Hey Ihr Lieben,
heute habe ich meinen Lesemonat Juni für Euch. An manchen Wochenenden war ich viel unterwegs, dafür habe ich an anderen Lesezeit freigeschaufelt, so dass es sich ausgeglichen hat. Leider führt die Hitze bei mir zu Unlust beim Lesen. Ich kann mich nicht so gut konzentrieren. Die aktuelle Leserunde wird hoffentlich ein bisschen Abhilfe schaffen ;-)
Im Überblick
39. Sherlock Holmes - Die Romane - Arthur Conan Doyle (699 Seiten) 4/5
40. Cash Plays - Cordelia Kingsbridge (380 Seiten) 4/5
41. Die Bucht der Träume - Elena Sonnberg (459 Seiten) 5/5
42. "Deutsche Mutter, bist Du bereit..." - Dorothee Schmitz-Köster (212 Seiten) 3/5
[18. Hörbuch] Ostseenebel - Eva Almstädt (387 min.) 5/5
[19. Hörbuch] Ostseefinsternis - Eva Almstädt (404 min.) 5/5
43. Desperation - Stephen King (830 Seiten) 4/5
Statistik
5 Bücher mit 2.580 Seiten gelesen
2 Hörbücher mit 791 min. gehört
Neuzugänge: 0 Bücher (!)
aussortiert/abgebrochen: 4 Bücher
SuB: 61 Bücher + 23 Re-Reads
Challenges und Leseziele 2025
0 Reihen begonnen
0 Reihen beendet
16/25 für 2025 (+5 --> 3 gelesen und 2 aussortiert)
4/10 Werke von Stephen King gelesen (+1)
4/5 Buchreihen beendet (+0)
7/10 Bücher der Bücherliste Blogger-Edition gelesen (+1) sowie 1 aussortiert
4/4 Romane von der Sherlock-Holmes-Challenge gelesen (+1) erledigt ;-)
Im Einzelnen
39. Sherlock Holmes - Die Romane - Arthur Conan Doyle (699 Seiten) 4/5
Die vier Romane mit Sherlock Holmes haben mir sehr gut gefallen. Nun bin ich mit allen Kurzgeschichten und Romanen durch.
40. Cash Plays - Cordelia Kingsbridge (380 Seiten) 4/5
Dieser dritte Band hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Ich bin schon gespannt auf die beiden letzten Teile der Reihe und natürlich auf die Auflösung. Bislang habe ich keinen Schimmer, wer der Täter oder die Täterin ist :D
41. Die Bucht der Träume - Elena Sonnberg (459 Seiten) 5/5
Ein wundervoller Sommerroman hat mich hier begleitet. Und so eine tolle Überraschung, die ich natürlich für mich behalte. ;-) Ich freue mich darauf, mehr von der Autorin zu lesen (es handelt sich um ein offenes Pseudonym).
42. "Deutsche Mutter, bist Du bereit..." - Dorothee Schmitz-Köster (212 Seiten) 3/5 (nur Schreibstil bewertet)
Dieses Sachbuch
thematisiert die Lebensborn-Heime während des Zweiten Weltkriegs. Die
Autorin hat betroffenene Kinder, Mütter und Mitarbeitende sowie
Nachbar:innen interviewt.
Sie
räumt mit Gerüchten auf, dass hier Frauen und Männer zusammengebracht
wurden und Kinder gezeugt worden seien. Allerdings sind hier wohl
tatsächlich viele Kinder untergekommen, die großteils ledige Mütter
hatten (die froh waren, in den Lebensbornheimen in unterschiedlichen
Positionen Arbeit zu finden und gleichzeitig ihr Kind "gut"
untergebracht wussten). Manche Kinder wurden aber auch entwurzelt, ihren
Familien entrissen und in diesen Heimen aufgezogen, u. a. in Polen.
Die
Väter der Kinder waren wohl überwiegend in der Waffen-SS. Sie wurden
von Heinrich Himmler in öffentlichen Schriften dazu ermuntert, ehelich
und außerehelich möglichst
viele Kinder zu zeugen. Ziel war es (parallel zur Vernichtung so
genannten "nicht-arischen Blutes" zum Beispiel in Konzentrationslagern),
so genanntes "arisches Blut" zu vermehren.
Immer noch fällt es mir schwer, dafür die richtigen Worte zu finden. Mir fällt eigentlich nur noch ein: NIE WIEDER!
[18. Hörbuch] Ostseenebel - Eva Almstädt (387 min.) 5/5
[19. Hörbuch] Ostseefinsternis - Eva Almstädt (404 min.) 5/5
Wer kurzweilige Regionalkrimis sucht, die an der Ostsee spielen, ist bei dieser Reihe genau richtig. Ich empfehle die richtige Reihenfolge, um die Entwicklung von Pia auch auf persönlicher Ebene nachvollziehen zu können.
43. Desperation - Stephen King (830 Seiten) 4/5
Dieser
Roman war mal wieder richtig schön schaurig, horrorlastig und lädt zum
Ekeln ein :D Ich habe ihn gerne gelesen. Tatsächlich empfand ich ihn an
einigen wenigen Stellen ein bisschen langatmig, aber ansonsten ein
gelungenes Werk von King.
Passend dazu habe ich mit dem Parallelroman "Regulator" begonnen, bin aber noch nicht so weit gekommen.
Eure Melli ♥
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Nutzung der Kommentarfunktion werden personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail) im Rahmen Deiner Kommentierung zu einem Beitrag nur in dem Umfang, in dem Du ihn mitgeteilt hast, erhoben. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars werden Deine angegebenen Daten gespeichert. Dein angegebener Name, Dein verwendetes Bild und Deine Mitteilung werden veröffentlicht.
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich damit einverstanden. Wenn Dein Kommentar gelöscht werden soll, wende Dich bitte via E-Mail an mich (findest Du im Impressum).
Bitte kommentiere wenn möglich nicht anonym. Danke.