Hey Ihr Lieben,
ich habe diese Aktion bei Julias Sammelsurium entdeckt. Ursprünglich stammt sie von Hoffnungsschein.
Es geht darum, den Fokus auf die positiven Dinge zu legen. Was ist mir
in der
letzten Zeit Schönes passiert? Was hat mich glücklich gemacht? Was hat
mich aufgemuntert? Was hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert?
Gerade
wegen allen negativen Dingen, die auf unserer Erde geschehen und die
uns beschäftigen, ist es umso wichtiger, sich auf das Positive zu
besinnen, auch wenn es scheinbar Kleinigkeiten sind. Trotzdem ist es mir wichtig, diese Dinge zu teilen.
Lasst uns in Frieden miteinander leben.
Beim Bäcker habe ich mir ein belegtes Brötchen geholt. Das mache ich sehr selten.
In diesem Jahr möchte ich mich vor allem in Achtsamkeit üben, was meine Bedürfnisse betrifft. Bislang klappt das richtig gut.
Schönes Abendrot
Ich war schon länger nicht mehr beim Augenarzt. Umso erleichterter war ich, als ich nun endlich einen Termin hatte und alles in Ordnung ist.
Diese Woche habe ich mal wieder "Das perfekte Dinner" geschaut.
Ich habe ein Puzzle mit 500 Teilen gelegt. Das Besondere ist, dass es bei den (Welt?)Meisterschaften 2024 gelegt wurde. Ich habe mich auch mal an dieser Challenge versucht, es auf Zeit zu legen. Gebraucht habe ich 2 Stunden und 22 Minuten. :D
Spontan Zeit mit der Familie verbringen
Eure Melli ♥
Guten Morgen, Melli
AntwortenLöschenja, das möchte ich eigentlch auch für mich -- mehr Achtsamkeit. Bei den Rauhnächten hat es ganz gut funktioniert. Ich hoffe ,dass ich das beibehalten kann.
Kompliment zu dem Puzzle. Ich habe hier ein 1000 Teile Stück liegen, wo ich schon 1 1/2 Jahre dran rumpuzzle. Okay, es ist ein Bild von unserem Dorf aus der Luftperspektive -- nicht einfach, weil so viel grün dabei ist :-)
Liebe Sontnagsgrüße
Anja
Hey Anja,
Löschenich drücke Dir die Daumen wegen der Achtsamkeit :-)
Eine Landschaft vom eigenen Dorf stelle ich mir total schön - aber auch schwer vor als Puzzle. Viel Vergnügen weiterhin damit!
Liebe Grüße Melli
Danke
LöschenWitzig, mit den Puzzleweltmeisterschaften habe ich mich im letzten Jahr etwas beschäftigt :D
AntwortenLöschenDaraufhin habe ich auch mal ausprobiert, wie schnell ich 500 Teile puzzlen kann...
Die Weltmeisterin brauchte irgendwas knapp über 30 Minuten, wenn ich mich recht erinnere... davon war ich weeeeeit entfernt :D
Ingesamt war es mir aber zu stressig, für mich ist puzzlen Entspannung pur und ich höre am liebsten dabei ein Hörbuch oder Podcast, was nicht geht, wenn ich auf Zeit puzzle. Puzzleweltmeisterin zu werden ist daher keine Karriereoption für mich :D
Aber vielleicht mal einen Urlaub rund um die Weltmeisterschaft in Spanien planen und zum Spaß mitmachen könnte ich mir vorstellen :)
Hey Tatsu,
Löschendas ist ja wirklich witzig. Mir geht es genauso wie Dir: Es mal auszuprobieren, war eine Herausforderung. Auf Dauer kann ich mir das aber auch nicht vorstellen. Denn ich puzzele auch am liebsten in Ruhe und mit Hörbuch oder Musik :-)
Spannend, ich habe noch nicht darüber nachgedacht, mal zum Spaß mitzumachen. Das würde mich wohl eher ärgern, wenn alle schon fertig sind und ich noch am Rand sitze - oder so :D
Liebe Grüße Melli