"Books are uniquely portable magic." (Bücher sind einzigartige tragbare Magie.)
~Stephen King~

Freitag, 23. Mai 2025

[Buchrezension] "Das Bild" von Stephen King

 

 



- Heyne Verlag
- 1995 erschienen
- 655 Seiten
- übersetzt von Joachim Körber
Triggerwarnungen*: Fehlgeburt, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Vergewaltigung
 
Inhalt
Rosie wird 14 Jahre lang von ihrem Mann - einem Polizisten - geschlagen, gedemütigt und drangsaliert. Eines Tages beschließt sie, ihn zu verlassen. Doch er verfolgt sie...

 

Meinung
Um es vorab zu sagen: Mit diesem Buch habe ich ein Lebenshighlight gelesen. Es rangiert in der Top 5 der Bücher, die ich bislang von Stephen King gelesen habe, wobei ich mich nicht auf einen genauen Platz festlegen kann ^^ 

Rosie ist mir sofort ans Herz gewachsen. Von Seite 1 an war ich wütend und allein schon der Prolog hat mich innerlich zerrissen. 

Ein bisschen hatte ich Angst vor dem Buch, weil es eben um häusliche Gewalt geht - was ich wusste, mehr aber auch nicht - und habe es trotzdem recht schnell nach "Schlaflos" zur Hand genommen. Und ich habe es nicht bereut! 
 
Ich hatte die Erwartung, dass wir einige Kapitel mit Rosie in ihrer Ehe mit Norman verharren und ihren schlimmen Alltag seitenlang miterleben, was mich abgeschreckt hat. Tatsächlich flieht sie jedoch verhältnismäßig früh (bei 655 Seiten ist das relativ und subjektiv) und ich konnte recht schnell erst einmal "aufatmen". Ich habe Rosie gerne begleitet und mit ihr mitgefiebert, wie sie ihren Weg aus der Ehe herausgeht - im wahrsten Sinne des Wortes. 

In Rückblenden und Gedanken von Rosie erfahren wir jedoch bis zur letzten Seite genug zur häuslichen Gewalt und allem, was Norman ihr angetan hat. Das Buch ist daher nichts für schwache Nerven. 

Zur Flucht als solcher, wo sie unterkommt, wer ihr möglicherweise hilft (oder auch nicht) und zur Verfolgung von Norman möchte ich gar nicht zu viel verraten. Das Buch ist ein absoluter Pageturner und durch die kurzen Unterkapitel bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Es gab für mich keine Längen. Das Einzige, was ich allgemein in Büchern nicht mag und was eintritt, ist eine Traumszene. Da sie aber wichtig für die spätere Handlung ist, konnte mich das damit versöhnen. Ferner gibt es Szenen, die auch meine Wut etwas besänftigt haben, aber es gibt auch brutale und blutige Situationen, die wirklich grausam beschrieben sind.  

Was es mit dem titelgebenden Bild auf sich hat, müsst Ihr natürlich selbst lesen. Ich fand es großartig, obwohl es mit Übernatürlichkeit zu tun hat.

Wie schon zu Beginn gesagt, webt King alles so gut zusammen, dass es für mich ein absolutes Highlight geworden ist. Ich habe Rosie in mein Herz geschlossen und freue mich auf weitere Werke von King.
 
Bewertung

*Triggerwarnungen sind meiner Meinung nach wichtig, deshalb werden sie ab sofort in meinen Rezensionen erwähnt, um Leser:innen zu schützen. *HIER* sind meine Gedanken dazu   

14 Kommentare:

  1. Hallo Melli,
    hier schreibt Marc (ehemals vom Blog Lesen macht glücklich), denn auch ich bin noch mit dem Projekt beschäftigt und kann sozusagen hier oder bei anderen Blogs indirekt meine Kommentare schreiben.

    Das Bild ist so ein Roman, der einen nicht mehr loslässt. Ich fand abseits der übernatürlichen Komponente, die zwar zum Ende hin wichtig wird, aber bis zum letzten Drittel kaum eine Rolle spielt, das es ein richtig starker feministischer Roman ist mit einer starken bzw Erstarken den Frauenfigur und Inhalten, die wirklich wichtig sind. Stark geschrieben und wie selbstverständlich King das schon zu der damaligen Zeit aufs Papier gebracht hat. Auch für mich ein wirklich sehr gutes Buch, dass zumindest einen Platz in meiner persönlichen Top 10 von King verdient hat.

    Viele Grüße
    Marc

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Marc,

      es freut mich total, von Dir zu lesen! Bei welchem Buch bist Du denn inzwischen angelangt? :-)

      Das stimmt auf jeden Fall, es ist ein starker feministischer Roman. Und er lässt mich schon jetzt nicht mehr los :-)

      Ich hatte hier auch immer wieder gedacht "wow, 1995 erschienen und einfach so großartig - und leider nach wie vor aktuell".

      Freut mich, dass es bei Dir auch in der persönlichen Top 10 ist.

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
    2. Hi Melli,

      Ich bin aktuell bei dem Buch „Love". Das ist mal was ganz anderes von ihm. Mir gefällt's bisher ganz gut.

      Viele Grüße
      Marc

      P.S.: Der anonyme Kommentar bei Schlaflos war auch von mir. Hatte nur vergessen, meinen Namen hinzuschreiben 😜

      Löschen
    3. Hey Marc,

      ach wie toll. "Love" habe ich noch nicht gelesen, bislang aber nur Gutes gehört. Bis dahin habe ich noch einen kleinen Weg vor mir :D

      Das dachte ich mir schon :-)

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  2. Hallo Melli,

    das ist wirklich ein starkes Buch von King. Sehr genial fand ich Rosies Abgang aus der Ehe. Ich habe so mitgefiebert!

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Nicole,

      oh ja, ich war auch voll dabei :D Das war wirklich toll, wie sie das alles gemeistert hat.

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  3. Schönen guten Morgen!

    Das gehört ja zu den Büchern, die ich bisher leider noch nicht von ihm gelesen habe! Ich halte hier ja keine besondere Reihenfolge ein, deshalb kann ich das ruhig "vorziehen" :) Ich hatte noch nicht entschieden welches ich als nächstes von ihm lesen möchte und ich glaube, mein Bruder hat das im Regal. Der hat ja damals alles von ihm gelesen und gerade von den älteren hat er recht viele...

    Die Grundhandlung klingt ja wirklich heftig, aber da es recht "schnell" zur Flucht kommt bin ich wirklich gespannt, was sie da alles erlebt. Und wie der übernatürliche Aspekt hier eingebaut wird. Die waren ja damals bei Kings Büchern fast immer dabei ^^
    Witzig dass du auch keine Traumsequenzen magst (wie Nicole), mich stören die eigentlich nicht :)

    Dann wird wohl das mein nächstes von ihm werden! Freut mich dass es dich so mitreißen konnte!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Aleshanee,

      ich eifere Deinem Bruder nach, was King angeht :D

      Das stimmt und normalerweise mag ich übernatürliche Elemente nur bedingt. Aber hier passt es am Ende für mich einfach alles, wie es zusammengeführt wird. Mehr verrate ich natürlich nicht ^^

      Haha, na dann wirst Du es definitiv mögen :D

      Freue mich sehr und bin gespannt, wie Du es findest :-)

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  4. Hey Melli,

    ich weiß gar nicht mehr genau, wann ich dieses Buch gelesen habe. Aber es ist definitiv schon über 20 Jahre her und ich glaube, hier wäre ein Re-read keine schlechte Idee. Denn ich erinnere mich nicht mehr wirklich an die Handlung, allerdings erinnere ich mich an meine Wut, von der du auch sprichst.

    Deine Rezension ist toll geschrieben, man spürt deine Begeisterung regelrecht. ich danke dir, dass du mir das Buch in Erinnerung gerufen hast. 😊

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey RoXXie,

      hach, das freut mich jetzt aber! Es ist immer schön, an Bücher erinnert zu werden, die man mal wieder lesen könnte.

      Danke Dir!

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  5. Hallo Melli,

    wow. Ich habe in deinem anderen Beitrag ja geschrieben, dass ich King eigentlich nicht mehr lese (und auch nur 4 oder 5 Bücher in Summe von ihm gelesen habe, davon eins mit Kurzgeschichten), aber du hast mir gerade richtig Lust auf dieses Buch gemacht!

    Thematisch sind seine Bücher, was ich so kenne, eh immer hart und dieses Thema ist natürlich sehr sensibel, aber wenn sie verhältnismäßig früh flieht und man sie dann begleitet, klingt es durchaus sehr lesenswert. Es kommt dann mal auf meine Merkliste.

    Danke!!

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Sandra,

      oh toll, das freut mich total :-) King schreibt ja überwiegend Horror, aber es gibt auch Bücher, die fast komplett ohne auskommen bzw. in denen es kein Monster gibt, sondern realen Horror. Hier ist es der Ehemann.

      Lesenswert ist es auf jeden Fall. Der Prolog ist hart, da geht es eben wirklich um eine brutale Szene, die mich innerlich zerrissen hat. Aber die Umsetzung von King ist insgesamt so GUT!

      Sehr gerne, ich freue mich total, dass es auf Deiner Merkliste gelandet ist :-)

      Liebe Grüße Melli

      Löschen
  6. Hallo liebe Melli,

    ich muss zugeben, dass ich diesen Plot hinter dem Cover nicht vermutet hätte. Die Geschichte klingt gleichzeitig tiefgründig und zudem brutal. Deine Worte bzgl. "nichts für schwache Nerven" habe ich mir beim Lesen auch die ganze Zeit gedacht. =D

    Tendenziell lese ich eher ungerne sehr brutale Bücher und würd behaupten, dass ich eher schwache Nerven habe beim Lesen. Allerdings klingt die Thematik wirklich interessant und toll ausgearbeitet. Vielleicht spitzel ich mal in die Leseprobe, um herauszufinden, ob ich mit der Ausarbeitung zurechtkomme.

    Auf jeden Fall eine richtig spannende Buchvorstellung. Danke für den tollen Einblick. <3

    Ganz liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Leni,

      sagen wir so: Das Cover (also das Bild auf dem Cover ^^) spielt im Buch eine Rolle. Mehr sage ich dazu nicht.

      Oh ja, genauso könnte man es beschreiben: tiefgründig und brutal.

      Mach das gerne, Leseproben können da sicherlich helfen. Wobei eben gerade der Prolog es wirklich in sich hat. Also vielleicht noch das erste Kapitel lesen ;-)

      Sehr gerne, danke Dir fürs Vorbeischauen bei der Rezension.

      Liebe Grüße Melli

      Löschen

Mit Nutzung der Kommentarfunktion werden personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail) im Rahmen Deiner Kommentierung zu einem Beitrag nur in dem Umfang, in dem Du ihn mitgeteilt hast, erhoben. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars werden Deine angegebenen Daten gespeichert. Dein angegebener Name, Dein verwendetes Bild und Deine Mitteilung werden veröffentlicht.
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich damit einverstanden. Wenn Dein Kommentar gelöscht werden soll, wende Dich bitte via E-Mail an mich (findest Du im Impressum).
Bitte kommentiere wenn möglich nicht anonym. Danke.