war, ist bis heute so einiges liegen geblieben. So komme ich erst jetzt dazu, meinen Lesemonat Oktober zu teilen, obwohl ich wenig gelesen habe. Insgesamt habe ich zwei Bücher beendet, wobei es dickere Wälzer waren. 
Ich hätte gerne mehr gelesen, aber manchmal klappt es eben einfach nicht. 

Im Überblick:

48. Verrat aus Leidenschaft - J. D. Robb (528 Seiten) 5/5
49. Anna Karenina - Lew Tolstoj (1.205 Seiten) 3/5
 
 
Statistik 
2 Bücher mit 1.733 Seiten gelesen
Neuzugänge: 4 Bücher
SuB: 52 Bücher 
+ 26 Re-Reads
0 Reihen begonnen
0 Reihen beendet
 
Challenges 2023
Stephen King: 0 Bücher gelesen - 4/5
Englisch: 0 Bücher gelesen - 1/5
SuB-Senioren: 0 Bücher gelesen - 8/11
 
Im Einzelnen:  
 

 
 
48. Verrat aus Leidenschaft - J. D. Robb (528 Seiten) 5/5
 
Bei mehr als 30 gelesenen Bänden der Reihe wiederhole ich mich: Ich liebe die Bücher einfach ♥
 

 
 
49. Anna Karenina - Lew Tolstoj (1.205 Seiten) 3/5
 
Auch wenn es für mich kein Highlight geworden ist, bin ich froh, es endlich gelesen zu haben. Es liest sich wirklich gut und ich hatte nur mit den Figurennamen manchmal meine Probleme. Das lag nicht einmal an den russischen Namen, sondern daran, dass manche Figuren mehrere Namen haben, die aber nie erklärt wurden. Recherche im Internet hat mir dazu geholfen. 

Mir hatte das Werk zu viele Längen. Gut war, dass ich sofort wieder in der Geschichte drin war, obwohl ich aufgrund von Krankheit zwei Wochen lang gar nicht darin gelesen hatte. 

So begleitete es mich über einen längeren Zeitraum, was ich wiederum nicht schlimm fand. 

Leider war ich auf das Ende gespoilert, so dass es nicht überraschend kam. Kurz zuvor wurde mir die Protagonistin leider richtig unsympathisch. Vorher hatte ich gar keine Bindung zu den Charakteren.
 
Eure Melli ♥

Sonntag, 5. November 2023

[Aktion] Gänseblümchen ~ 05.11.2023

Hey Ihr Lieben,

diese Aktion habe ich bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von *Hoffnungsschein*. Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir in der letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert? 
 
 
Gerade wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu besinnen, auch wenn es angesichts dessen natürlich nur Banalitäten und Nichtigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, die kleinen, guten Dinge zu teilen. Lasst uns in Frieden miteinander leben.
 
 
 
Meine Pleuritis tut immer weniger weh :-)

 
 
Morgen kann ich ein Paket im Büro in Empfang nehmen, nachdem es eine kleine Odyssee hinter sich hat. Am Donnerstag wurde der Zustellversuch einen Zustellstopp vor mir aus unerfindlichen Gründen abgebrochen. Am Freitag wurde es dann geliefert - allerdings war ich da schon nicht mehr vor Ort :D


 

 

Gurken- und Tomatensalat


 

Habe meine Großeltern besucht. In ihrem Haus wird meine Seele immer mit positiven Kindheitserinnerungen geflutet ♥
 
 
Bei meinem aktuellen Puzzle komme ich gut voran. Es hat 5.000 Teile.

 
Ich habe wieder auf Englisch gelesen :-)
 



Ana *Link zu Instagram* lädt jeden Monat zu einem Lesewochenende ein und diesmal war ich wieder mit dabei. Es ist ein 12-Stunden-Marathon, wobei alle so viel lesen, wie sie mögen. Ich habe im Zuge dessen einiges geschafft.

Eure Melli 

**unbezahlte Werbung**